Tadaaaa: Meine ersten Loopings

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Breiti
    Helischule
    • 16.08.2014
    • 1510
    • Christian
    • Amberg-Sulzbach

    #46
    AW: Tadaaaa: Meine ersten Loopings

    Ich kämpfe mich gerade mit Rollen und Immelmann ab. Momentan mit dem Rapti, da es damit einfacher geht. Vor allem auch, weil der 450er zerlegt nach einem Crash (Boomstrike bei Rolle) auf der Werkbank liegt.

    Tip für die Loopings mit dem 450er: mit sehr viel Speed anfliegen, bei maximal leichtem Gegenwind in ca. 5-8 Meter Höhe vor einem gerade richten (Vorbeiflug). Pitch leicht zurücknehmen bis auf ca. 0° und mit Nick den Looping einleiten. Den ganzen Looping die ersten Male nur mit Nick aussteuern, auch wenn's ein Ei wird. Und falls der K...stift sich meldet: nur mit Nick retten (enger ziehen in der Abwärtsbewegung).
    Erst wenn die Rotorebene horizontal ist, wieder Pitch geben.

    Viel Spaß beim "Kopfkreisen", ist gut für die Nackenmuskulatur [emoji6]

    Gruß
    Breiti
    Breiti's Helischule

    Kommentar

    • heligledis
      Member
      • 17.07.2014
      • 638
      • Stefan

      #47
      AW: Tadaaaa: Meine ersten Loopings

      Hallo Breiti,

      werde ich im Sim vortesten. Bin die Loopings schon lange nicht mehr geflogen. Bin übrigens noch am aufkaufen von Teilen für meinen 550SX (mein Weihnachtsgeschenk).
      Das mit dem 450 er tut mir leid für dich.

      LG
      Stefan

      Kommentar

      • stl
        stl
        Member
        • 14.09.2013
        • 443
        • Stephan
        • Hamburg

        #48
        AW: Tadaaaa: Meine ersten Loopings

        Tag.

        Thema Looping... Bei mir werden die Loopings eher nur ßberschläge, wenn ich vor dem Einleiten des Loopings Pitch rausnehme, da dem Heli dann der Auftrieb für die Aufwärtsbewegung fehlt.

        Damit bei mir die Loopings groß und rund werden fliege ich den Looping zügig an, ziehe leicht Nick und schiebe Pitch ordentlich rein, dann geht es schön und zügig aufwärts. Nach oben zum Scheitelpunkt hin reduziere ich Pitch leicht aber nicht sehr, ich bin dort immer noch im positiven Bereich. Ich gehe mit Pitch auch nicht in den negativen Bereich, da dadurch der Heli zu stark abgebremst wird. Im Abschwung erhöhe ich Pitch wieder leicht. So lassen sich große und runde Loopings fliegen.

        VG
        Stephan

        Kommentar

        • Breiti
          Helischule
          • 16.08.2014
          • 1510
          • Christian
          • Amberg-Sulzbach

          #49
          Tadaaaa: Meine ersten Loopings

          Zitat von heligledis Beitrag anzeigen
          Hallo Breiti,

          werde ich im Sim vortesten. Bin die Loopings schon lange nicht mehr geflogen. Bin übrigens noch am aufkaufen von Teilen für meinen 550SX (mein Weihnachtsgeschenk).
          Das mit dem 450 er tut mir leid für dich.

          LG
          Stefan
          Danke Stefan,

          war gerade fliegen und habe den Rapti zum aller ersten mal geerdet [emoji20][emoji20][emoji20]
          Glück im Unglück: Schadensbilanz ist ein gebrochenes Landegestell.

          Na ja, hole mir morgen ein neues, falls eins vorrätig ist.
          Ab nächster Woche habe ich drei Wochen Urlaub und ich kann den 450er wieder flugfertig machen.

          Gruß
          Breiti
          Breiti's Helischule

          Kommentar

          • heligledis
            Member
            • 17.07.2014
            • 638
            • Stefan

            #50
            AW: Tadaaaa: Meine ersten Loopings

            Oh Shit, hoffentlich ist wirklich nicht mehr zerbrochen...

            Kommentar

            • Breiti
              Helischule
              • 16.08.2014
              • 1510
              • Christian
              • Amberg-Sulzbach

              #51
              AW: Tadaaaa: Meine ersten Loopings

              Zitat von stl Beitrag anzeigen
              Tag.

              Thema Looping... Bei mir werden die Loopings eher nur ßberschläge, wenn ich vor dem Einleiten des Loopings Pitch rausnehme, da dem Heli dann der Auftrieb für die Aufwärtsbewegung fehlt.

              Damit bei mir die Loopings groß und rund werden fliege ich den Looping zügig an, ziehe leicht Nick und schiebe Pitch ordentlich rein, dann geht es schön und zügig aufwärts. Nach oben zum Scheitelpunkt hin reduziere ich Pitch leicht aber nicht sehr, ich bin dort immer noch im positiven Bereich. Ich gehe mit Pitch auch nicht in den negativen Bereich, da dadurch der Heli zu stark abgebremst wird. Im Abschwung erhöhe ich Pitch wieder leicht. So lassen sich große und runde Loopings fliegen.

              VG
              Stephan

              Da hast du schon recht. Loopings sind ein ideales Zusammenspiel zwischen Pitch und Nick und ich "spiele" damit mittlerweile ganz gut. Aber wenn du noch nie einen Looping geflogen bist, lass Pitch möglichst in Ruhe, mit viel Speed anfliegen und nur Nick aussteuern.
              Das Gefühl für Höhe, Wind und Rundheit kommt dann nach und nach.

              Gruß
              Breiti
              Breiti's Helischule

              Kommentar

              • Breiti
                Helischule
                • 16.08.2014
                • 1510
                • Christian
                • Amberg-Sulzbach

                #52
                Tadaaaa: Meine ersten Loopings

                Zitat von heligledis Beitrag anzeigen
                Oh Shit, hoffentlich ist wirklich nicht mehr zerbrochen...

                Na ja, ich habe ihn aus dem Acker (heute morgen vom Bauer frisch gepflügt und noch sehr lockere Erde) geholt, abgeklemmt und erst mal optisch und mechanisch von Hand kontrolliert: Landegestell gebrochen und Riemen locker. Danach angeklemmt und Servos getestet. Dann Heli mit dreieinhalb Beinen in die Wiese gestellt und kurz anlaufen lassen. Alles läuft rund und ohne Vibrationen. Aber so wie es aussieht, werde ich erst den 450er bis zum Wochenende startklar machen.
                Wenn ich ein neues Landegestell habe wird der Rapti natürlich noch mal penibel auf der Werkbank durchgecheckt.

                Gruß
                Breiti
                Zuletzt geändert von Breiti; 18.08.2015, 19:02.
                Breiti's Helischule

                Kommentar

                • steffen0678
                  Senior Member
                  • 14.01.2013
                  • 1412
                  • Steffen
                  • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                  #53
                  AW: Tadaaaa: Meine ersten Loopings

                  Habe mich heute auch getraut. Die Loopings sehen zwar noch nicht so toll aus, aber der Rex ist heile geblieben. Alle Aussagen zum Thema Stimmen, ist gar nicht so schwer.
                  http://steffen-mueller-kelbra.de/

                  Kommentar

                  • Breiti
                    Helischule
                    • 16.08.2014
                    • 1510
                    • Christian
                    • Amberg-Sulzbach

                    #54
                    AW: Tadaaaa: Meine ersten Loopings

                    Willkommen im Club [emoji1][emoji1][emoji1]
                    Ich wünsche dir weiter viel Erfolg und möglichst absturzfreie Fortschritte.

                    Gruß
                    Breiti
                    Breiti's Helischule

                    Kommentar

                    • Worker
                      Worker

                      #55
                      AW: Tadaaaa: Meine ersten Loopings

                      Moin.

                      Absturzfrei wird er durch eine gewisse Eingangshöhe.
                      Besonders spannend finde ich wenn man am oberen Punkt ordentlich negativ Pitch gibt. da wird so schön verzögert...

                      Gruß
                      Worker

                      Kommentar

                      • TobiMPunkt
                        Member
                        • 08.04.2014
                        • 785
                        • Tobias
                        • Stuttgart

                        #56
                        AW: Tadaaaa: Meine ersten Loopings

                        Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen
                        Habe mich heute auch getraut. Die Loopings sehen zwar noch nicht so toll aus, aber der Rex ist heile geblieben. Alle Aussagen zum Thema Stimmen, ist gar nicht so schwer.
                        Dann warte erstmal darauf bis Du Dich (bei einem großen Looping!) traust ihn nach dem Scheitelpunkt mit positiv Pitch wieder senkrecht (Nase) nach unten deutlich zu beschleunigen um ihn dann in einem weiten Abfangbogen mit viel Pitch und dezentem Nick in die Horizontale zu bringen.

                        Gänsehaut pur sag ich Dir, nach den Blattgeräuschen wird man sofort süchtig!

                        Müssen aber schon große Loopings sein damit man im Abschwung viel Fahrt aufnehmen kann, sonst ist es nur halb so schön.
                        Später bekommt man diese Geräusche natürlich auch mit vielen anderen Figuren hin, aber beim Looping war es das erste mal das ich sowas hörte und deshalb auch schwer beeindruckend!

                        Mach das aber nicht bei halbleerem Akku, danach weißt Du warum....

                        Kommentar

                        • steffen0678
                          Senior Member
                          • 14.01.2013
                          • 1412
                          • Steffen
                          • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                          #57
                          AW: Tadaaaa: Meine ersten Loopings

                          Durch mein mangelhaftes Pitchmanagement war mir beim ersten Loop der Akku auf unter 20,6V eingebrochen. Mein Log zeigt über 40A
                          40A an. Da war ich aber mit positiven Pitch rein und durch. Die anderen waren schon besser, da habe im Scheitelpunkt Pitch weggenommen. Da war ich schon um die 30A. Ist jedenfalls tolle Sache, schon enorm was der Heli auf einmal für Geräusche macht.
                          http://steffen-mueller-kelbra.de/

                          Kommentar

                          • TobiMPunkt
                            Member
                            • 08.04.2014
                            • 785
                            • Tobias
                            • Stuttgart

                            #58
                            AW: Tadaaaa: Meine ersten Loopings

                            Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen
                            Da war ich aber mit positiven Pitch rein und durch.
                            Ja stimmt, das zieht sogar noch mehr Strom, hab mich da mal bis 1200W hochgearbeitet.

                            Mangels echter 3D Fähigkeiten ist ein schneller Vollpitch Looping mein Test ob die Akkus noch Druck haben, da trennt sich dann doch die Spreu vom Weizen. Wobei ich zugeben muss das ich den Druck dann anders auch gar nicht nutzen könnte...

                            Aber von den Geräuschen her sind für mich die großen Loopings mit viel Fahrt im Abfangbogen schöner.

                            Edit: Die 1200W beziehen sich auf einen 450L 6s den Steffen glaube ich auch hat. Für einen 700er wäre das ja ziemlich mau.

                            Kommentar

                            • steffen0678
                              Senior Member
                              • 14.01.2013
                              • 1412
                              • Steffen
                              • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                              #59
                              AW: Tadaaaa: Meine ersten Loopings

                              Zitat von TobiMPunkt Beitrag anzeigen
                              ie 1200W beziehen sich auf einen 450L 6s den Steffen glaube ich auch hat
                              Korrekt, habe sonst im schnellen Rundflug nur so in etwas bis zu 20A bei den Turns.
                              http://steffen-mueller-kelbra.de/

                              Kommentar

                              • Breiti
                                Helischule
                                • 16.08.2014
                                • 1510
                                • Christian
                                • Amberg-Sulzbach

                                #60
                                AW: Tadaaaa: Meine ersten Loopings

                                Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen
                                ?. Ist jedenfalls tolle Sache, schon enorm was der Heli auf einmal für Geräusche macht.

                                Na dann wirst du Augen (Ohren) machen, wenn du das erste mal im Vorbeiflug eine Rolle drehst.[emoji3]
                                Auch eine sehr schöne Geräuschkulisse.
                                Und ich versuche gerade mir vorzustellen, wie das erst mit einem 700er klingt:
                                HABEN WILL!!!!

                                Gruß
                                Breiti
                                Breiti's Helischule

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X