Anfänger (nur FP Helis) sucht Rat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • E.Angler
    E.Angler

    #1

    Anfänger (nur FP Helis) sucht Rat

    Hallo Leute,

    Ich habe diverse FP Helis und einer von denen, ein REELY Dragonfly, 40 MHZ (schon etwas älter) Funke hat folgendes Problem:

    Sobald die Fernsteuerung eingeschaltet wird, beginnen sich die Rotorblätter zu drehen, die Drehzahl ist jedoch komplett unten (an der Funke) Sobald ich dann ein bisschen mehr Drehzahl gebe, lässt sich der Helikopter hin und wieder nur noch per Stromtrennung am Heli selbst zum stehen bringen (Funke aus, Rotorblätter drehen weiter). Alle anderen Funktionen sprechen gezielt an, "nur" die Drehzahl ist zur Zeit nicht beherrschbar ...

    Hat jemand einen Rat für mich?

    PS: So gehe ich natürlich auf keinen Fall raus, viel zu gefährlich, Tests fanden drinnen statt.

    Vielen Dank schonmal im Voraus!

    Micha
  • Pietbaer
    Senior Member
    • 25.05.2010
    • 2935
    • Peter
    • Eppstein ( Bremthal )

    #2
    AW: Anfänger (nur FP Helis) sucht Rat

    Erst den Sender einschalten dann den Heli unter Strom setzen. So ist die Einschaltreihenfolge und wenn du ihn ausschaltest erst den Heli dann den Sender.

    Gruß Peter
    MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
    Compass Atom 500
    " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

    Kommentar

    • jumphigh
      Senior Member
      • 16.12.2009
      • 4153
      • Andreas
      • Allstedt

      #3
      AW: Anfänger (nur FP Helis) sucht Rat

      Trimmung am Gas nach oben verstellt?

      Grüße
      Andreas
      Grüße von Andreas

      Kommentar

      • E.Angler
        E.Angler

        #4
        AW: Anfänger (nur FP Helis) sucht Rat

        Das werdeich morgen mal testen, indem ich die Trimmung mal ganz nach unten schiebe. Auch die Einschaltreihenfolge werde ich testen.

        Danke schonmal!

        Kommentar

        • E.Angler
          E.Angler

          #5
          AW: Anfänger (nur FP Helis) sucht Rat

          Erst schien die Kontrolle wieder da zu sein, aber dann war auch bei niedrigster Trimmeinstellung kein abstellen des Motors möglich, erst als ich den Sender ausgeschaltet habe, ging der Motor aus (bzw. die Rotorblätter drehten nicht mehr).

          Kann es sein, dass die "DIP Schalter" verstellt sind?

          so ist gerade die Einstellung:

          1 Hoch
          2Runter
          3H
          4H
          5R
          6R
          7R
          8R

          Kommentar

          • jumphigh
            Senior Member
            • 16.12.2009
            • 4153
            • Andreas
            • Allstedt

            #6
            AW: Anfänger (nur FP Helis) sucht Rat

            Nun ja, die DIPs sind teilweise für die Kanalumkehr zuständig. Nur würde bei reversierten Gaskanal der Heli sofort auf Höchstdrehzahl hochlaufen und raketenartig abheben. Wäre gut, wenn du den Walkera-Sender mal näher bezeichnest.

            Grüße
            Andreas
            Grüße von Andreas

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #7
              AW: Anfänger (nur FP Helis) sucht Rat

              Hallo, habe den Walkera HM5#4 noch im Schrank stehen. Da sind am Empfänger zwei kleine Potis. An einem steht Gain (Empfindlichkeit), und der andere ist für die Drehgeschwindigkeit der Motoren zueinander da. Also wie gleichmäßig sie laufen sollen. Der Dragonfly ist doch so ein Koax, oder?
              Wenn ja, drehe mal vorsichtig mit einem kleinen Schraubenzieher am Poti und schaue ob die Motoren damit langsamer gestellt werden.
              Mit den Schaltern am Sender, kann man nur die Servos reservieren und die Kreiselwirkrichtung umpolen.

              Kommentar

              • Techmaster
                Senior Member
                • 27.03.2014
                • 4153
                • Alex
                • Gifhorn

                #8
                AW: Anfänger (nur FP Helis) sucht Rat

                Zitat von E.Angler Beitrag anzeigen
                Hallo Leute,

                Ich habe diverse FP Helis und einer von denen, ein REELY Dragonfly, 40 MHZ (schon etwas älter) Funke hat folgendes Problem:

                Sobald die Fernsteuerung eingeschaltet wird, beginnen sich die Rotorblätter zu drehen, die Drehzahl ist jedoch komplett unten (an der Funke) Sobald ich dann ein bisschen mehr Drehzahl gebe, lässt sich der Helikopter hin und wieder nur noch per Stromtrennung am Heli selbst zum stehen bringen (Funke aus, Rotorblätter drehen weiter). Alle anderen Funktionen sprechen gezielt an, "nur" die Drehzahl ist zur Zeit nicht beherrschbar ...

                Hat jemand einen Rat für mich?

                PS: So gehe ich natürlich auf keinen Fall raus, viel zu gefährlich, Tests fanden drinnen statt.

                Vielen Dank schonmal im Voraus!

                Micha

                Ha, Du hast Glück, ich habe genau den gleichen Reely Dragonfly Koax, auch noch gefunden, wußte er gar nicht wo er war, aber meiner fliegt sogar noch!
                Mach das mal genauso wie ich es oben beschrieben habe. Musste damals auch an den Potis länger rumschrauben, damit sich beide Motoren gleichschnell drehen und nicht einer vorher anläuft. Der Poti ist sozusagen für die Gierachse zuständig. Wenn es genau eingestellt ist schwebt er auf der Stelle und die Motoren laufen nicht zu früh an.
                Wenn noch was unklar ist, kann ich ja auch mal dran rumdrehen.
                Im Notfall habe ich bestimmt noch eine Empfänger /Reglereinheit in meiner Wühlkiste für dich da,ist er denn sonst noch gerade und Hauptzahnrad noch heile?
                Zuletzt geändert von Techmaster; 01.09.2015, 03:42.

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 27.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #9
                  AW: Anfänger (nur FP Helis) sucht Rat

                  Fliegt er denn nun wieder?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X