Ich schnupper mal / Neuer aus Hannover - Excell 200

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ro_jo
    ro_jo

    #1

    Ich schnupper mal / Neuer aus Hannover - Excell 200

    Hallo Community!

    Mein Name ist Joost, ich bin 23 Jahre alt und möchte mal in die Welt der RC-Helis schnuppern. Desweiteren wohne ich in Hannover und meine sonstigen Leidenschaften umfassen Motorrad, Auto, Computer / Technik allgemein. Die Freundin darf auch nicht fehlen.
    Ich bin gelernter Kfz-Mechatroniker (Spezialisierung Nutzfahrzeuge), habe also eher mit großen Schrauben und Verbrennungsmotoren zu tun - die Winzigkeit meiner ersten RC-Heli-Errungenschaft, einem Axion Excell 200, musste ich erstmal verarbeiten. Denn: Es war kein RTF, sondern ich musste bereits nach dem Kauf unfreiwillig etwas basteln. Die winzigen Schräubchen und zerbrechlichen Anlenkstangen - holla :-D

    Gut, von vorne:
    Habe mir beim örtlichen Modellbauladen einen kleinen Heli kaufen wollen. Vorher etwas im Internet eingelesen - ein Koaxial war mir persönlich schon zu "niveaulos". Also habe ich mich für einen Single-Rotor entschieden, vor Ort gab es nur den Axion Excell 200 zur Auswahl. Der Verkäufer argumentierte mit dem sehr hochwertigen Transmitter, der dazu gehört, welcher bei anderen kleinen Modellen nicht dabei ist (Axion AX-4CT).

    Mitgenommen, ausgepackt, fasziniert von der süßen, kleinen Technik. Akku geladen, Transmitter eingeschaltet - der Heli blinkt nur rot. Keine Verbindung zum Transmitter. Unzählige Male versucht zu verbinden, nach Anleitung und etwas variiert, aber keine Chance. Damit zum Modellbauhändler gefahren: Der war dann auch nach einigen Versuchen hilflos. Er bot mir an, da er kein Austausch-Objekt da hatte, einen unvollständigen Excell 200 aus seinem Schaufenster mitzunehmen (geschenkt) und die dazugehörige Fernbedienung, welche mit dessen Elektrik verbunden ist und funktioniert. Zuhause musste ich dann nurnoch die Rotorblätter, den Rotorkopf, die Landekufen, die Anlenkstangen und die Stabistange(?) umbauen. Diese winzigen Schräubchen haben mich ein wenig Wahnsinnig gemacht, aber daran gewöhne ich mich noch. Genau wie ich beim Anfassen des Kleinen immer Angst habe etwas abzubrechen. Die Stromkabel sind ja irrwinzig... Aber es macht mir Spaß, zu basteln.

    Dann den ersten Testflug im Zimmer - puuuh, der wirbelt ja schon ordentlich Wind auf, und will immer nach links abhauen. Lieber nach draußen. Ich war etwas skeptisch, dachte die Einstellung(?) der Servos oder der winzigen Stangen passt nicht mehr... Im Garten bei Windstille dann mal stärker "Gas" gegeben und siehe da, sobald er in der Luft ist lässt er sich einigermaßen gut-schwierig manövrieren. Das Ganze war erst etwas gruselig für mich, aber nach ein paar Starts und Landungen kam ich einigermaßen klar - im selben Moment habe ich aber einen riesen Respekt vor den ganzen Fliegern bei Youtube und Co. erlangt, das ist ja doch nicht soooo einfach wie es ausschaut...

    Dann traute ich mich auch in der windstillen Wohnung den Heli zu starten und landen. Nach und nach trimmte ich etwas nach, damit er etwas stabiler in der Luft steht und nicht sofort abhauen will.

    Etwas enttäuscht bin ich von der Akkuleistung - gefühlt nach 5 Minuten wenigem Fliegen lässt die Spannung derart nach, dass ich nicht höher als 10cm fliegen kann und die Steuerung ungenau wird. Ist vermutlich normal? Ein zweiter Akku (der 1. hat 150mA bei 3,7V) wird wohl von Nöten sein, wenn ich regelmäßiger fliegen möchte.

    So - nun habe ich also einen kompletten Excell 200 und einen ohne Rotorblätter hier stehen, mit einer Elektrik, die sich nicht mit der Fernbedienung paaren lässt. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Gerne würde ich "meinen Neuen" auch zum Fliegen bringen. Die Paarung des Transmitters+Helis wäre wohl etwas umständlich, die Anleitung irreführend, so der Verkäufer.
    Durch den Umbau der Teile wird die "Werkseinstellung" wohl nicht mehr stimmen, oder kann man da garnicht soviel einstellen?
    Sofern ich nicht mit dem Umbau und dem Ergebnis zufrieden bin, darf ich die Helis auch wieder zurückgeben.

    Mehr fällt mir gerade nicht ein, außer, dass der Akku wieder vollgeladen ist und ich gleich mal nach draußen muss...
    Aufjedenfall bin ich glücklich nicht gleich zum Robbe Black Trainer gegriffen zu haben - obwohl der so viel schicker aussieht, und ich größer einfach besser finde... Aber das kommt, sobald ich mit dem Excell 200 super klar komme. Noch ist das nicht der Fall. Jedesmal Herz-Rasen wenns losgeht... :-D Begeistert bin ich von der Robustheit: Bereits fünf Mal abgeschmiert, auch mal auf harten Stein oder gegen den Backofen, aber der Kleine hat noch keinen Bruch oder Kratzer.

    Freue mich auf Antworten, Tipps oder Ratschläge. Gerne auch in / um Hannover.

    Grüße
    Joost


  • Gandalf
    Senior Member
    • 13.09.2013
    • 1072
    • Peter
    • MFC -Grundig (Langenzenn)

    #2
    AW: Ich schnupper mal / Neuer aus Hannover - Excell 200

    Hallo Joost,
    willkommen bei den Verrückten, ähem Heliinfizierten.......

    Das der Heli immer nach links weg will ist eigentlich normal.

    Ich kenne Diese Marke nicht aber, ich würde die Helis aus folgendem Grund wieder zurückgeben.
    Du wirst nicht bei FP Helis bleiben sondern Dir früher oder später einen CP Heli zulegen.
    Dann musst Du Dir wieder einen neuen Sender anschaffen.Das kostet natürlich.
    Drum nimm einen Markenheli mit Sender,die zwar etwas mehr kosten , aber auch dann für die Zukunft den Sender weiter verwenden kannst.

    Noch was, gaaaaanz wichtig. Schaff Dir eine Versicherung an. Deine normale Haftpflicht deckt das nicht.

    Ansonsten viel Spass bei Deinem neuen Hobby.

    Grüße Peter
    Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
    Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
    LOGO 10

    Kommentar

    • Fast Heli Flyer
      Member
      • 08.02.2015
      • 501
      • Alexander
      • Bielefeld

      #3
      AW: Ich schnupper mal / Neuer aus Hannover - Excell 200

      Hallo und herzlich willkommen im Forum. Ich würde den Heli auf jeden Fall behalten. Mit dem kannst du auch noch viel Spaß haben und die Grundlagen lernen. Wenn du den Beherrscht kannst du auch an einen mini Cp Heli denken.

      LG Alex
      Gaui X3
      Logo 600SX

      Kommentar

      • luha
        Senior Member
        • 07.10.2013
        • 4844
        • Lutz
        • Lehrte bei Hannover

        #4
        AW: Ich schnupper mal / Neuer aus Hannover - Excell 200

        Willkommen bei den Verrücketn!

        Das ist nach etwas ßbung genau so leicht wie es bei YT ausschaut.

        Nein im Ernst, da steckt schon viel Training drin. Das ist aber das schöne an dem. Hobby, man kann sich jeden Tag neuen Herausforderungen stellen.

        Dein Modell kenne ich zwar auch nicht aber es sieht eher nach einem Spielzeug aus. Keine Angst, da hat fast jeder hier mit angefangen.
        Montags Abends 19:30 treffen sich in Langenhagen immer einigeHannover RC Piloten zum Hallenfliegen. Meist bin ich auch da. Wenn Du Lust hast schau mal vorbei.

        So meine Akkus sind voll, ich fahre jetzt raus.
        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

        Kommentar

        • ro_jo
          ro_jo

          #5
          AW: Ich schnupper mal / Neuer aus Hannover - Excell 200

          Danke fürs Willkommenheißen!

          Für den Excell habe ich jetzt 100 Euro gezahlt - laut Verkäufer war das auch ein Modell welches mir den guten Einstieg geben kann, mich nicht unterfordert und was nicht so schmerzt, wenn ich das Hobby doch wieder aufgebe (finanziell).
          Was gibt es denn noch für gute Alternativen, in dem Preisbereich vermutlich nichts - bis 200 Euro? (Der Robbe Black Trainer kostet ja knapp 200, ist der "vernünftig" was Sender und Heli angeht?)

          Gerne behalte ich den Kleinen erstmal - jedoch kommt mir das Fliegen manchmal derart schwierig vor, dass ich glaube da stimmt was nicht. Vorhin hab ich es doch tatsächlich geschafft, ein paar Mal die Wäscheleine zu umfliegen :-D Ich werde den Heli wohl nochmal dem Verkäufer vorführen und ihn fliegen lassen, damit er mir sagt, ob der korrekt fliegt oder nicht. Oder ich schaue Montag mal in der Halle in Langenhagen vorbei und lass mir das von einem Profi attestieren, ob das Mist ist oder nicht... :-)
          In Videos auf Youtube sieht der Excell 200 so leicht zu fliegen aus - da dreht ihn jemand ganz ruhig auf der Stelle (Heckrotor). Wenn ich das mache driftet er immer total schnell zur Seite ab.

          Eine Akkuladung hielt draußen etwa 7 Minuten, wie auf der Verpackung angegeben. Ich glaube morgen muss ein 2. Akku her.

          @Lutz, magst du mir verraten wo in Langenhagen ihr euch trefft? Kann man "Reinschnuppern" oder muss ich Mitglied in einem Verein sein? Würde dann gerne mal vorbeischauen.

          Schöne Grüße

          -gleich noch eine Runde in der Wohnung (meine Degus mögen das übrigens nicht).

          Kommentar

          • Fast Heli Flyer
            Member
            • 08.02.2015
            • 501
            • Alexander
            • Bielefeld

            #6
            AW: Ich schnupper mal / Neuer aus Hannover - Excell 200

            Für 200 € gibt es gerade den Blade 200 Srx als RTF Version.
            Der ist für dich besonders geeignet weil er Drei Modis hat. Im ersten und zweiten Fliegt er Relativ Zahm. Im 3 Modus kommt er aber schon relativ nahe an einen CP-Heli heran.

            Ausserdem kannst du ihn auch bei ein bisschen mehr Wind draußen fliegen.Bei dem geht aber nach fast jedem Crash etwas kaputt.

            Den Robbe würde ich nicht nehmen da er Relativ ähnlich wie dein Excell zu steuern ist.

            LG Alex
            Gaui X3
            Logo 600SX

            Kommentar

            • ro_jo
              ro_jo

              #7
              AW: Ich schnupper mal / Neuer aus Hannover - Excell 200

              Hey Alex,

              danke für die Antwort!
              "Relativ ähnlich" heißt relativ "einfach" oder "schlecht"? Wo ist der Unterschied in der Steuerung zum Blade 200? Der Excell 200 ist ein FP-Heli, liege ich da richtig?

              War gerade noch eine Runde an der Frischluft, wenig Wind, habe den Excell gute 7 Minuten in der Luft gehalten :-) Rekord. Habe auch schonmal versucht höher zu steigen (3-4 Meter), da bekomm ich aber zu sehr Panik wenn er leicht abdriftet, da die Lage schwerer zu erkennen ist. Da er bis jetzt jeden Sturz ohne Mucken überstanden hat, werde ich ihn glaube ich vorerst zum ßben und Kennenlernen behalten! Danach steht - voraussichtlich - definitiv ein Upgrade an...
              Würde dennoch gerne meinen 1. Excell zum Fliegen bekommen, jemand Ahnung von Axion und deren Pairing-System? :-(

              Grüße

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9206
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #8
                AW: Ich schnupper mal / Neuer aus Hannover - Excell 200

                Zitat von ro_jo Beitrag anzeigen
                Etwas enttäuscht bin ich von der Akkuleistung - gefühlt nach 5 Minuten wenigem Fliegen lässt die Spannung derart nach, dass ich nicht höher als 10cm fliegen kann und die Steuerung ungenau wird. Ist vermutlich normal? Ein zweiter Akku (der 1. hat 150mA bei 3,7V) wird wohl von Nöten sein, wenn ich regelmäßiger fliegen möchte.
                Auch von mir ein herzliches Willkommen.

                Ich hoffe, du bist dir im Klaren, worauf du dich eingelassen hast. Das wird nämlich sehr schnell sehr zeitaufwändig und auch teuer. Deine anderen Hobbys solltest du schon mal so langsam eins nach dem anderen aufgeben. Du wirst nämlich keine Zeit mehr dafür haben.

                Bitte flieg den Akku nicht so lange, bis der Heli nur noch 10cm hoch kommt. Damit machst du den Akku nämlich todsicher innerhalb kürzester Zeit kaputt. Lipos mögen es überhaupt nicht, tiefentladen zu werden. Also lieber noch zwei drei Akkus geholt und eine Minute kürzer geflogen.

                Das mit der Versicherung wurde ja schon angesprochen. Bitte unbedingt machen, wenn du auch draussen fliegst. Die normale Haftpflicht nützt dir nichts.

                Raimund
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • ro_jo
                  ro_jo

                  #9
                  AW: Ich schnupper mal / Neuer aus Hannover - Excell 200

                  Hey Raimund,

                  danke dir!
                  Ja, dass man die Akkus nicht tiefenentladen darf, habe ich bereits gelesen. Ich höre jetzt auch immer schon eher auf - ich merke, wenn er nicht mehr so fix aufsteigen will, ist er bald vorm "nur noch 10 Centimeter". Dann kann ich noch gemütlich eine gute Landung anpeilen... :-) Im Schnitt 7 Minuten. Laden dauert knapp 30 Minuten. Morgen hole ich mir einen 2. Akku vom Fachhändler.

                  Meine anderen Hobbies sind leider auch schon mehr als teuer - Motorrad sowieso, das Auto frisst auch, die Freundin auch... :-D Kriege ich schon irgendwie unter einen Hut. Wobei sich meine Freundin schon immer aufregt wenn ich ewig in der Garage am Motorrad bin - für den Heli hat sie noch etwas Neugier übrig und will auch mal - mal sehen ob ich sie anstecken kann :-)

                  Um die Versicherung werde ich mich kümmern. Was ich noch nicht rauslesen konnte - zahlen die auch den eigenen, zerstörten Heli, oder nur Schäden unbeteiligter Personen?

                  Grüße

                  Kommentar

                  • mieziundsugar
                    mieziundsugar

                    #10
                    AW: Ich schnupper mal / Neuer aus Hannover - Excell 200

                    Auch von mir ein herzliches Willkommen bei den infizierten.
                    So wie du es schreibst, würde ich den Excell 200 erstmal behalten.
                    Die Eigenheiten von Helis hast du ja schon kennengelernt.
                    Wenn du den gut im Griff hast kommt automatisch ein grösserer.
                    Das ist die Standardfolge vom Virus.
                    Dann solltest du dir aber Gedanken machen wo du hin willst.
                    Das wird die Empfehlungen hier beeinflussen.
                    Eine Ordentliche Funke: ist mMn gefühlssache.
                    Die einen schwören auf Spektrum, Futaba oder Devo.
                    Habe sie mal selber in der Hand und entscheide was dir besser liegt.
                    Nach dieser entscheidung folgt auf jedenfall ein Simulator!!
                    Tja, und zu letzt der Heli.
                    Ach, und die Akkus nie ganz leerfliegen. nicht weniger als 3,2Volt pro Zelle!!
                    daran siehst du, dass noch eine Menge auf dich zu kommt, wenn die nicht sofort ein anderes Hobby suchst
                    Dennoch es lohnt sich. Der spass ist riesig.

                    Wolfgang

                    Ps: eigene Schäden=eigene Kosten. Nur Fremdschäden sind gemäss Versicherungsbedingungen gedeckt

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9206
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #11
                      AW: Ich schnupper mal / Neuer aus Hannover - Excell 200

                      Zitat von ro_jo Beitrag anzeigen
                      Was ich noch nicht rauslesen konnte - zahlen die auch den eigenen, zerstörten Heli, oder nur Schäden unbeteiligter Personen?
                      Das ist nur eine Haftpflicht. Bezahlt werden nur Schäden, die dein Heli anderen zufügt. Also nicht nur Personenschäden, sondern auch Sachschäden.

                      Das was du meinst, wäre eine Art Kasko. Sowas gibt es nicht für Helis, wäre aber schon ne feine Sache. Nur wären die Policen vermutlich so teuer, das sich das für kaum einen lohnen würde. Denn Helis stürzen nun mal vergleichsweise häufig ab, oder gehen kaputt. Deswegen sag ich ja, trenn dich von den anderen Hobbys, denn du wirst in Kürze weder Zeit noch Geld für was anderes als für deine vielen Helimodelle übrig haben.

                      Raimund
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • Gandalf
                        Senior Member
                        • 13.09.2013
                        • 1072
                        • Peter
                        • MFC -Grundig (Langenzenn)

                        #12
                        AW: Ich schnupper mal / Neuer aus Hannover - Excell 200

                        Hallo Joost,
                        ich nochmal ......
                        also für 100 Euro , ne da haste nichts kaputt gemacht. ßber solche niedrigen Preise bin ich schon lange weg.
                        Wenn ich mir das so recht angucke, ist Dein Heli ein Heli mit Bürstenmotor. Ich möchte Dir dann raten, wenn Du mehrere Akkus hast, den Motor vorm nächsten Flug etwas abkühlen zu lassen. Das erhöht die Lebenszeit dieser Motoren enorm.
                        Gruß Peter
                        Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
                        Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
                        LOGO 10

                        Kommentar

                        • Fast Heli Flyer
                          Member
                          • 08.02.2015
                          • 501
                          • Alexander
                          • Bielefeld

                          #13
                          AW: Ich schnupper mal / Neuer aus Hannover - Excell 200

                          Der Excell ist zum Anfang schon gut fliegt aber nicht so präzise. Das wird bei dem Trainer Black Bullet auch so sein . Den technisch gleichen Robbe arrow plus trainer evo hatte ich auch mal und ich habe ihn nie gut eingestellt bekommen .

                          Wenn du aber den 200srx hast wirst du sehen , dass er sich Viel genauer fliegen lässt als der Excell .

                          LG Alex
                          Gaui X3
                          Logo 600SX

                          Kommentar

                          • ro_jo
                            ro_jo

                            #14
                            AW: Ich schnupper mal / Neuer aus Hannover - Excell 200

                            Danke für eure Antworten! Fühle mich jetzt schon gut aufgehoben in dem Forum (gibt ja Foren, da ist die Stimmung anders).

                            @Wolfang
                            Danke - ich werds sehen, was auf mich zukommt... :-) Mein Heli aufjedenfall noch nicht auf mich - da verlenke ich mich noch häufig, lieber vor mir wegfliegen. :-D
                            Bin eben 5 Minuten geflogen, da fühlte ich etwas "Schwäche", bin gelandet und habe die Spannung des Einzellers gemessen. 3,75V. War also wohl noch genug Saft drin?

                            @Raimund
                            Ja danke für die Info! Aber von meinen anderen Hobbies trennen ist leider überhaupt nicht drin, egal wieviel Aufwand der kleine Heli (und/oder Folgende) mich kostet :-) Am Motorrad kommt nichts vorbei. Auch sehr zeitintensiv.

                            @Peter
                            Werde ich dran denken!

                            Und zum Schluss @Alex
                            Ja, würde mich brennend interessieren wie sich andere Helis fliegen lassen. Habe ja überhaupt kein Pendant zum Vergleichen. Ich flieg mich jetzt mit dem Excell ein, vllt kommt schneller als gedacht der nächste ins Haus... Dann frag ich nochmal explizit!


                            Grüße Joost

                            Wird leider schon dunkel draußen - bleibt wohl nurnoch die Wohnung zum ßben.
                            Bin grad ganz hibbelig... wie soll ich das morgen auf der Arbeit aushalten.

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9206
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #15
                              AW: Ich schnupper mal / Neuer aus Hannover - Excell 200

                              Hallo Jost, das mit den anderen Hobby war ja nur Spass. Ich wollte damit nur sagen, das helifliegen extrem süchtig macht. Und das es bei fast allen nicht bei dem einen Heli bleibt, sondern das die sich fast so schnell vermehren, wie die Karnickel. Die Helis meine ich, nicht die Piloten.

                              3,75 Volt nach dem Flug ist prima.

                              Ein richtiger Heli fliegt sich tausendmal besser und präziser, als dein Spielzeug (ist nicht böse gemeint, ich habe selbst mit einem 20 Euro Teil versucht anzufangen). Aber ein richtiger Heli kostet halt auch entsprechend. Und da rede ich jetzt weder von dem Robbe Trainer, noch vom Blade 200SRX. Die sind zwar schon erheblich besser, aber mit richtigen Helis, mit präziser Mechanik und hochwertigen elektronischen Komponenten hat das immer noch lange nichts zu tun.

                              Raimund
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X