Zahnflankenspiel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doktor_Rotor
    Senior Member
    • 31.05.2016
    • 1052
    • David
    • Gelsenkirchen

    #1

    Zahnflankenspiel

    Grüßt Euch,

    ich habe heute das Zahnflankenspiel etwas reduziert da es doch sehr eng anlag. Ist das so in Ordnung oder sollte es doch etwas enger ?

    LG
    Angehängte Dateien
  • Wombat
    Member
    • 22.02.2015
    • 977
    • Guido
    • SMC Stürzelberg e.V.

    #2
    AW: Zahnflankenspiel

    Bei Unsicherheiten mit dem Zahnflankenspiel.... einen dünnen Streifen Zeitungspapier zwischen den Zahnräder durchdrehen. Wenn's nicht klemmt ist das Spiel ok!
    Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

    Kommentar

    • Andii
      Member
      • 30.03.2016
      • 52
      • Andreas

      #3
      AW: Zahnflankenspiel

      Hallo,

      das hier sieht mir nach etwas zu viel Spiel aus. Ich stelle es immer so ein, dass man ein minimales Spiel spürt, wenn man beide Zahnräder fest hält und gegeneinander bewegt. Die Getriebestufe sollte bei dieser Einstellung sehr leicht laufen, aber noch einen guten Eingriff aufweisen.

      lg
      Andreas

      Kommentar

      • Doktor_Rotor
        Senior Member
        • 31.05.2016
        • 1052
        • David
        • Gelsenkirchen

        #4
        AW: Zahnflankenspiel

        Ich habe mich nun nach der engsten Stelle orientiert und da minimal Platz gelassen. Auf dem Bild ein Willkürliches Zahn fotografiert. Ich denke das sollte ok sein. Genug Spiel und guter Griff soweit ich das beurteilen kann. Ich hoffe nur die Position ändert sich nicht im Flug und die Schrauben halten den Motor da wo er nun ist.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Doktor_Rotor; 26.06.2016, 23:18.

        Kommentar

        • freakystylez
          Senior Member
          • 09.08.2011
          • 9332
          • Stefan
          • Mal hier,... mal da... :)

          #5
          AW: Zahnflankenspiel

          Zitat von Doktor_Satan Beitrag anzeigen
          Ich habe mich nun nach der engsten Stelle orientiert
          So sollte man das machen! Einfach ein Stück weiter drehen, dann das HZR nach links und rechts "kippeln", dass es an die Zähne des Ritzels "schlägt". Somit ermitteln, wo die Engste stelle ist.

          Scheint ok zu sein, was man auf dem/den Fotos sieht...
          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

          Kommentar

          • luha
            Senior Member
            • 07.10.2013
            • 4845
            • Lutz
            • Lehrte bei Hannover

            #6
            AW: Zahnflankenspiel

            Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
            Bei Unsicherheiten mit dem Zahnflankenspiel.... einen dünnen Streifen Zeitungspapier zwischen den Zahnräder durchdrehen. Wenn's nicht klemmt ist das Spiel ok!
            Dieses vorgehen funktioniert nur für gerade Verzahnungen, wenn man vorsichtig ist, evtl. auch noch für schräg.
            Wenn man jedoch z.B. eine Logo Pfeilverzahnung hat, stellt man mit dem Papierstreifen ein zu großes Spiel ein und rasiert sich bei der ersten heftigen Belastung das HZR.
            Nur als generelle Anmerkung verstehen, das Flankenspiel auf den Fotos sieht ganz OK aus.
            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

            Kommentar

            Lädt...
            X