Indoor Einsteigerheli für Multiplex Sender gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4845
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #1

    Indoor Einsteigerheli für Multiplex Sender gesucht

    Ein Vereinskamerad hat mich angesprochen, was man denn für einen Einsteiger Heli für Indoor nehmen könnte, den er mit seinem Multiplex Sender fliegen kann.

    Ich vermute mal ohne ein Sendermodul ähnlich Anylink oder General Link wird sich da nichts machen lassen?
    Das einzige, was ich von MPX gefunden habe, war dieser FunCoper. Der ist fürs Wohnzimmer aber definitiv zu groß.

    Hat jemand eine schlaue Idee dazu?
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
  • Hexagon
    Member
    • 16.09.2015
    • 583
    • Magnus
    • Raum Frankfurt M.

    #2
    AW: Indoor Einsteigerheli für Multiplex Sender gesucht

    Beim ..... gabs ein tolles Angbot für die Helimax/Hobbico Sachen.
    Aber ob das auch für Multiplex geht, kann ich Dir nicht sagen.
    ABER. es ist kein CP-Heli in dem Angebot dabei gewesen...Leider
    Kann Dir gerne per PN sagen, um welchen Shop es sich handelt

    Vielleicht wäre ein 180CFX mitm uBrain in verbindung mit dem M-Link system ganz gut,
    aber ob das geht.... Oder ist der Empfänger auch so ein Brocken?
    Goosky S1/S2/RS7, Tuning Shape S2 @4s, Shape 9.0, Shape S8, Trex 700N DFC, Banshee 700

    Kommentar

    • jumphigh
      Senior Member
      • 16.12.2009
      • 4147
      • Andreas
      • Allstedt

      #3
      AW: Indoor Einsteigerheli für Multiplex Sender gesucht

      Wenn Indoor eine normalgroße dt. Wohnstube bedeutet, ist mir noch kein Anfänger-CP untergekommen. Die, die Kleinvieh wie NCPX in der Stube fliegen, können das i.d.R. schon und fangen nicht gerade erst mit dem Lernen an.

      Von Hisky gibt es das HT8-Sendermodul, womit man z.B. den HCP 80 oder den HCP 100S fliegen kann. Der HCP 80 ist das anfängergeeignetere Original des Graupner Heim 100, der gerade bei einem anderen Anfänger den Bach runtergeht.

      Grüße
      Andreas
      Zuletzt geändert von jumphigh; 19.09.2015, 12:32.
      Grüße von Andreas

      Kommentar

      • ingo_s
        Member
        • 12.05.2012
        • 613
        • Ingo
        • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

        #4
        AW: Indoor Einsteigerheli für Multiplex Sender gesucht

        Mit einem externem Spektrum Modul (ppm2Spek) geht es über die L/S Buchse.
        Aber nicht bei jedem MPX Sender. Es geht gut mit den Royal/Evo und älteren Cocpit Sendern.

        Gruß Ingo
        Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

        Kommentar

        • jumphigh
          Senior Member
          • 16.12.2009
          • 4147
          • Andreas
          • Allstedt

          #5
          AW: Indoor Einsteigerheli für Multiplex Sender gesucht

          Es beschweren sich jetzt allerdings die Zusatzsender-User, deren Spektrum-Modul nur DSM2 kann. Der neue Anfänger-Indoor-CP Blade CP S soll nämlich nur noch mit DSMX-Sendern zusammenarbeiten. Und da DSMX-Kopien teilweise noch immer fehlerhaft sind, sieht es mit einem DSMX-Modul schlecht aus.

          Grüße
          Andreas
          Grüße von Andreas

          Kommentar

          • luha
            Senior Member
            • 07.10.2013
            • 4845
            • Lutz
            • Lehrte bei Hannover

            #6
            AW: Indoor Einsteigerheli für Multiplex Sender gesucht

            Guter Einwnd mit dem DSMX und wenn ich mir die Modulpreise so ansehe, kann man auch gleich noch ein paar € drauflegen und eine DX6 kaufen. Entweder er verwendet sie dann später als Sim Funke oder vertickt sie nach einem Halben Jahr weiter.
            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

            Kommentar

            • jumphigh
              Senior Member
              • 16.12.2009
              • 4147
              • Andreas
              • Allstedt

              #7
              AW: Indoor Einsteigerheli für Multiplex Sender gesucht

              Da sollte er aber besser eine Devo kaufen und hat dann wirklich die freie Heli-Wahl, wenn er etwas Bastelei nicht abgeneigt ist. Mit der passenden FW geht der Sender auch direkt am SIM ohne obskure Konverter und sonstige Adapter.

              Grüße
              Andreas
              Grüße von Andreas

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9209
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #8
                AW: Indoor Einsteigerheli für Multiplex Sender gesucht

                Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                Da sollte er aber besser eine Devo kaufen und hat dann wirklich die freie Heli-Wahl, wenn er etwas Bastelei nicht abgeneigt ist.
                Mit etwas "Bastelei" meinst du sicher das Aufspielen der Deviation-Firmware. Das ist zwar eine feine Sache. Aber man muss sich etwas damit beschäftigen. Und die rechtliche Situation beim Aufspielen einer Fremdfirmware auf einen Sender ist zumindest immer noch unklar. Mich persönlich stört das alles zwar nicht. Aber ich finde, das man das einem Anfänger schon dazu sagen muss. Sonst denkt der am Ende, er könnte mit einer Devo einfach so Spektrummodelle fliegen, was natürlich nicht geht.
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • Hubschrau(bär)
                  Hubschrau(bär)

                  #9
                  AW: Indoor Einsteigerheli für Multiplex Sender gesucht

                  Ganz einfach, WL-Toys v977 als RTF- Combo für bummelig 100,00 €,
                  Mehr geht nicht für das Geld, zwar meist verkannt, aber einige
                  hier haben es schon kapiert.
                  Die Multiplex, wartet dann auf den großen Heli im Frühjahr.

                  Kommentar

                  • jumphigh
                    Senior Member
                    • 16.12.2009
                    • 4147
                    • Andreas
                    • Allstedt

                    #10
                    AW: Indoor Einsteigerheli für Multiplex Sender gesucht

                    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                    Mit etwas "Bastelei" meinst du sicher das Aufspielen der Deviation-Firmware.
                    Eher der Einbau eines anderen HF-Modules wie NRF24L01. Das Aufspielen von Deviation funktioniert ja nicht anders als das Einspielen eines Updates der originalen Walkera-FW, insofern würde ich das nicht gerade als Basteln bezeichnen. Wer selbst das nicht mit dem Deviation-Handbuch hinbekommt, muss wieder auf 35MHz-Analog-Sender mit zwei Schaltern und Potis zurückrüsten.

                    Zitat von Hubschrau(bär) Beitrag anzeigen
                    Ganz einfach, WL-Toys v977 als RTF- Combo für bummelig 100,00 €,
                    Wie ich schon schrieb: Echte Indoor-Anfänger-CPs gibts nicht. Der Brushless des V977 ist im Zweifel zu brutal.

                    Grüße
                    Andreas
                    Grüße von Andreas

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #11
                      AW: Indoor Einsteigerheli für Multiplex Sender gesucht

                      Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                      Das Aufspielen von Deviation funktioniert ja nicht anders als das Einspielen eines Updates der originalen Walkera-FW, insofern würde ich das nicht gerade als Basteln bezeichnen. Wer selbst das nicht mit dem Deviation-Handbuch hinbekommt, muss wieder auf 35MHz-Analog-Sender mit zwei Schaltern und Potis zurückrüsten.
                      Das Aufspielen ist ja nicht das Problem. Aber man muss die Software auch programmieren können. Und daran ist schon mancher gescheitert. Und wie gesagt, wie es versicherungstechnisch aussieht, wenn man seine Funke softwaremäßig manipuliert, das ist immer noch ungeklärt.
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • jumphigh
                        Senior Member
                        • 16.12.2009
                        • 4147
                        • Andreas
                        • Allstedt

                        #12
                        AW: Indoor Einsteigerheli für Multiplex Sender gesucht

                        Es wurde ja nach einem Indoor-Heli gefragt, da brauchst du gar keine Versicherung.

                        Und gerade die angebliche Schwierigkeit der Programmierung kann ich absolut nicht verstehen. Das Forum hier ist voll von Threads, in denen bei Markensendern krampfhaft versucht wird, in einem unübersichtlichen Menüjungel eine gewünschte Funktionalität innerhalb der vorgegebenen, beschränkten Korsetts hinzubiegen. Grausam, was man da immer wieder lesen muss. Gar nicht erst zu reden von den absurden Preisen, die Spektrum und Co. für einen Kanal und einen Schalter mehr aufrufen. Ich kann nur sagen, ich bin für Spektrum, Graupner, Futaba, Jeti und wie sie alle heißen, verdorben. Deren Technik mag sogar besser sein, aber die SW scheint nur der Gängelung der Anwender zu dienen. Allenfalls eine Taranis mit Open TX wäre eine Alternative.

                        Grüße
                        Andreas
                        Grüße von Andreas

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #13
                          AW: Indoor Einsteigerheli für Multiplex Sender gesucht

                          Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                          Und gerade die angebliche Schwierigkeit der Programmierung kann ich absolut nicht verstehen.
                          Ich auch nicht. Aber wenn man nicht bereit ist, sich ein wenig einzuarbeiten, dann ist die Deviation schon nicht ganz einfach. Aber ich glaube, das hat nicht mehr viel mit dem eigentlichen Thema zu tun.
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X