Pitchkurve DX7se / Microbeast

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter.r
    peter.r

    #1

    Pitchkurve DX7se / Microbeast

    Hallo Leute,

    ich bin schon vor einigen Jahren vom Heli-Virus infiziert worden und habe mir dann über Koax und diverse Blade einen T-Rex 250 und T-Rex 450 beide mit Paddel zugelegt. Den 450er hatte ich dann erst mal umgebaut (lassen) und mit Microbeast (Version 1.0) ausgestattet. Nach einem Crash mit verbogener Blattlagerwelle und einem defekten Servo habe ich dann irgendwie die Lust verloren und das ganze Equipment erst mal weggepackt. Bis zum letzten Weihnachtsurlaub. Da hatte ich genügend Zeit und habe mich dann erst mal mit dem kleinen 250er befass, zum Fliegen gebracht und jetzt ist der 450er dran. Nachdem ich Ersatzteile besorgt und eingebaut hatte, ging's an die Einstellung des Microbeasts (vorher auf 3.0.12 geupdatet). Nach intensivern Recherchen im Netz
    hat das auch alles wunderbar funktioniert. Im Menüpunkt "G" habe ich bei Knüppelmitte genau 0 Grad kollektiv, in "J" 6 Grad zyklisch und im Menüpunkt "K" +11/-10 Grad.
    Jetzt mein Problem: Ich möchte mir in der DX7se eine eigene Pitch-Kurve programmieren
    mit Schwebepitch also so ca. 5°. Ich rufe mir also im Display die Pitch-Kurve Norm. auf und verändere die Prozentwerte. Nur als Beispiel: Wenn ich über alle 5 Punkte 60% einstelle, müsste sich doch über den gesamten Pitch-Weg derselbe Anstellwinkel fahren???? Da tut sich aber überhaupt nichts, ich habe nach wie vor -10/0/+11°.
    Es ist mir jetzt wirklich etwas peichlich, ich stehe aber momentan völlig auf dem Schlauch. Wenn ich doch anstatt eines Höchstwertes von 100% lediglich 60% habe, kann ich doch keinen Anstellwinkel von 11° mehr haben?

    Gruß

    Peter
  • NitroRex
    Senior Member
    • 12.06.2015
    • 2102
    • Gery
    • Aargau - CH

    #2
    AW: Pitchkurve DX7se / Microbeast

    hast du die Einstellungen vorgenommen mit einer Pitchkurve von 0 bis 100% im Sender ???
    ist noch ein Schalter aktive, z.B. Autorotation oder Motor aus ??

    und ACHTUNG , bitte erst Motor vom Regler trennen, sonst läuft der an !!!!!!!!!!
    Zuletzt geändert von NitroRex; 21.01.2017, 15:50.

    Kommentar

    • peter.r
      peter.r

      #3
      AW: Pitchkurve DX7se / Microbeast

      Hallo NitroRex,

      ich hatte Motor aus auf einen Schalter gelegt und der war aktiv.
      Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dass das der Grund sein kann, dass sich
      der Anstellwinkel bei der Korrektur der Pitch-Kurve nicht verändert.
      Ich hab's gleich ausprobiert und siehe da, es funktioniert.
      Ich danke Dir ganz herzlich!!!! Du glaubst gar nicht, wieviele Stunde ich jetzt an dem
      Problem "rumgedoktort" habe.

      Liebe Grüße

      Peter

      Kommentar

      Lädt...
      X