
Ich bin noch völlig neu in der Helifliegerei und habe nun eine Frage an diejenigen, welche auch mit einem Blade 230 fliegen.
Ich habe bis jetzt ca. 8 Akkus mit dem Blade 230 leer geflogen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Wenn ich den Schwebeflug trainieren will, schaffe ich es teilweise zwar den heli "relativ ruhig" an einer Stelle zu halten jedoch verändert sich die Höhe ständig.
Sollte es nicht so sein, dass wenn ich in ca. 1,5m Höhe ruhig schwebe der Heli ohne veränderung von Gas/Pitch die gleichbleibende Höhe beibehalten sollte?
Mir passiert es immer wieder das der Heli nach einigen Sekunden auf einmal zu sinken oder zu steigen beginnt. Und das ohne das ich den Gas/Pitch Knüppel bewege...
Liegt das an der Thermik, unterschiedlichen Luftströmungen etc.... oder muss man IMMER die Höhe ständig nachbessern?
Oder gibt es ein Einstellungsproblem mit meinem RTF Heli?
Leider gab es als Sender nur die Spektrum Dxe dazu, welche meiner Meinung nach billiger Schrott ist. Alleine beim Gas/Pitch Knüppel merkt man deutlich, dass die hier im Forum oft genannten Mikrosteuerbefehle kaum bis garnicht möglich sind da der Knüppel sich alles andere als "geschmeidig" bewegen lässt...
Vielleicht liegt es auch nur am minderwertigen Sender...
Vielleicht gibt es hier auch andere 230er Piloten welche mir ihre Erfahrungen mit dem Heli mitteilen können.
Vielen Dank im Voraus und LG
Stefan
Kommentar