Hallo
Undzwar habe ich schon viel Erfahrung mit Koax Helis gemacht und will nun ins richtige Helifliegen einsteigen. ßbung am Reflex Simulator ist vorhanden!
Nun will ich mir den Trex 500l Dominator anschaffen.
Ist es schwierig solch einen aufzubauen?
Und ist es möglich den Rex mit einer DX6i zu steuern?
Danke im Vorraus
kommt drauf an.. wenn du technisches Verständnis mitbringst, ist es kein Problem. Ist ja ne Anleitung dabei.. (ist ähnlich wie Lego Technics ).
ja mit der dx6i kannst du alle Helis oder Flächen fliegen, es muss nur der richtige dsmx Empfänger verbaut werden. Kannst auch Autos,Boote etc steuern.
lg
Da es dein erster Heli wird, würd ich dir dringend raten einen erfahrenen Piloten VOR DEM ERSTFLUG drüber schauen zu lassen.
Auch das erste Einstellen eines FBL Systems sollte kontrolliert werden!
Wenn da was falsch ist, ist der Heli in Sekunden zerstört ohne dass du überhaupt in der Luft warst.
Welcher Empfänger wäre zu empfehlen?
Technisches Verständnis ist vorhanden
Ohne Hilfe eines erfahrenen Piloten wäre ich wohl sowieso aufgeschmissen was das Einstellen betrifft
Lg
Bei meinem (X3) ist ein Spektrum AR 610 Empfänger verbaut. Damit funktionierst super und der Empfänger kostet nicht viel. Grundsätzlich kannst du aber jeden Spektrum dsmx-Empfänger ab 6 Kanälen einbauen. Lese dich einfach mal ein bisschen ein und schau mal welche Empfänger dir am besten passen würden. Eckdaten zum jeweiligen Empfänger kannst du dann im Manual (gibt's meistens auch als PDF-Datei zum Download) studieren.
LG
Elias
SAB Heli Division Austria Teampilot
Goblin Fireball; Black Thunder Sport
VBar Control
Welcher Empfänger wäre zu empfehlen?
Technisches Verständnis ist vorhanden
Lg
Ich hab als ersten großen Heli auch nen t-Rex 500 gekauft - für die DX6i kann ich Dir als Empfänger den AR7200BX empfehlen. Microbeast ist da schon integriert und Du sparst Dir ein paar Kabel. Obwohl es auch mein erstes FBL-System war bin ich anhand der Anleitung ohne große Probleme zurecht gekommen. Hab anschließend auch nochmal jemand mit Erfahrung drüber schauen lassen aber hat alles gepaßt
Nun will ich mir den Trex 500l Dominator anschaffen.
Ist es schwierig solch einen aufzubauen?
Hallo,
also wenn man sich an die Anleitung hält ist eigentlich keine Helimechanik schwer aufzubauen. Das wichtigste dabei ist gescheites Werkzeug.
Billiges Werkzeug hat meistens in den Schrauben etwas zu viel Spiel und dann vernudelt man die recht schnell. Gerade bei Align sind die Schrauben Teilweise recht weich, um so wichtiger ist gescheites Werkzeug.
Ebenso wichtig ist der richtige Einsatz von Loctite, denn es soll halten, aber die Schrauben sollten sich nachher auch wieder lösen lassen.
Die Anleitungen von Align sind eigentlich recht gut und somit ist es kein Problem einen Rex vernünftig aufzubauen.
Gruß
Uli
Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
Bei mir hat der Simulator gereicht um jetzt erfolgreich Heli zu fliegen. Je nachdem wie talentiert du bist, sollte das mit einem realen RC Heli problemlos klappen sofern du den Heli am Simulator in jeder Lage beherrschst. Dafür gibts hier ja 2 Beispiele mit Flugvideos der ersten Schwebeflüge und darüber hinaus. Ich persönlich zb finde das reale Schweben/fliegen sogar etwas leichter ruhiger und entspannter als am Sim wobei der Sim deine Reflexe ungemein trainiert. Angefangen habe ich mit dem E360 von Thunder Tiger der die selbe Größe hat wie der 450L. Also nur Mut und nicht zögern. Nebenbei aber immer am Sim trainieren danach gehts von selbst.
Bin gespannt ob der TE hier noch reinschaut. Er war ja lange nicht online.
Der T-Rex450L kann sogar in der 6S Variante ganz gut für Anfänger funktionieren. Die Drehzahl runter unter 3000 und den Heli mit Dual Rate und Expo gezähmt, dann fliegt er recht gemütlich. Man sollte nichts überstürzen und mit Ruhe an die Sache heran gehen, dann wirds schon. Wenn man einen Mini CP Helikopter fliegen kann, geht's etwas schneller.
Letztlich sollte man sich nicht unter Druck setzen, es ist ein Hobby und das soll Spaß machen. Etwas anderes ist m.E. nicht wichtig.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar