Gyro 401 Ersatz?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GtiBernd
    Member
    • 25.01.2016
    • 73
    • Bernd

    #1

    Gyro 401 Ersatz?

    Hallo zusammen,
    In meinem Gaui ist ein Gyro von Hobbyking drin!Dieses
    Ich gerne austauschen möchte.

    Es verhält sich :-( ....

    Was ist ein gutes Ersatz Gyro, nicht übertrieben sollte jedoch

    Gut funktionieren, und mit deutscher Anleitung :-)

    Mfg Bernd
  • Pietbaer
    Senior Member
    • 25.05.2010
    • 2935
    • Peter
    • Eppstein ( Bremthal )

    #2
    AW: Gyro 401 Ersatz?

    Den originalen robbe GY401 oder dann die Steigerung der robbe GY520 sind alle beide mit deutscher Anleitung.

    Gruß Peter
    MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
    Compass Atom 500
    " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

    Kommentar

    • Benny77
      Senior Member
      • 04.04.2012
      • 1543
      • Benjamin
      • Althengstett

      #3
      AW: Gyro 401 Ersatz?

      Wie wärs mit dem alten Microbeast? Das kann man auch einfach nur als Heckkreisel nutzen. Und du könntest es natürlich auch irgendwann als FBL nutzen.
      Ich glaube preislich würde es gebraucht nicht mal viel ausmachen zu einem gebrauchten Robbe GY401.
      [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

      LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

      Kommentar

      • Florian S.
        Member
        • 17.01.2014
        • 672
        • Florian

        #4
        AW: Gyro 401 Ersatz?

        Ich kann dir den Assan GA 250 empfehlen, die haben bei mir immer treu ihren Dienst verrichtet. Bekommt man z.b. bei gogo-rc.

        Kommentar

        • jumphigh
          Senior Member
          • 16.12.2009
          • 4153
          • Andreas
          • Allstedt

          #5
          AW: Gyro 401 Ersatz?

          Meine Erfahrungen mit dem GA250 waren eher suboptimal- anfangs FW-Mängel bis zur Einstellung der Funktion des Sensors. Einen GY401-Clone gibt es auch bei HK, der ist noch günstiger als der GA 250, soll aber an den echten GY401 heranreichen. In dem Preisbereich bekommt man aber auch schon ein komplettes CC3D, das hat zumindest bei meinem 130er am Heck funktioniert. Ist deutlich günstiger als ein MB und sollte bei einem größeren Gaui auch als FBL taugen. Ansonsten gehen in der Bucht neben KDS800/820 die Align-Kreisel GP750/780 relativ günstig weg. Zuletzt hat man einen GP900 inkl. Kabeln und Versand für €1 bekommen.
          Grüße von Andreas

          Kommentar

          • extreme011
            helishop-nrw.de
            Flugschule / Onlineshop
            • 17.08.2009
            • 5791
            • Torsten
            • Bochum

            #6
            AW: Gyro 401 Ersatz?

            Er hat doch schon einen hk Gyro mit dem er nicht zufrieden ist. Warum wird ihm jetzt wieder so ein Zeug empfohlen? Entweder ein echter gy oder ein MB wenn es mal Richtung fbl gehen soll. Von den Align teilen würde ich auch die Finger lassen.

            Torsten
            Vollkasko für Flugmodelle
            http://Helishop-nrw.de

            Kommentar

            • Toto
              RC-Heli Team
              • 02.03.2008
              • 3285
              • Thorsten
              • MLC Recklinghausen

              #7
              AW: Gyro 401 Ersatz?

              Vielleicht ist der GY 430 auch eine Alternative ?

              http://www.voelkner.de/products/3460...FdMV0wodaEAIOA

              Deutsche Anleitung findest Du etwas weiter unten bei den Downloads
              Gruß Toto

              Kommentar

              • RALF B.
                Senior Member
                • 22.06.2010
                • 4261
                • Ralf
                • SLS

                #8
                AW: Gyro 401 Ersatz?

                Servus

                Ich verwende den KDS 820 im 500er und 600er und 700er Paddel Heli

                Einmal ordentlich eingestellt funktioniert der Kreisel bei mir zur vollsten Zufriedenheit

                Kommentar

                • jumphigh
                  Senior Member
                  • 16.12.2009
                  • 4153
                  • Andreas
                  • Allstedt

                  #9
                  AW: Gyro 401 Ersatz?

                  Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                  Er hat doch schon einen hk Gyro mit dem er nicht zufrieden ist. Warum wird ihm jetzt wieder so ein Zeug empfohlen?
                  Es gibt ja nicht nur einen HK-Gyro, oder? Und ich würde heutzutage keine €50 oder gar mehr für einen echten GY401 oder andere "Marken"-1-Achs-Kreisel ausgeben. Align, KDS ist für dich ja auch nur "Zeugs". Dann doch lieber ein echtes 3-Achs-FBL nur fürs Heck.
                  Grüße von Andreas

                  Kommentar

                  • extreme011
                    helishop-nrw.de
                    Flugschule / Onlineshop
                    • 17.08.2009
                    • 5791
                    • Torsten
                    • Bochum

                    #10
                    AW: Gyro 401 Ersatz?

                    Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                    Es gibt ja nicht nur einen HK-Gyro, oder? Und ich würde heutzutage keine €50 oder gar mehr für einen echten GY401 oder andere "Marken"-1-Achs-Kreisel ausgeben. Align, KDS ist für dich ja auch nur "Zeugs". Dann doch lieber ein echtes 3-Achs-FBL nur fürs Heck.
                    Nein, Align und KDS ist kein Zeugs. Die funktionieren alle. Allerdings läuft ein gy 401 oder ein gy 520 noch eine Ecke besser. Am man einen 520 für kleines Geld bekommt und man nur Paddel fliegen will ist da schon geil. Auch ein kds 900 funktioniert super. Den gibt es auch immer mal als Schnapper.
                    Zukunftssichere bist du allerdings mit einem fbl welches man als Heckgyro nutzen kann aufgestellt, da hast du recht und du schrieb ich es ja auch.


                    Torsten
                    Vollkasko für Flugmodelle
                    http://Helishop-nrw.de

                    Kommentar

                    • im4711
                      Senior Member
                      • 31.12.2012
                      • 1661
                      • Ingolf
                      • Cape Coral, FL

                      #11
                      AW: Gyro 401 Ersatz?

                      Gute Alternative und immer noch ordentlich im gebrauch - ausserdem einfach in der Bedienung ist der Spartan Quark. Neben Futaba GY501 immer noch sehr gut und dabei auch ordentlich klein.
                      Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                      Kommentar

                      • phiphi
                        Senior Member
                        • 01.12.2009
                        • 3974
                        • Philipp
                        • Beromünster ( LU ) CH

                        #12
                        AW: Gyro 401 Ersatz?

                        Hallo

                        Was gefällt dir am HK401B nicht so ? Bzw. wo wünschst du dir eine Steigerung der Regelqualität ?

                        Wenn s dir um den Tempdrift geht, dann reicht ein GA250, der ist schon deutlich genauer und dank MEMS Technologie auch drift frei.

                        Wenn du aber sagst, das dir das Heck beim Rücken Rückwärts Speedcircle umschlägt, dann musst du nen Futaba GY 520 nehmen, da hat der originale Futaba GY 401 auch eher Mühe.

                        Wenn dir das Heck pendelt, oder bei Pitchstössen ausdreht, dann brauchst du keinen neuen Gyro, sondern ein besseres Heckservo, bzw. an die Drehzahl angepasste Heckblätter.

                        Ich habe überigens den HK401B, den GA250, den GY401 und den GY 520 im Einsatz.

                        Grx Phi

                        Ich wäre lieber am fliegen...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X