Walkera CB180D für BL Motoren umbauen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thf-ffm
    thf-ffm

    #1

    Walkera CB180D für BL Motoren umbauen?

    Hallo

    Ich hab einen Walkera CB 180D mit dem ich sehr gut zurechtkomme und den ich auch gut beherrsche.
    Da ich eh nur ganz gemütlich fliege und keinerlei Kunstflugambitionen hab, ist er genau meine Kragenweite.
    Nun ist es aber so, dass der Hauptmotor (Bürstenmotor) ersetzt werden muss und ich finde keinen neuen mehr.
    Also kam ich auf die Idee, vom CB180Z den BL Motor zu nehmen.
    Da dieser sich ja nicht an den Empfänger von 180D anschließen lässt, hab ich mir auch den Empfänger und den BL-Regler vom CB180Z besorgt.
    Nun meine Fragen:
    Trotz intensiver Suche im Forum und im Internet ist es mir nicht gelungen herauszufinden, wie der Heckmotor vom CB180Z angeschlossen und geregelt wird.
    Hat zufällig jemand von euch einen -Verkabelungsplan- vom 180Z ?
    Ich möchte meinen Hubi eigentlich gerne wieder mit angesteuertem Heckmotor betreiben und nicht mit einem Pitch gesteuerten Heckrotor.
    Zu allem ßberfluss würde ich auch gerne einen BL-Heckmotor einbauen
    Läßt sich das mit dem Empfänger vom 180Z machen?
    Wenn ja, wie???

    Thomas
  • thf-ffm
    thf-ffm

    #2
    AW: Walkera CB180D für BL Motoren umbauen?

    Hallölle,
    wenigstens einen Tipp, wie der Heckmotor angeschlossen wird??????
    Hab immer noch nix finden können
    und bin recht ratloss...........

    Thomas

    Kommentar

    • holywest
      Member
      • 30.12.2011
      • 44
      • Rainer

      #3
      AW: Walkera CB180D für BL Motoren umbauen?

      Hallo Thomas,

      das wird schwierig, da du einen Regler brauchst, den ein Servosignal in ein Drehzahlsingnal umwandelt.

      Mit originalen Teilen von Walkera ist da nix zu machen.

      Gruß
      Rainer

      Kommentar

      • jumphigh
        Senior Member
        • 16.12.2009
        • 4151
        • Andreas
        • Allstedt

        #4
        AW: Walkera CB180D für BL Motoren umbauen?

        Der CB180Z hat ein Servo-Heck? Dann musst du in der Tat nur einen Regler zwischenschalten. Bürstenregler gibt es ab €5. Allerdings vertragen die Heckmotoren eher kein 3S-Lipo darüber, sollte der CB180D mit 2S betrieben werden, sollte es gehen.

        Möchtest du auch am Heck Brushless haben, brauchst du natürlich einen anderen Motor. Für den Umbau meines Walkera 22E (da hat das Bürstenheck den 3S-Betrieb nicht überlebt) habe ich einen 1104 mit 4000kV für €11 bei BG geordert, dazu noch die 3020er Propeller. Zusätzlich benötigst du auch noch einen Brushless ESC. Ich würde einen mit ca 10 bis 12A wählen, der schon die BLHeli-Firmware drauf hat. Den kannst du einfacher auf BLHeli-Tail umflashen.

        Bei meinem 22E hatte ich aber die gesamte 35MHz-All-In-One-Anlage rausgeschmissen. Ich habe also in einen Empfänger, 2 bürstenlose Motoren, 2 BESC und einen externen Gyro investiert. Nur um mir zu beweisen, dass ich das Ding nach 10 Jahren endlich in die Luft bekomme.
        Grüße von Andreas

        Kommentar

        • Harald 365
          Senior Member
          • 17.08.2011
          • 3667
          • Harald
          • MFC Neu-Ulm

          #5
          AW: Walkera CB180D für BL Motoren umbauen?

          Hallo Thomas, Google mal nach Walkera CB 180 D Brushless Umbau , da gibt
          es einige Seiten die es beschreiben

          Ob Du die nötigen Teile noch bekommst :dknow:

          Kommentar

          • jumphigh
            Senior Member
            • 16.12.2009
            • 4151
            • Andreas
            • Allstedt

            #6
            AW: Walkera CB180D für BL Motoren umbauen?

            Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigen
            Ob Du die nötigen Teile noch bekommst
            Braucht man die überteuerten Walkera-Nachrüstkits? Das kann man günstiger selber zusammenstellen.
            Grüße von Andreas

            Kommentar

            • BAPT
              Member
              • 23.06.2010
              • 967
              • Norbert

              #7
              AW: Walkera CB180D für BL Motoren umbauen?

              Guck mal hier. Da geht es um einen Robbe blue Arrow, der baugleich zum Walkera 180D ist.
              Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

              Kommentar

              • thf-ffm
                thf-ffm

                #8
                AW: Walkera CB180D für BL Motoren umbauen?

                Hallölle,
                vielen Dank für eure Antworten
                und für die interessanten Links.
                Also, wenn ich es richtig verstanden habe -
                am besten die Walkera Elektronik raus,
                einen normalen Emfänger zwei (passende) BL Motoren mit den dazugehörigen Reglern und fürs Heck ein Gyro- feddisch??

                Thomas

                Kommentar

                • jumphigh
                  Senior Member
                  • 16.12.2009
                  • 4151
                  • Andreas
                  • Allstedt

                  #9
                  AW: Walkera CB180D für BL Motoren umbauen?

                  Ja, das kann so gehen, aber ob sich das wirklich lohnt, wenn man alles erst noch anschaffen muss? Als Tipp für die Zukunft würde ich mir überlegen, anstatt eines 1-Achsen-Gyros gleich ein kaum teureres CC3D (Copter Flight Controller) anzuschaffen, was ja zuerst einmal nur das Heck regeln müsste. Aber das ist zukunftssicher und man ist flexibel mit dem Anschluss von Empfängern (Spektrum-Sat reicht).
                  Grüße von Andreas

                  Kommentar

                  • thf-ffm
                    thf-ffm

                    #10
                    AW: Walkera CB180D für BL Motoren umbauen?

                    Hallo Andreas,
                    vielen Dank für Deinen Tipp,
                    hab eben versucht was im Internet darüber zu finden.
                    Das wenige was ich (in deutscherSprache) fand, klingt doch sehr kompliziert -
                    na ja, zu mindest für mich.
                    Da ich noch passende Teile bei mir hab, wird der Umbau doch nicht so teuer :-))

                    mit fröhlichen Grüßen

                    Thomas

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X