Gas und Pitchkurven

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doktor_Rotor
    Senior Member
    • 31.05.2016
    • 1052
    • David
    • Gelsenkirchen

    #16
    AW: Gas und Pitchkurven

    Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
    direkt mit governor und wie mehrfach schon erwähnt, am beten einen hobbywing regler...

    Ich denk mal du meinst diesen ? 50A hat der Standart des E360 und dieser hier 60A etwas nach oben ist ja nicht schlimm.

    HW060220 - Hobbywing Skywalker BL ESC 60A 2-6S LiPo U - RC-TOY T-rex DJI ALIGN Robbe Graupner Kyosho Traxxas Tamiya Carson Multiplex ......

    Kommentar

    • finebel
      Member
      • 16.11.2015
      • 373
      • Finn
      • Flensburg und Umgebung

      #17
      AW: Gas und Pitchkurven

      Nein, er meint diesen.

      Platinum 60A V4_Aircraft System_HOBBYWING | Welcome to Brushless System Trends -

      Kommentar

      • andre77
        Senior Member
        • 30.01.2012
        • 3435
        • Andre
        • Taunus +

        #18
        AW: Gas und Pitchkurven

        Hi,

        vielleicht hilft Dir das noch ein wenig weiter Gas- / Pitchkurven zu verstehen:



        Wenn man das verstanden hat, versteht man auch das es Geschmackssache ist, wo zB 0 Grad sind... das kommt drauf an was man fliegen will und was einem eher liegt.

        Viele Grüsse

        Andre
        If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

        Kommentar

        • Doktor_Rotor
          Senior Member
          • 31.05.2016
          • 1052
          • David
          • Gelsenkirchen

          #19
          AW: Gas und Pitchkurven

          Ich werde erst mal wohl tatsächlich mit dem Governor arbeiten und einen Pitchwert von (Beispiel) -8+ 10 Das wäre denke ich erst mal die einfachste und sicherste Lösung denke ich. Die Erfahrung und das know how kommt ja sowieso nach und nach.

          Sehe ich das richtig, das man die Drehzahlen sagen wir mal 3 Flugphasen über die Gaskurven einstellt ? Bei Governor Mode also

          Phase1: 65-65-65-65-65

          Phase2: 75-75-75-75-75

          Phase3: 85-85-85-85-85

          Und die tatsächliche Drehzahl wird dann gemessen mit entsprechendem gerät ?

          Kommentar

          • andre77
            Senior Member
            • 30.01.2012
            • 3435
            • Andre
            • Taunus +

            #20
            AW: Gas und Pitchkurven

            Hi,

            jupp, das passt.
            Wenn Du Lust hast kannst Du auch mal bei meinen anderen Videos vorbei schauen, da gibts bestimmt einiges was für Dich nützlich sein kann.

            Viele Grüsse

            Andre
            If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

            Kommentar

            • Propeller
              Member
              • 21.03.2015
              • 66
              • Werner
              • 48683 Ahaus

              #21
              AW: Gas und Pitchkurven

              Hallo Satan,
              wlllkommen im Forum, ich habe mitgelesen und bedanke mich bei den anderen Usern für die Tipps.
              Dr. Satan viel erfolg für deinen Erstflug.

              Gruß aus dem Münsterland
              Werner
              Blade 200 SRX / Blade 360 CFX / Raptor Thunder Tiger 50 / Hirobo Shuttle / Parrot Drone

              Kommentar

              • Ulli600
                Senior Member
                • 02.07.2012
                • 4223
                • Ulrich
                • Hamburg

                #22
                AW: Gas und Pitchkurven

                Zitat von Doktor_Satan Beitrag anzeigen
                Ich werde erst mal wohl tatsächlich mit dem Governor arbeiten und einen Pitchwert von (Beispiel) -8+ 10 Das wäre denke ich erst mal die einfachste und sicherste Lösung denke ich. Die Erfahrung und das know how kommt ja sowieso nach und nach.

                Sehe ich das richtig, das man die Drehzahlen sagen wir mal 3 Flugphasen über die Gaskurven einstellt ? Bei Governor Mode also

                Phase1: 65-65-65-65-65

                Phase2: 75-75-75-75-75

                Phase3: 85-85-85-85-85

                Und die tatsächliche Drehzahl wird dann gemessen mit entsprechendem gerät ?
                Hallo Doktor,
                ich glaube, Du machst alles richtig und pickst dir gut die Sinnvollen Tipps heraus.
                Besser wäre aber natürlich jemand vor Ort, der Erfahrung hat. Ein gutmütig eingestellter Heli fliegt sich halt sehr viel einfacher, als wenn man ihn nur Senderseitig bändigen will.
                Aber natürlich vertrauen wir alle unserem Doktor
                Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                Kommentar

                • Mr. M
                  Member
                  • 08.04.2013
                  • 948
                  • Matthias
                  • Beelitz

                  #23
                  AW: Gas und Pitchkurven

                  Zitat von andre77 Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  jupp, das passt.
                  Wenn Du Lust hast kannst Du auch mal bei meinen anderen Videos vorbei schauen, da gibts bestimmt einiges was für Dich nützlich sein kann.

                  Viele Grüsse

                  Andre
                  -OT on-
                  @ Andre:
                  Ach Du steckst hinter "RCHeliTipps"?
                  Cool. Gestern erst habe ich deine tollen Vids zur Auro gesehen und den Anflug mit geringer Drehzahl (1500) abends auf dem Feld probiert. Im Fallen konnte ich die Drehzahl lt. Telemetrie auf 1600 bis 1700 halten und beim flaren bis auf 1900 auftouren.
                  Danke!
                  -OT off-
                  Nemo me impune lacessit

                  Kommentar

                  • Doktor_Rotor
                    Senior Member
                    • 31.05.2016
                    • 1052
                    • David
                    • Gelsenkirchen

                    #24
                    AW: Gas und Pitchkurven

                    Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                    Hallo Doktor,

                    Besser wäre aber natürlich jemand vor Ort, der Erfahrung hat. Ein gutmütig eingestellter Heli fliegt sich halt sehr viel einfacher, als wenn man ihn nur Senderseitig bändigen will.
                    Aber natürlich vertrauen wir alle unserem Doktor
                    Hey,

                    Wir haben bei uns auf dem Platz einige Heli Piloten die ebenfalls graupner fliegen. Das ist schon mal gut.

                    Dann ist beim E360 ja noch das GT5.2 bei. Dazu habe ich mir das Einstellvideo von Simone Zunterer angeschaut wo sie es relativ gut schritt für schritt erklärt und die Funktionen erklärt und wie gesagt, werde ich nicht fliegen, bevor ich mich dafür bereit sehe.

                    Danke für die gute Resonanz und den glauben an mich. Das lässt einen doch direkt mutiger werden

                    Salut ô7

                    Kommentar

                    • Doktor_Rotor
                      Senior Member
                      • 31.05.2016
                      • 1052
                      • David
                      • Gelsenkirchen

                      #25
                      AW: Gas und Pitchkurven

                      Da issa und unheimlich sexy. Ist schon ein tolles Gefühl

                      Jetzt noch eine Frage: Alle Metall/Metall Verschraubungen mit Loctite versehen ?








                      Kommentar

                      • Ulli600
                        Senior Member
                        • 02.07.2012
                        • 4223
                        • Ulrich
                        • Hamburg

                        #26
                        AW: Gas und Pitchkurven

                        Ja, immer.
                        Und wenn du es besorgst, denk an dein Leergut
                        Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                        Kommentar

                        • Doktor_Rotor
                          Senior Member
                          • 31.05.2016
                          • 1052
                          • David
                          • Gelsenkirchen

                          #27
                          AW: Gas und Pitchkurven

                          Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                          Ja, immer.
                          Und wenn du es besorgst, denk an dein Leergut
                          Oh, es ist dir aufgefallen ?

                          Kommentar

                          • Doktor_Rotor
                            Senior Member
                            • 31.05.2016
                            • 1052
                            • David
                            • Gelsenkirchen

                            #28
                            AW: Gas und Pitchkurven

                            So, ich habe mir nun Anleitungen vom Regler / Gyro / Heli als PDF runtergeladen und werde ihn danach laut vorgaben einstellen. Das sollte doch vertretbar sein und ihn Flugbereit machen ? Oder kann man bei den Vorgaben etwas falsch machen ? Alles andere wird ja erflogen und eventuell korrigiert ?

                            Des weiteren wohnt bei meinen Eltern auf der Straße ein Helipilot der Hilfe anbot. Das werde ich natürlich nutzen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X