Einstellwerte Generell

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mieziundsugar
    mieziundsugar

    #31
    AW: Einstellwerte Generell

    Hallo Prodas und willkommen in der Welt der "Wahnsinnigen"
    Ich kann mich meinen vorschreibern nur anschliessen.
    Ein 450er ist eine Hausnummer die man nicht unterschätzen darf.
    Nach besten wissen und gewissen, mit viel lesen bestmöglich zusammen bauen.
    Als Entspannung am Simulator üben, üben, üben.
    Dann einen erfahrenen Piloten in der Nähe suchen, der mit einem zusammen (optimal nur zur Anletung) den Heli durchgeht.
    Erste Schwebeversuche (optimal) als Lehrer/Schülerkombi.
    Der Rest kommt von alleine mit viel ßbung.
    Naturtalent (gibt es wirklich) schaffen das alles alleine.
    Würde ich persönlich nie machen.
    TS winklig? Servos Ordentlich? Elektronik richtig eingestellt? .....................................
    Deswegen hab ich immer Hilfe, wenn ich sie brauch.
    Er ist nur Lehrer, und ich muss ausführen.
    Ich brauch seine Hilfe mittlerweile immer weniger, und kann mir oft selber helfen.

    Gruss
    Wolfgang

    Kommentar

    • ABC
      ABC
      Member
      • 13.12.2014
      • 841
      • Achim

      #32
      AW: Einstellwerte Generell

      Zitat von Prodas Beitrag anzeigen
      ich werde auch heute mit meinem Versicherungsvertreter über eine Erweiterung meiner Police sprechen damit dies auch i.O. ist.
      Ich hoffe, dass Du da wirklich fachkundige Antwort bekommst (bzw. bekommen hast).

      Ist selten, dass das wirklich über eine allgemeine Versicherung
      abgedeckt werden kann.

      Guck mal da:
      WICHTIG: Versicherung von RC-Helis (in Deutschland) - RC-Heli Community
      Zuletzt geändert von ABC; 11.04.2015, 05:47.

      Kommentar

      • Prodas
        Prodas

        #33
        AW: Einstellwerte Generell

        Hallo zusammen,
        nun mit der Versicherung , da konnte mich mein Vertreter leider nur weitervermitteln zur Allianz und die ist dann wirklich teuer, ich habe mich nun etwas im Kreis erkundigt und schaue mir nun einen Verein in der nähe an beidem ist dann im Mitgliedsbeitrag auch schon die Versicherung inbegriffen und es gibt auch Piloten die mir hoffentlich Unterstützung geben werden.
        Vielen Dank für euren vielen Beiträge die teils ermutigend und auch abschreckend von diesem Hobby waren.
        Grüße Prodas

        Kommentar

        • kumpelblase_
          kumpelblase_

          #34
          AW: Einstellwerte Generell

          DMO Versicherung kostet 3,33€ im Monat... ist also alles andere als teuer

          Kommentar

          • ABC
            ABC
            Member
            • 13.12.2014
            • 841
            • Achim

            #35
            AW: Einstellwerte Generell

            Zitat von kumpelblase_ Beitrag anzeigen
            DMO Versicherung kostet 3,33€ im Monat...
            Wobei ein Verein in diesem Fall schon die bessere Lösung ist.
            Ratschläge vor Ort sind für einen Anfänger Gold wert.

            Kommentar

            • Klaus O.
              Senior Member
              • 03.12.2007
              • 22475
              • Klaus

              #36
              AW: Einstellwerte Generell

              Zitat von ABC Beitrag anzeigen
              Ratschläge vor Ort sind für einen Anfänger Gold wert.
              Richtig.
              Meine Lernkurve ist drastisch gestiegen als ich einem Verein beitrat.
              Vorher war ich Einzelkämpfer und kannte noch nicht einmal das Forum.

              Ich habe mir alles erlesen.
              Nur einmal hatte ich ein Telefonat mit Robbe.
              Zuletzt geändert von Klaus O.; 11.04.2015, 17:08.
              Gruß Klaus

              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

              Kommentar

              Lädt...
              X