Probleme mit Heckeinstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maximo2ooo
    Member
    • 08.01.2016
    • 220
    • Alex

    #1

    Probleme mit Heckeinstellung

    Hallo liebe Helifreunde

    Seid dem letzten Crash von meinem T Rex 450 bin ich nun dran das Heck neu einzustellen! Wie das mit dem Trimmen funzt weiß ich ( wenn der Heli sich dreht Timmen dann messen usw) nun ist es aber so wenn ich mein Rex trimme bis er sich nicht mehr dreht bin ich mit meiner Heckschiebehülse ca 1mm links vorm Anschlag und das ist doch deutlich zuviel??:dknow:
    Bitte um Hilfe Lg Alex
  • Boris Neuhuber
    Gelöscht
    • 18.07.2001
    • 58
    • Boris
    • Oberbayern

    #2
    AW: Probleme mit Heckeinstellung

    Moin,
    Ja, das ist ungesund. Ich hätte 2 Einfälle dazu:
    1. Drehzahl zu niedrig, deshalb zu geringe Wirkung des Hero's. Kann das gesamte System betreffen, oder nur den Hero. Welche Drehzahl am Kopf fliegst Du ?
    2. Die Blätter vom Hero sind zu klein, gleiche Wirkung wie bei 1

    Kommentar

    • Maximo2ooo
      Member
      • 08.01.2016
      • 220
      • Alex

      #3
      AW: Probleme mit Heckeinstellung

      Hallo Boris
      Sorry erstmal für meine späte Rückmeldung! Also an den Blättern liegt es nicht es sind die Originale! (Die nicht mit kaputt gegangen sind) Es ist vielleicht wirklich wie Du sagst das die Drehzahl zu niedrig ist! Ich werde mal meinen Heli mit der Einstellung Stunt starten und sehen was passiert! Ps Wie hoch die Drehzahl ist kann ich leider nicht sagen weil dafür fehlt mir noch ein Drehzahlmesser!
      Ich danke die aber mal im vorraus für den Tipp ich melde mich nochmal wenn ich das ausprob.habe (leider ist meine Zeit sehr begrenzt) Lg Alex

      Kommentar

      • Boris Neuhuber
        Gelöscht
        • 18.07.2001
        • 58
        • Boris
        • Oberbayern

        #4
        AW: Probleme mit Heckeinstellung

        Kein Problem, ich und alle anderen hier werden ja nicht dafür bezahlt, unsere Meinung kund zu tun. Da ist schnelles Antworten keine Pflicht.
        Ich wäre etwas zurückhaltender mit der Drehzahlanhebung. Ich weiß nicht, wie Du fliegen kannst, aber wenn Du von geschätzt 1200 rpm auf 2100 umstellst, mach Dich auf was gefasst. Programmier Dir doch besser mal 3 Flugphasen, 1200 zum Anwerfen, 1400-1500 zum Rundflug. Und wenn Du es drauf hast, 1800-1900 für Turnübungen.

        Kommentar

        • Maximo2ooo
          Member
          • 08.01.2016
          • 220
          • Alex

          #5
          AW: Probleme mit Heckeinstellung

          Ich habe jetzt mal eine Gasgerade von 70% auf normal program. (War warsch.etwas viel weil da hats meiner Katze 3m über mir auf dem Balkon die Haare gelupft... :-)) Ich habe leider keinen Drehzahlmesser kannst du mir ungefähr sagen was für eine Gasgerade ich nehmen muss um auf ca 1500-1600 upm zu kommen?
          Ps. Gestern beim Testen fing mein Heckservo an zu qualmen.. (Vielleicht hatte er ja vorher schon ne macke gehabt und deswegen die probleme mit der Heckschiebehülse) Habe aber noch einen da den ich heute Abend einbauen werde

          Kommentar

          • Maximo2ooo
            Member
            • 08.01.2016
            • 220
            • Alex

            #6
            AW: Probleme mit Heckeinstellung

            Ich habe jetzt mal eine Gasgerade von 70% auf normal program. (War warsch.etwas viel weil da hats meiner Katze 3m über mir auf dem Balkon die Haare gelupft... Ich habe leider keinen Drehzahlmesser kannst du mir ungefähr sagen was für eine Gasgerade ich nehmen muss um auf ca 1500-1600 upm zu kommen? Habe einen 3500 KV Motor

            Ps. Gestern beim Testen fing mein Heckservo an zu qualmen.. (Vielleicht hatte er ja vorher schon ne macke gehabt und deswegen die probleme mit der Heckschiebehülse) Habe aber noch einen da den ich heute Abend einbauen werde!

            Kommentar

            • Boris Neuhuber
              Gelöscht
              • 18.07.2001
              • 58
              • Boris
              • Oberbayern

              #7
              AW: Probleme mit Heckeinstellung

              Moin,
              Kein Drehzahlmesser, keinen Regler der Dir da hilft ? Da solltest Du mal investieren ;-)
              Meine Kurven gingen bei Rundflugdrehzahl von ca. 15% - ca. 60%. Aber das ist echt nur ein Anhaltswert. Faustregel ist bei mir wie bei vielen anderen: bei Stickmitte von Pitch sollte der Heli schweben. Die Gaskurve darüber steigt dann je nach Flugphasen stärker oder weniger stark an. Ohne Drehzahlmesser musst Du Dich da langsam ran tasten , was Deine optimale Kurve ist.
              Zum Heckservo: wenn das Servo qualmte, bau es aus. Elektronik die qualmt, ist hin, und beim Heli immer ein Risiko. Check es oder besser tausch es aus. Und geh auf Ursachenforschung. Läuft die Schieberhülse leichtgängig über die Welle ? Eventuell hat die Welle einen Schlag vom Crash. Allein vom "auf Anschlag laufen" sollte ein Servo eigentlich nicht abrauchen.

              Kommentar

              • driftbeatere
                Member
                • 22.03.2013
                • 41
                • Gerhard

                #8
                AW: Probleme mit Heckeinstellung

                Zum Drehzahlmessen gibt's auch Apps fürs Smartphone. Funktioniert recht gut und Kost quasi nix. Ich benutze "Rotorkopfdrehzahl" für Android.

                Gesendet von meinem FP1U mit Tapatalk

                Kommentar

                • Maximo2ooo
                  Member
                  • 08.01.2016
                  • 220
                  • Alex

                  #9
                  AW: Probleme mit Heckeinstellung

                  Also meine Blätter sind so eingestellt -3 bei unterster Knüppelposition + 5 bei mittlerer und + 10 bei oberster Knüppelp. Was den Servo betrifft blieb mir gar nichts anderes übrig als ihn auszubauen es sei den ich wollte meinen Heli abfackeln lassen.. es war um den Motor des Servos alles verschmort!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X