FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marc1981
    Marc1981

    #1

    FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

    Guten Tag!

    Da ich neu hier bin, stelle ich mich erst einmal vor:

    Ich heiße Marc, bin 35 Jahre alt und komme aus dem schönen Allgäu.

    Der Heli-Virus hat mich letzten Sommer erwischt.

    Schwupdiwups, war ein Blade200srx RTF bestellt, welchen ich jetzt noch fliege.
    Den kleinen FP Heli beherrsche ich inzwischen im Expertmode recht gut.

    Um mir den Umstieg ein wenig zu erleichtern, schaffte ich mir den Phoenix V5 Sim mit einer Dx6i Funke an.
    Mit dem Sim übe ich seit Oktober täglich ca. 30min und eigne mir wichtige Basics an. Die Heli-School Videos von Freddycanfly sind und waren mir dabei eine große Hilfe.


    Nun soll der nächste Schritt folgen--> ein 450er CP Heli.


    Da sich Align als Heli Hersteller wohl recht bewährt hat, hab ich ein Auge auf 2 Modelle geworfen:

    -TREX 450 Sport V2 Super Combo 250€ + Empfänger + Lipos + Lader
    (ich würde zusätzlich die Heliernst DVDs zum Aufbau u. einstellen bestellen)

    - TREX 450 Plus DFC Super Combo oder 450L 3s Dominator. 400 bzw 450€ (+ siehe oben).

    Ich weiß, dass Paddelhelis nicht mehr die neuste Technik besitzen.
    Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich vor der Elektronikverkabelung mehr Respekt habe, als vor den mechanischen Geschichten (ergibt sich so berufsbedingt).

    Nun meine Hauptfragen:

    1. Ist der Unterschied von Paddel zu FBL extrem spürbar?
    Tut sich ein ambitionierter Anfänger mit einem Paddelheli so extrem schwer im Gegensatz zum FBL Heli?

    2. Ist die Ersatzteilbeschaffung beim ältereren TREX Sport V2 noch gewährleistet?

    3. Andere Alternativen? (Budget ca 500€ + Zusatzkosten für Lader,Lipos,Werkzeug)

    4. Welchen Empfänger würdet ihr empfehlen. (Preis/Leistung sollte gut sein)

    Welchen Weg würdet ihr gehen?

    Der Sport V2 würde mich wegen dem Preis und den wohl sehr guten Anleitungen von Heliernst reizen. Da sich aber wohl die Paddelhelis einfach "schwieriger fliegen", fragt sich ob ein Heli mit FBL mehr Sinn macht. Ich brauche Rat!!!!
    Vielen Dank im Vorraus!
    Zuletzt geändert von Gast; 12.01.2016, 15:25.
  • Letsgo
    Senior Member
    • 09.02.2015
    • 2522
    • Oliver

    #2
    AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

    Hy,

    gute Grundlage und du scheinst dich schon gut mit der Materie beschäftigt zu haben.

    Den 450er V2 würd ich direkt streichen.
    Ein Paddler ist nicht mehr zeitgemäß.
    Ein FBL hat ne Anleitu7ng bei, damit stellst du den ganz easy ein.
    Vielleicht hast du ja jemand in deiner Nähe der danach drübersehen kann?

    Ich wollte vor paar Monaten auch erst einen Align 450er.
    Hab dann einen Gaui X3 gekauft.
    Den bekommst du um 220Euro das Kit ohne Elektronik.
    Also mit 500Euro bekommst du da schon schöne Teile rein

    Der Gaui X3 ist halt wie der Align T Rex Dominator L mit bis zu 360mm Blättern fliegbar.
    Was schon ein kleiner Unterschied ist.

    Der Gaui ist übrigens leicht zusammenzubauen und du kannst dir selber deine Komponenten aussuchen.
    Bsp:
    Gaui X3 Kombo Schweighofer mit Microbeast
    Align 460 MX Motor
    TGY 306 Servos (hobbyking)
    1450mah 6s SLS Lipo
    Hobbywing 50a Regler (Hobbyking)
    Spektrum Empfänger bzw statt dem Microbeast als FBL einen Ar7200 (da ist der Spektrum Empfänger schon eingebaut)

    Super Heli an dem du lang Freude haben kannst
    Und zu anderen 450ern hält der bei nem Crash auch richtig was aus!
    Du kannst den mit 325er Blättern bis 360mm fliegen
    Beim Akku kannst du 3s oder 6s Setup fliegen.
    Low Rpm oder High, hier hast du genug Spielraum um zu Entscheiden.

    lg
    Zuletzt geändert von Letsgo; 12.01.2016, 15:34.

    Kommentar

    • Salatschüssel
      Member
      • 22.09.2013
      • 181
      • Peter
      • Ba-Wü

      #3
      AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

      Hallo,

      ich habe selbst mit einem 450er Paddelheli angefangen und würde das selbst nicht mehr tun oder jemanden empfehlen. Ich finde für den Anfang einen CP Microheli perfekt. Kostet nicht viel und wenn man den beherrscht, kann man alle anderen fliegen.

      Da du aber ja mit einem 450er anfangen willst, rate ich dir zu FBL. Das kostet zwar in der Anschaffung mehr, aber der Heli kann im FBL sehr stabil eingestellt werden. Er schwebt fast von alleine auf der Stelle. Ein Paddler muss immer! gesteuert werden. Das ist für den Anfang einfach schwieriger.

      Außerdem ist FBL die Zukunft und ich denke, dass alle weiteren Helis von dir auch FBL werden. Das einstellen ist nicht so schwer. Da gibt es hier bei uns oder im Netz super Tipps. Nimm ein FBL, das weit verbreitet ist und stelle ihn genau nach Anleitung ein. Dann solltest du die ersten Schwebeversuche schaffen, sofern du am Sim geübt hast.

      Viel Erfolg!

      Gruß
      Peter

      Kommentar

      • UdoP
        Member
        • 01.11.2015
        • 188
        • Udo
        • Deutsche WeinstraÃ?e

        #4
        AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

        Hallo,

        also mich hat der Heli-Virus im März 2015 erwischt. Ich habe mit dem Rex-450 Sport-V2 angefangen und würde es AUF KEINEN FALL noch mal so tun. Die Paddler sind wirklich nicht mehr zeitgemäß, die Rotorkopfmechanik ist sehr anfällig, da kompliziert und lang nach oben bauend (Stichwort Vibrationen). Paddler sind auch deutlich schwieriger zu fliegen. Mit einem gängigen FBL-System kann man den Heli von sehr zahm bis ultra-giftig je nach Bedarf sehr flexibel relativ einfach einstellen. Das Flugverhalten des Helis kann man mit wachsendem Können entsprechend anpassen. Danach kam dann der T-Rex450L Dominator mit 3s, den ich jedoch relativ schnell auf 6s umgebaut habe - nicht hauptsächlich wegen Power sondern da ich dann die 360er Blätter verwenden konnte - Vorteile in geringerer Headspeed und besserer Flugzeit sowie stabilerem Flugverhalten. Mit dem Dom bin ich bezüglich Leistung und Flugverhalten extrem zufrieden. Im Sommer kam dann ein Mikado Logo 550SX, absoluter Spitzen-Heli. Gerade in Bestellung ist ein Oxy-3+ mit ca. 630mm Rotorkreis für hinterm Haus (Feldrandlage). Vereinskollegen sind absolut begeistert von dem Heli bzgl. Aufbau, Wartung und vor allem Flugverhalten.

        Fazit: auf keinen Fall Paddel-Heli - das wirst du bereuen.... ;-). Nimm einen gängigen 450er mit guter Ersatzteilversorgung und gutem Flugverhalten gepaart mit einem gängigen, zuerst zahm eingestellten FBL-System. Ich persönlich finde die Mikado VStabis die besten am Markt. Im Rex und im Logo fliege ich das Neo mit Rettungsfunktion, absolute Sahne. Andere wie Microbeast können das aber auch sehr gut. In den Oxy werde ich ein Beast einbauen...

        Gruß,
        Udo
        Oxy4-max, AccuRC

        Kommentar

        • Marc1981
          Marc1981

          #5
          AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

          Erstmal vielen Dank an euch!

          Da ich seeehr ländlich wohne und ich die Rep.Kosten stemmen kann, wage ich mich an einen 450er. Bei einem micro cp im Haus würde die Freundin durchdrehen.

          Und da ihr mir sehr ein CP mit Fbl empfiehlt, wird's dann wohl auch einer werden.

          Der Gaui X3 und der Dominator gefallen mir beide sehr gut! (optisch). Da mir elektrotechnisch der Hintergrund fehlt bin ich unsicher wegen der Komponentenwahl.

          Ist das 450 l 6s super Combo microbeast plus set empehlenswert als umsteiger? ( servo-motor-reglerwahl)
          Oder lieber durch viel googlen und viel fragen ein eigenes setup festlegen mit einem ar7200bx fbl/Empfänger?

          Der gaui x3 liest sich auch super! Gefällt mir optisch sogar besser als der 450l.

          Also entweder der 450l oder der gaui....arrrgghhh.

          Kommentar

          • cobri
            Member
            • 27.04.2014
            • 70
            • Christian
            • Gernsbach

            #6
            AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

            Servus und Hallo,
            ich bin auch noch nicht so lange dabei und nach einem Koax Heli wurde es dann ein T-Rex 550.
            Ich weiß noch genau wie ich auf der Rotor Live stand und mir den 450er neben dem 550er angeschaut habe. Als Neuling war das schon gewaltig und natürlich hatte ich bei meinen ersten Flügen zittrige Knie (und vor allem Finger). Ein größerer Heli fliegt eben stabieler und sehen tust ihn auch besser. Zudem hast mehr Platz für eventuelle Stützakkus, Telemetrie usw.
            Letztendlich war es für mich die bessere Entscheidung.

            Was ich dir auf jeden Fall ans Herz legen kann ist ein FBL mit Rettungsfunktion. Mag sein, dass es etwas mehr kostet, aber einmal Knöpfchen drücken und du hast die Kosten raus. Dazu kommt noch die Sicherheit, die mich jedenfalls immer noch sehr beruhigt.

            Grüße
            cobri

            Kommentar

            • Salatschüssel
              Member
              • 22.09.2013
              • 181
              • Peter
              • Ba-Wü

              #7
              AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

              Hi,

              der Tipp mit der Rettungsfunktion finde ich sehr wichtig. ßberlege dir das mal.

              Als nächstes würde ich dir evtl. noch empfehlen, einen Heli mit Riemenheck in deine Auswahl mit ein zu beziehen. Ein Starrantrieb wie beim Dom ist doch sehr empfindlich und du musst bei einem kleinen Rasentreffer mit dem Heck gleich die Zahnräder tauschen.

              Schau doch mal den Miniprotos an oder einen ähnlichen Heli mit Riemen.

              Ansonsten ist sowohl der Dom als auch der Gaui ein guter Heli, den man empfehlen kann und mit denen wirst du nichts falsch machen. Beim Dom solltest du daran denken, dass der original Regler nicht der beste ist, und du diesen bald oder gleich tauschen solltest.


              Gruß

              Kommentar

              • Fast Heli Flyer
                Member
                • 08.02.2015
                • 501
                • Alexander
                • Bielefeld

                #8
                AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                Hi,

                ich würde dir auch den Gaui X3 empfehlen.
                Habe den zu Weihnachten bekommen und aufgebaut. War mein erster Heli zum selber bauen und einstellen.
                Ich habe mir das mit dem bauen und einstellen ehrlichgesagt deutlich schwerer vorgestellt

                Ich fliege den mit 6s und muss sagen, dass für mich als mehr oder weniger 3d Pilot (Tic Tocs, Piroflips, Flips und Rückenfliegen) genug Leistung da ist.

                Außerdem hat der Gaui ein größeres Chassies als der 450l was das verkabeln ein bisschen einfacher macht.
                Die Möglichkeit zum Upgrade auf Riemenheck ist auch gegeben (20€). Fliegen tut er sich auch deutlich besser als mein kleiner Blade

                LG Alex
                Gaui X3
                Logo 600SX

                Kommentar

                • Marc1981
                  Marc1981

                  #9
                  AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                  Ich habe mir jetzt mal sämtliche Ratschläge zu Herzen genommen! Nochmal Danke an alle!

                  Eine Frage habe ich noch nach 3h heli googlen..

                  Ist der warp 360 auch eine alternative?

                  Die supercombo liest sich recht hochwertig
                  Aber der wirkt irgendwie recht giftig.

                  Kommentar

                  • corruba
                    Gelöscht
                    • 14.05.2011
                    • 1023
                    • Benjamin
                    • Burgenland

                    #10
                    AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                    Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben das beim Warp die Teile sehr teuer sein sollen.

                    Kommentar

                    • Toto
                      RC-Heli Team
                      • 02.03.2008
                      • 3282
                      • Thorsten
                      • MLC Recklinghausen

                      #11
                      AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                      Hallo Marc,

                      ich habe gerade für meinen Sohn einen 450er Dominator 3S beschafft. Er wird demnächst auch von einem FP-Heli umsteigen. Der Preis lag als Combo ohne 3GX bei 350€. Da sollte bei deinem Budget evtl. noch ein FBL-System mit Rettung möglich sein.

                      Ich denke, dann hast Du erst mal eine solide Basis, um weiter zu üben. Paddelhelis sind auch nicht so viel schwerer zu fliegen, aber haben natürlich einen deutlich komplexeren Kopf, sind etwas windanfälliger und wollen demzufolge auch mehr ausgesteuert werden.

                      Ich würde auch in Bezug auf die Reparaturfreundlichkeit nicht mehr umbedingt einen Paddelheli empfehlen, aber wie gesagt, fliegen kann man damit auch lernen.
                      Gruß Toto

                      Kommentar

                      • sascha1603
                        Member
                        • 29.01.2015
                        • 754
                        • Sascha
                        • Kempten Allgäu

                        #12
                        AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                        a Allgaier
                        Woher genau? wir fliegen in Kempten
                        Könnten dich auch mal per Lehrer/Schüler an die Leine nehmen, kannst dich ja per pn melden

                        mfg Sascha
                        Zuletzt geändert von sascha1603; 12.01.2016, 22:42.
                        Hangar:
                        Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                        Kommentar

                        • Letsgo
                          Senior Member
                          • 09.02.2015
                          • 2522
                          • Oliver

                          #13
                          AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                          der warp ist natürlich eine Alternative.

                          Der Gaui ist vielleicht etwas leichter beim basteln und dran arbeiten.
                          Die Ersatzteile sind glaub ich auch günstiger.
                          Wenn du dir den Motor aussuchst, nimm direkt den 6s.

                          Setup zum bsp wie ich geschrieben habe.
                          Bei den Servos kann man natürlich andere wählen.
                          Hobbywing 50A als Regler, den Align Motor, 6s akku 1200-1450mah oder 2x3s Akkus, 11 oder 12er Ritzel Stahl, FBL zum bsp Brain falls du eine Rettung" wünschst. dann ans Brain einen 6 kanal Dsmx Empfänger bzw 1-2 dsmx SATS und fertig.

                          Ersatzteile bekommst du genug und gefallen tut er dir auch.

                          lg

                          Kommentar

                          • sascha1603
                            Member
                            • 29.01.2015
                            • 754
                            • Sascha
                            • Kempten Allgäu

                            #14
                            AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                            Würde ganz klar den Warp Empfehlen!! sehr Crashresistent, extrem sauber entwickel und fliegt sich wie ein 500er, sehr leise da Vollriemen Antrieb und mit 6S extreme Power (ist leichter als ein 450er T-Rex)
                            hatte selbst einen und ihn vor 2 Wochen verkauft

                            mfg Sascha
                            Hangar:
                            Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                            Kommentar

                            • Fast Heli Flyer
                              Member
                              • 08.02.2015
                              • 501
                              • Alexander
                              • Bielefeld

                              #15
                              AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                              Der Gaui soll auch sehr Crashresistent sein. Habe es aber noch nicht ausprobiert
                              Die Wellen müssen bei fast keinem Crash getauscht werden was das ganze auch günstiger macht.

                              LG Alex
                              Gaui X3
                              Logo 600SX

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X