Pitch-Kurve Abflachen!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • obiwan
    obiwan

    #1

    Pitch-Kurve Abflachen!?

    Hallo an alle Profis hier.
    Bin jetzt das erste mal dieses Jahr geflogen!!!!
    Und gleich wieder einen Crash!!!!!!so langsam verliere ich die Lust daran.
    Mein Heli (t-rex 450L) will einfach nicht so wie ich das gerne hätte.
    Beim Schweben ,mehr geht nicht aus Angst, scwebt er mal einen halben Meter überm Boden oder dann gleich 4 meter hoch.Lässt sich einfach nicht auf Augenhöhe Schweben. Mein Sender ist ein Graupner MX 12 Hott.
    Habe jetzt mal eine Idee und wollte Rat hier.
    Was ist wenn ich die Pitchkurve etwas flacher mache so das er garnicht so hoch steigt.(Möchte einfach nur SCHWEBEN) Hoffe ich werde jetzt nicht gleich gefressen..
    Oder hat hier jemand ne andere Idee???
    Danke schon mal.
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Pitch-Kurve Abflachen!?

    Zitat von obiwan Beitrag anzeigen
    Was ist wenn ich die Pitchkurve etwas flacher mache so das er garnicht so hoch steigt
    Das ist durchaus empfehlenswert am Anfang, dass man die Pitchkurve rund um den Schwebepunkt abflacht. Auch die Endwerte für maximales Pitch sollten nicht zu extrem sein, aber für Notfälle doch hinreichend groß.

    Die Gaskurve kann man auch ein wenig anpassen, sofern man nicht mit Governor fliegt.

    Wichtig ist auch ein sinnvolles Expo für Roll und Nick.

    Kommentar

    • steffen0678
      Senior Member
      • 14.01.2013
      • 1412
      • Steffen
      • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

      #3
      AW: Pitch-Kurve Abflachen!?

      Hallo,

      stell dir dein Maximalpitch auf höchstens 9 Grad ein. Dann nimmst du im Sender deine Pitchkurve her und ziehst sie etwas bei Punkt 4 herunter. Wieviel, ist schwer zu sagen, da man das erfliegen muss. Es muss sich eine leichte Kurve ergeben. Damit reagiert der Heli um Knüppelmitte nicht zu bösartig auf Pitch. Zusätzlich kannst du die Drehzahl herunter nehmen, da wird der Heli im allgemeinen etwas zahmer und reagiert nicht so schnell.

      Damit solltest du schweben können.

      Ich hatte die abgeflachte Pitchkurve auch probiert, für mich war es nichts, weil der Heli beim Abfangen so träge war. Auch solltest du, sobald du einigermaßen schweben kannst, die Pitchwerte bald schrittweise höher stellen, damit du dir kein falsches Steuerverhalten angewöhnst.
      http://steffen-mueller-kelbra.de/

      Kommentar

      • Uli_ESA
        Senior Member
        • 20.12.2005
        • 4827
        • Ulrich
        • 99817 Eisenach

        #4
        AW: Pitch-Kurve Abflachen!?

        Zitat von obiwan Beitrag anzeigen
        Hallo an alle Profis hier.
        Bin jetzt das erste mal dieses Jahr geflogen!!!!
        Und gleich wieder einen Crash!!!!!!so langsam verliere ich die Lust daran.
        Mein Heli (t-rex 450L) will einfach nicht so wie ich das gerne hätte.
        Beim Schweben ,mehr geht nicht aus Angst, scwebt er mal einen halben Meter überm Boden oder dann gleich 4 meter hoch.Lässt sich einfach nicht auf Augenhöhe Schweben. Mein Sender ist ein Graupner MX 12 Hott.
        Habe jetzt mal eine Idee und wollte Rat hier.
        Was ist wenn ich die Pitchkurve etwas flacher mache so das er garnicht so hoch steigt.(Möchte einfach nur SCHWEBEN) Hoffe ich werde jetzt nicht gleich gefressen..
        Oder hat hier jemand ne andere Idee???
        Danke schon mal.
        Hallo,
        erst mal ein paar fragen an dich:
        Hast du auf Pitch noch die Raste im Sender?
        Hast du schon Expo Programmiert?
        Welchen Regler hast du? Ist der im Steller oder im Governor Mode?
        Ist dazu der Sender passend programmiert? Gasgerade oder Kurve?
        Evtl. kannst du ja mal Bilder von dier Gaskurve, Pitchkurve und Expo bei dir im Sender hier einstellen.
        Das hilft schon eher bei der Sucher der Ursache.
        Gruß
        Uli
        Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

        Kommentar

        • obiwan
          obiwan

          #5
          AW: Pitch-Kurve Abflachen!?

          Zitat von Uli_ESA Beitrag anzeigen
          Hallo,
          erst mal ein paar fragen an dich:
          Hast du auf Pitch noch die Raste im Sender?
          Hast du schon Expo Programmiert?
          Welchen Regler hast du? Ist der im Steller oder im Governor Mode?
          Ist dazu der Sender passend programmiert? Gasgerade oder Kurve?
          Evtl. kannst du ja mal Bilder von dier Gaskurve, Pitchkurve und Expo bei dir im Sender hier einstellen.
          Das hilft schon eher bei der Sucher der Ursache.
          Gruß
          Uli
          Hallo Fliege im Sender mit Bremse, EXPO hab ich auf 25%
          ich fliege im Steller Mode,
          Fliege V-Kurve.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Pitch-Kurve Abflachen!?

            Zitat von obiwan Beitrag anzeigen
            ich fliege im Steller Mode
            Dann müsstest du theoretisch die Gaskurve auch abflachen. Ist aber nicht so wahnsinnig wichtig, wenn bei Schwebeübungen die Drehzahl ganz leicht schwankt, sofern du das Heck mit Heading Lock fliegst.

            Kommentar

            • Mr. M
              Member
              • 08.04.2013
              • 948
              • Matthias
              • Beelitz

              #7
              AW: Pitch-Kurve Abflachen!?

              Ich habe bei meinem 450er (ich muss allerdings sagen, dass dies eine Semiscale AH-1W SuperCobra ist) Pitch von -4 bis +11 Grad. Mit moderaten Drehzahlen (weit unter 2.500 min-1) fliegt das Teil wie ein Bus. Damit halte ich die Höhe auch bei mäßigem Wind.
              Längere Knüppel lassen noch feinfühligeres Steuern zu.
              Nemo me impune lacessit

              Kommentar

              • obiwan
                obiwan

                #8
                AW: Pitch-Kurve Abflachen!?

                Zitat von Mr. M Beitrag anzeigen
                Ich habe bei meinem 450er (ich muss allerdings sagen, dass dies eine Semiscale AH-1W SuperCobra ist) Pitch von -4 bis +11 Grad. Mit moderaten Drehzahlen (weit unter 2.500 min-1) fliegt das Teil wie ein Bus. Damit halte ich die Höhe auch bei mäßigem Wind.
                Längere Knüppel lassen noch feinfühligeres Steuern zu.
                Das mein Heli auch mal wie ein Bus fliegt wäre schön.
                Die Pitch werte von Dir habe ich annähernd auch aber meiner Fliegt nicht so.

                Kommentar

                • Wombat
                  Member
                  • 22.02.2015
                  • 977
                  • Guido
                  • SMC Stürzelberg e.V.

                  #9
                  AW: Pitch-Kurve Abflachen!?

                  Früher war in jedem Schwebeflug-Programm ein Pitch von -4 bis +8 Grad eingestellt. man schwebte mit +3 Grad etwa.

                  Pitchkurven für 3D mit -12 bis +12 Grad sind sehr schlecht fürs Anfänger Schwebeflugtraining!
                  Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

                  Kommentar

                  • Uli_ESA
                    Senior Member
                    • 20.12.2005
                    • 4827
                    • Ulrich
                    • 99817 Eisenach

                    #10
                    AW: Pitch-Kurve Abflachen!?

                    Zitat von obiwan Beitrag anzeigen
                    Hallo Fliege im Sender mit Bremse, EXPO hab ich auf 25%
                    ich fliege im Steller Mode,
                    Fliege V-Kurve.
                    Hallo,
                    ich denke mal das dein V kurve zu niedrig in der Mitte ist und dann zu Steil hochgeht.
                    Kannst du mal die werte oder ein Bild deiner V-Kurve hier einstellen?
                    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                    Kommentar

                    • im4711
                      Senior Member
                      • 31.12.2012
                      • 1661
                      • Ingolf
                      • Cape Coral, FL

                      #11
                      AW: Pitch-Kurve Abflachen!?

                      Klingt fuer mich auch eher nach einem Problem mit der Gaskurve. Pitch wuerde ich prinzipiell lassen (normalerweise reichen am Anfang die bereits genannten 9 Grad oder man geht max beim 450er auf 10 - 11 Grad) und fuer Schwebeflug fuerde ich die Gaskurve im Normalmodus auf Werte 0/60/60/60/60 stellen. (statt 60% schlicht auch einen hoeheren Wert um die richtige Drehzahl zu bekommen.

                      An sich ist beim Schwebeflug komplett irrelevant ob ich Governor Mode oder nicht fliege, da hier die Belastung aeusserst gering ist. Wenn man aber nach Mittelstellung zu stark hochgeht dann erhoeht man die Drehzahl teils recht enorm und es fuert zu dem beschriebenen Effekt.

                      Auch unter Mittelposition sollte man nicht extrem nach unten gehen. Sonst faellt die Drehzahl massiv in den Keller wenn man den Heli zum landen nach unten bringen moechte.
                      Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                      Kommentar

                      • obiwan
                        obiwan

                        #12
                        AW: Pitch-Kurve Abflachen!?

                        Zitat von im4711 Beitrag anzeigen
                        Klingt fuer mich auch eher nach einem Problem mit der Gaskurve. Pitch wuerde ich prinzipiell lassen (normalerweise reichen am Anfang die bereits genannten 9 Grad oder man geht max beim 450er auf 10 - 11 Grad) und fuer Schwebeflug fuerde ich die Gaskurve im Normalmodus auf Werte 0/60/60/60/60 stellen. (statt 60% schlicht auch einen hoeheren Wert um die richtige Drehzahl zu bekommen.

                        An sich ist beim Schwebeflug komplett irrelevant ob ich Governor Mode oder nicht fliege, da hier die Belastung aeusserst gering ist. Wenn man aber nach Mittelstellung zu stark hochgeht dann erhoeht man die Drehzahl teils recht enorm und es fuert zu dem beschriebenen Effekt.

                        Auch unter Mittelposition sollte man nicht extrem nach unten gehen. Sonst faellt die Drehzahl massiv in den Keller wenn man den Heli zum landen nach unten bringen moechte.
                        Ja was nun???????????
                        was ist jetzt das richtige für mich als Anfänger????
                        Wieder eine andere meinung als die anderen Vorschreiber
                        Da soll man noch wissen was richtig ist.

                        Kommentar

                        • Paddelkopf
                          Member
                          • 21.08.2013
                          • 105
                          • Swen
                          • Bad Oldesloe

                          #13
                          AW: Pitch-Kurve Abflachen!?

                          Zum Thema Schweben kann ich dir sagen ,Pitsch minus auf 3 grad ,Pitsch max auf 7 grad dann mit der Drehzahl runter damit der Heli nicht so Schwimmt beim Schweben du hast dann auch sozusagen expo auf roll und nick Du musst so weit mit der Drehzahl runter bis es Passt.mann muss da viel probieren, ich fliege gern F3c GPC figuren da brauche ich schon bis zu 50 flüge damit alles passt.Geschwebt wir dabei wenn der Steuerknüppel in der mitte steht.so ist es bei den meisten Wettbewerbsfliegern.Musst du aber nicht,geschmacksache.

                          Kommentar

                          • obiwan
                            obiwan

                            #14
                            AW: Pitch-Kurve Abflachen!?

                            Zitat von Paddelkopf Beitrag anzeigen
                            Zum Thema Schweben kann ich dir sagen ,Pitsch minus auf 3 grad ,Pitsch max auf 7 grad dann mit der Drehzahl runter damit der Heli nicht so Schwimmt beim Schweben du hast dann auch sozusagen expo auf roll und nick Du musst so weit mit der Drehzahl runter bis es Passt.mann muss da viel probieren, ich fliege gern F3c GPC figuren da brauche ich schon bis zu 50 flüge damit alles passt.Geschwebt wir dabei wenn der Steuerknüppel in der mitte steht.so ist es bei den meisten Wettbewerbsfliegern.Musst du aber nicht,geschmacksache.
                            Ich glaube ich werde bildlich gesprochen alles hier geschriebene in ein Topf werfen und rumrühren und sehen was raus kommt.

                            Kommentar

                            • extreme011
                              helishop-nrw.de
                              Flugschule / Onlineshop
                              • 17.08.2009
                              • 5791
                              • Torsten
                              • Bochum

                              #15
                              AW: Pitch-Kurve Abflachen!?

                              Damit musst du dich abfinden. Es gibt hier kein richtig oder falsch auch wenn einige das glauben. Jeder hat da seine eigene Vorstellung und wenn du 10 Leute fragst bekommst du 11 Antworten. Nimm einfach die Vorschläge und teste womit DU am besten klarkommst.

                              Torsten
                              Vollkasko für Flugmodelle
                              http://Helishop-nrw.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X