Gaui 425

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GtiBernd
    Member
    • 25.01.2016
    • 73
    • Bernd

    #1

    Gaui 425

    Hallo zusammen,

    nach dem ich das letzte mal meinen ersten CP Heli vorstellte (HBK4),

    und dies nicht mit sehr guter Resonanz endete,

    besorgte ich mir einen 1,5 Jahre alten Gaui 425 in Top Zustand ( Neuwertig).

    Den Gaui habe ich bis jetzt nur auf meine MX12 einprogrammiert, und div. Test in der Werkstatt durchgeführt.

    Geflogen ist das gute Stück noch nicht, zumindestens nicht bei mir :-)


    Auf 550 ziehen,werde ich ihn erst wenn das fliegen sauber funktioniert.

    Hier die Frage , was so alles zu beachten ist?

    Danke für die Antworten.

    Mfg Bernd
  • GtiBernd
    Member
    • 25.01.2016
    • 73
    • Bernd

    #2
    AW: Gaui 425

    Verbaut sind Black Magic Brushless Motor 3520-05 1020KV
    Hobby King 401B Gyro
    6s Lipo 2850 mAh
    Servos DES 808BB Heck / Des 577BB Scheibe
    Regler Hacker X40 SB Pro

    Kommentar

    • Seebodener
      Seebodener

      #3
      AW: Gaui 425

      sauber einstellen,
      dann alles kurz gegenchecken,
      Dann Lipos laden
      Und dann raus auf's Flugfeld, Vorflugkontrolle und auf geht's ...

      Wenn Du den CP beherrscht hast u. der Gaui gut eingestellt ist, dann wird das schon !

      Andernfalls am Sim noch viel üben ....

      nette Grüße vom See
      Jörg

      Kommentar

      • Benny77
        Senior Member
        • 04.04.2012
        • 1543
        • Benjamin
        • Althengstett

        #4
        AW: Gaui 425

        Das spricht für dich, dass du unserem gut gemeinten Rat gefolgt bist. Mit dem HBK4 wärst du nicht glücklich geworden.
        Mit dem Gaui ist hast du eine sehr gute Entscheidung getroffen!
        [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

        LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

        Kommentar

        • andre77
          Senior Member
          • 30.01.2012
          • 3435
          • Andre
          • Taunus +

          #5
          AW: Gaui 425

          Hi,

          der Gaui ist nen guter Heli, klar gibts bessere aber mich hat er eine ganze Zeit lang begleitet und stand Pate für viele Erklärungs-Videos:


          Da findest Du bestimmt auch Infos die Dir weiter helfen.

          Auf 550er stretchen ist eine umstrittene Sache, gab einige bei denen das Problemlos funktioniert hat. Bei mir gabs da dann Probleme sobald ich ein wenig mehr als Rundflug geflogen bin.

          Aber die Zeit mit dem 'normalen' Gaui bereue ich nicht, hat Spass gemacht
          Und da geht einiges mit dem 'Kleinen':
          Gaui Rundflug 2.0 - Rundlfug in 3 Lagen (Vorwärts, Rückwärts und auf dem Rücken) - YouTube

          Viele Grüsse
          Andre
          If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

          Kommentar

          • GtiBernd
            Member
            • 25.01.2016
            • 73
            • Bernd

            #6
            AW: Gaui 425

            Das Problem an mir ist, das ich immer gleich weiter plane.

            Da ich unbedingt ein Scale Hubschrauber daraus bauen möchte, wäre die 600 er Größe für den Rumpf besser.

            Langes Rohr vom Rex plus Riemen. ...usw.

            Zumal ich ja noch weit vom fliegen entfernt bin.

            Klar erst mal das fliegen beherrschen, dann der Rumpf, aber kann es kaum erwarten einen Scale Hubschrauber daraus zu bauen.

            Kommentar

            • andre77
              Senior Member
              • 30.01.2012
              • 3435
              • Andre
              • Taunus +

              #7
              AW: Gaui 425

              Hi,

              das kommt mir bekannt vor
              Ging mir genauso.
              Aber ganz ehrlich, lass es, der Gaui ist, meiner Meinung nach, von der Quallität dann doch nicht so, das ich dem einen schönen Rumpf anvertrauen würde.
              Schon gar nicht mir 600er Latten!

              Wenn Du magst schau hier mal vorbei, da ist die Geschichte meines ersten Scale Helis:
              Sceadu Bell

              Wenn Du bei 2012 anfängst zu lesen, wirst Du sehen das ich genau die gleichen ßberlegungen hatte.
              Ich habe mich aber anders entschieden und bis heute nicht bereut!
              Ein Hirobo (Sceadu/SDX) kostet heute fast nix, ist aber um Längen zuverlässiger und fliegt noch ein Stück besser als der Gaui!

              Die Bell hat glaube so 150 Flüge runter und fliegt immer noch prima
              Bell 222 in schöner Winterlandschaft - YouTube

              Viele Grüsse

              Andre
              If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

              Kommentar

              • GtiBernd
                Member
                • 25.01.2016
                • 73
                • Bernd

                #8
                AW: Gaui 425

                Hay Andre,

                Wow bin beeindruckt, Respekt geile Arbeit.
                Ist ja ein Riesen Teil, ok vielleicht doch etwas to much für mein Gaui.

                Wie lang bist geflogen bevor du dir ein Scale Hubschrauber gebaut hast?

                Einen 500 er Rumpf paßt für den Gaui auch, würdest das ihm zutrauen?
                Dann nur mit 520 Blättern?

                Sorry für die vielen Fragen, bin noch Laie was Heli angeht.

                Dürfen natürlich gerne auch alle anderen antworten.

                Mfg

                Kommentar

                • andre77
                  Senior Member
                  • 30.01.2012
                  • 3435
                  • Andre
                  • Taunus +

                  #9
                  AW: Gaui 425

                  Hallo,

                  mit dem bauen hab ich nach nem halben Jahr fliegen angefangen. Fertig war der Scaler dann nach ca. 1 Jahr. Da war ich mir mit dem fliegen sicher genug, Rundflug war Problemlos.

                  Einen leichten 500er Rumpf mit 465er Blättern könnte gehen, ich würds aber aus Prinzip nicht machen, nicht wenn viel Arbeit drin Steckt. Aus Spass hab ich mal sowas gebaut mit dem Gaui, das hätte mich jetzt nicht furchtbar getroffen wenn er runter gekommen wäre wegen eines tech. Defekts. Bei der Bell wäre das schlimm!
                  Gaui Hughes 300 - YouTube

                  Viele Grüsse

                  Andre
                  If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                  Kommentar

                  • GtiBernd
                    Member
                    • 25.01.2016
                    • 73
                    • Bernd

                    #10
                    AW: Gaui 425

                    Danke, fürs Antworten,
                    habe deine Videos auf YouTube angesehen, samt deine Seite wo du ihn aufbaust

                    Mal abwarten, und das das gute Stück erst mal in die Luft bringen.

                    Mfg Bernd

                    Kommentar

                    • Schraubcopterflieger
                      Senior Member
                      • 15.01.2013
                      • 2953
                      • Dominique

                      #11
                      AW: Gaui 425

                      Ich habe mal für wirklich kleines Geld einen MD 500 Rumpf bekommen für 500 Helis, neu keine 100€. Ohne Umbau passen 460mm Blätter auf den 425. Problem ist aber 460mm nicht 465mm. Da gibt es leider recht wenig Blätter.
                      Wenn man mit einigermaßen normalen Lipos fliegen will muss man den ganzen Akku Vorbau absägen und neu bauen.

                      Aber letztendlich ist die Mechanik wie andre77 schon schreibt nicht unbedingt so der Brüller. Einen HK-4015 dort rein zu bekommen war ein krampf, höhere und dafür schlankere Motörchen sind schnell zu hoch für den Rumpf. Mit einem zu dicken Motor für den Heli muss man aber an der Stabilität der PP Umlenkhebel schnitzen. Sind auch noch so einige Anlenkteile unbedingt gegen Alu Teile zu tauschen. Die Anlenkgeometrie ist auch nicht der Hit für FBL umbauten.
                      Alles eine recht große Baustelle die ich mir nicht nochmal antun wollte.
                      Und generell gibt es auch sonst noch Schwachstellen.

                      Kommentar

                      • GtiBernd
                        Member
                        • 25.01.2016
                        • 73
                        • Bernd

                        #12
                        AW: Gaui 425

                        Ok super, genau solche Infos wollt ich hören.
                        Von Leuten die Erfahrungen damit haben.
                        Muss ich oder sollte ich beim normalen fliegen,auch schon Tuning betreiben?
                        Dachte er ist eigentlich ganz gut von der Mechanik und Aufrau! ?

                        Mfg Bernd

                        Kommentar

                        • ThomasC
                          Senior Member
                          • 10.02.2012
                          • 3963
                          • Thomas
                          • Giessen

                          #13
                          AW: Gaui 425

                          @Bernd: Du mußt da nichts weiter tunen. Obacht geben würde ich beim Freilauf, der darf nicht mit zähem Fett geschmiert werden (nur geölt, ich empfehle nicht-verharzendes ßl, z.B. ganz normales Nähmaschinenöl), sonst kuppelt er bei voller Drehzahl gerne spontan aus. Liegt wohl daran, daß er im Zwischengetriebe eingebaut ist, das dreht vergleichsweise schnell.

                          Gruß, mit auf 550 gestretchtem 425 (die Stretchteile hab ich von Andre übernommen

                          ThomasC
                          Zuletzt geändert von ThomasC; 16.03.2016, 09:47.
                          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                          Kommentar

                          • ThomasC
                            Senior Member
                            • 10.02.2012
                            • 3963
                            • Thomas
                            • Giessen

                            #14
                            AW: Gaui 425

                            Achja, eins fällt mir noch ein: bau ein größeres Landegestell, z.B. eins vom 600er T-Rex, drunter. Das gibt Dir gerade am Anfang enorme Sicherheit.

                            Gruß

                            ThomasC
                            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                            Kommentar

                            • Saabfan
                              Member
                              • 05.02.2009
                              • 544
                              • Frank
                              • Dortmund

                              #15
                              AW: Gaui 425

                              Zitat von GtiBernd Beitrag anzeigen
                              Ok super, genau solche Infos wollt ich hören.
                              Von Leuten die Erfahrungen damit haben.
                              Du solltest auch mal im Nachbaruniversum vorbeischauen. Da gibt es in der Rubrik 500/550/600er Helis einen eigenen Thread zum Gaui 425 mit unendlich vielen Tipps, welche Komponenten zu empfehlen sind, oder welche Teile von anderen Herstellern passen, z.B. Landegestell vom Trex oder Raptor 30, Anlenkpfannen von Thundertiger etc.. Leider ist bei einem Servercrash vor längerer Zeit eine Menge an Daten verloren gegangen, aber dort sind noch eine Menge Leute aktiv, die sich mit dem Gaui gut auskennen.

                              Bei den Amis gibt es bei Helifreak eine eigene Videoreihe von Bob Fineless zum Aufbau vom Gaui 425 mit weiteren Hinweisen und Tipps. Ist natürlich alles in englischer Sprache, aber selbst mit mäßigem Schulenglisch durchaus zu verstehen. Hat mir jedenfalls viel geholfen. Zum Videogucken muss man sich dort anmelden. Ich hatte mir mal die ganzen Videos auf CD oder DVD gebrutzelt. Muss ich mal suchen, kannst bei Bedarf eine Kopie bekommen, wenn ich das wieder finde. Kostet auch nix.
                              [FONT="Arial"]5 x Trex 600 ESP, 1 x Trex 600 GF, Logo 500, Logo 550 SE[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X