Benötige im negativen Bereich mehr Pitch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • traemmli
    Member
    • 26.12.2014
    • 310
    • Martin
    • am sim

    #1

    Benötige im negativen Bereich mehr Pitch

    Hi

    Ich bin (vor allem) begeisterter Simulator Pilot.

    Am Sim ist es aber so, dass ich bei negativ Pitch den Stick weiter bewegen muss als bei positiv. So kommt es mir wenigstens vor (bei Tic-Tocs und sawas).

    Eingestellt am Sim sind +/- 10° Pitch, max. Drehzahl um die 2000 ohne Governor, bei einem T-REX 600N mit Paddelstange.

    Ich habe auch einen echten T-REX 600N mit Paddelstange. Mit symetrischem Pitch bin ich allerdings erst einmal geflogen. Ich kann also noch rein gar nicht abschätzen, wie sich der Sim zum echten Modell verhält. Ist auf jeden Fall nicht dasselbe, soviel habe ich schon raus gefunden

    Stellt sich mir die Frage, ob das beim echten Modell auch so ist, oder ob ich mir da einen Murks antrainiere am Sim,...
    Zuletzt geändert von traemmli; 26.10.2015, 12:39.
  • catdog79
    Member
    • 28.07.2008
    • 768
    • Tobias

    #2
    AW: Benötige im negativen Bereich mehr Pitch

    Hast mal im Servomonitor geschaut ob dein Knüppel auch linear ausgibt oder ob da irgendwelche Wegbegrenzer aktiv sind?

    Du fliegst am Sim bereits TicTocs und bist mit deinem echten Heli nur einmal geflogen?
    Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

    Kommentar

    • traemmli
      Member
      • 26.12.2014
      • 310
      • Martin
      • am sim

      #3
      AW: Benötige im negativen Bereich mehr Pitch

      Kanal 3 und 6 (Gas und Pitch) schlagen symetrisch aus, ja.

      Ich bin mt dem echten 600er Heli etwa 10 Flüge geflogen. Aber erst einmal mit +/- 10°. Vorher mit Kindergas.

      Ausserdem habe ich noch einen 150er T-REX, aber da hatte ich Probleme mit den Settings, und bei jedem Flug ein Crash, sozusagen. Der ist im Moment defekt (ein Servo).

      Kurz, ich hatte einige Rückschläge, und ein heiden Respekt vor den Geräten.

      Simulator Pilot bin ich schon seit Jahren, R/C Simulationen (Phoenix) seit knapp 2 Jahren.

      Ich fliege jetzt die ersten Piroflips und -Cycles, aber halt nur am Sim. Schweben kann ich auch ganz gut auf alle Seiten.

      Mit dem 600er bin ich weit davon entfernt. Etwas schweben, Rundflug und einmal schneller Rundflug.

      Ich übe lieber noch ein Jahr am Sim, bevor ich jemanden damit verletze. Unser Flugplatz ist allgemein recht gut frequentiert von Fussgängern, und sowas. Die Anderen haben da keine Probleme mit, die fliegen ihre Kunstückchen da,... Aber mir ist das zu gefährlich. Ich lass es lieber langsam angehen.

      Vielleicht finde ich einen geeigneten Flugplatz nächste Saison, wo ich etwas entspannter da ran gehen kann.

      Aber 10 Flüge / ein Jahr ohne Crash mit dem 600er, dass lass ich mir lieber auf der Zunge zergehen, und warte bis nächste Saison mit dem ersten Crash
      Zuletzt geändert von traemmli; 26.10.2015, 13:03.

      Kommentar

      • luha
        Senior Member
        • 07.10.2013
        • 4844
        • Lutz
        • Lehrte bei Hannover

        #4
        AW: Benötige im negativen Bereich mehr Pitch

        Teste mal folgendes:

        1. Stell in Normalfluglage Schwebepitch ein und mach ein Foto von der Stickposition.
        2. Das selbe machst beim Rückenschweben.

        Dann vergleichst Du die beiden Fotos in wie weit der Ausschlag sich unterscheidet.

        Dann kannst Du mal die Zeit stoppen, die der Heli im Sim von 1 auf 200m Höhe in Normal- und in Rückenlage bei Vollpitch braucht (den Heli vorher wirklich in saubere Schwebeposition bringen).

        Anschließend kannst Du Deine Pitchkurve dahin gehend korrigieren, dass jeweils alle Werte gleich sind.

        In Real fühlt es sich übrigens gleich an, egal ob normal oder auf dem Rücken - jedenfalls wenn der Heli richtig eingestellt ist

        Zitat von traemmli Beitrag anzeigen
        Aber 10 Flüge / ein Jahr ohne Crash mit dem 600er, dass lass ich mir lieber auf der Zunge zergehen, und warte bis nächste Saison mit dem ersten Crash
        Kunststück - ich hatte dieses Jahr schon 2 Crashes allerdings auch an die 500 Flüge
        Zuletzt geändert von luha; 26.10.2015, 13:09.
        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

        Kommentar

        • traemmli
          Member
          • 26.12.2014
          • 310
          • Martin
          • am sim

          #5
          AW: Benötige im negativen Bereich mehr Pitch

          Es ist sogar umgekehrt: Ich muss DEUTLICH mehr positiv wie negatv Pitch geben für's schweben in der jeweiligen Lage.

          Das hat mich nur verwirrt. Wenn ich vor mir den TicToc mache, dann brauch ich mehr Pitch um von mir weg zu kommen. Also der positiv Pitch ist das Problem.

          Edit:

          Ich habe die Lösung: die Servo Ausschläge sind tatsächlich nicht linear. Ich habe an der TX spezifische Gas- und Pitchkurven für die jeweiligen Flugzustände konfiguriert. Wahrscheinlich muss ich das am Sim so kalibrieren.

          Wie ich das mit der Kalibrierung des Sim's anstelle, muss ich mir noch überlegen. Wahrscheinlich wärs angebracht, ein Modell an der TX anzulegen, wo alles symetrisch ist.

          Danke für den Input!

          Kommentar

          • traemmli
            Member
            • 26.12.2014
            • 310
            • Martin
            • am sim

            #6
            AW: Benötige im negativen Bereich mehr Pitch

            Hi

            Ja, habs mit einem neuen Modell an der TX nochmals kallibriert am Sim. Nun geht es auf alle Seiten in etwa gleich ab!

            Danke.

            Kommentar

            Lädt...
            X