Setup Trex 450 DX6

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • guru58
    Member
    • 22.08.2018
    • 75
    • Stefan
    • Aflenz/Steiermark

    #1

    Setup Trex 450 DX6

    Hallo liebe Community!

    Vorweg: Bevor ihr böse werdet: Mit der SuFu hab ich leider nix gefunden, vielleicht habe ich auch falsch gesucht....

    Ich habe vor kurzem nen Trex 450 in einem Semi-Scale Rumpf geschossen.

    Verbaut ist ein mini Vbar FBL System mit Spektrum Satelliten.

    Also das Binden fkt. ja noch aber alles andere macht mir riesige Probleme da ich noch überhaupt keine Erfahrung damit habe.

    Hat irgendjemand von euch ein DX6 Setup das er mir schicken kann? Mir ist schon klar das ich meine Einstellungen selber erfliegen muss aber eine Grundeinstellung damit er wenigstens abhebt wäre schon toll.

    Beim mini Vbar muss ich beim Setup ja zuerst die Knüppelausschläge überprüfen damit alle 100% erreichen können aber ich schaffe da fast überall max. 30-35% :dknow:

    Also liegt das Problem meiner Meinung nach an den Einstellungen der DX6. Da ich mich aber viel zu wenig damit auskenne (ich will es ja jetzt lernen) wäre ein "Grundsetup" schon sehr hilfreich.

    Vielleicht könnt ihr mir hier helfen...

    LG Stefan
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4845
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #2
    AW: Setup Trex 450 DX6

    Eine fertige Konfiguration für Deinen Heli wird Dir wohl niemand geben können aber Du bist schon auf dem richtigen Weg es Dir selbst zu erarbeiten.

    Zuerst nimmst Du ein "frisches Helisetup" in der DX6 und passt das weiter an das angeschlossenen VMini an.

    Dabei unbedingt die Blätter abschrauben oder den Motor abklemmen !!!

    Zitat von guru58 Beitrag anzeigen
    Beim mini Vbar muss ich beim Setup ja zuerst die Knüppelausschläge überprüfen damit alle 100% erreichen können aber ich schaffe da fast überall max. 30-35%
    Dann musst Du für alle Kanäle den Servoweg im Sender erhöhen, wenn ich das richtig im Kopf habe, waren das 111% damit das passt.
    Danach kannst Du in der V-Stabi Software immer einen Schritt weiter gehen und die Werte / Richtungen nach und nach anpassen.
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

    Kommentar

    • guru58
      Member
      • 22.08.2018
      • 75
      • Stefan
      • Aflenz/Steiermark

      #3
      AW: Setup Trex 450 DX6

      Ich bekomme vom Vorbesitzer das Setup seiner DX9.

      Kann ich die Setup Datei irgendwie öffnen um mir seine eingestellten Werte anzusehen?

      Zwischen den beiden Sendern kann ja nicht sooooo viel um sein außer den 3 Kanälen....

      Das mit dem Servoweg muss ich testen, Danke für den Tipp!!!

      Lg

      Kommentar

      • luha
        Senior Member
        • 07.10.2013
        • 4845
        • Lutz
        • Lehrte bei Hannover

        #4
        AW: Setup Trex 450 DX6

        Die Datei ist einfach eine Textdatei, da kannst Du direkt reinschauen.

        Eigentlich solltest Du die aber auch in Deine DX6 importieren können, wenn die Firmware der Funke passt.
        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

        Kommentar

        • guru58
          Member
          • 22.08.2018
          • 75
          • Stefan
          • Aflenz/Steiermark

          #5
          AW: Setup Trex 450 DX6

          Zitat von luha Beitrag anzeigen
          Die Datei ist einfach eine Textdatei, da kannst Du direkt reinschauen.

          Eigentlich solltest Du die aber auch in Deine DX6 importieren können, wenn die Firmware der Funke passt.
          Ok das wusste ich nicht aber gut zu wissen.

          Trotzdem möchte ich, soweit ich es schaffe, die Einstellungen selbst durchführen. Sonst lerne ich es nie....

          Kommentar

          • Ello Propello
            Gelöscht
            • 16.11.2013
            • 3172
            • Norbert
            • MFF Klostermoor

            #6
            AW: Setup Trex 450 DX6

            Zitat von guru58 Beitrag anzeigen
            Trotzdem möchte ich, soweit ich es schaffe, die Einstellungen selbst durchführen. Sonst lerne ich es nie....
            Ein sehr Lobenswerter Ansatz !
            ...weiter so.

            Bei speziellen Fragen, wird Dir hier sicher schnell geholfen.

            Kommentar

            • luha
              Senior Member
              • 07.10.2013
              • 4845
              • Lutz
              • Lehrte bei Hannover

              #7
              AW: Setup Trex 450 DX6

              Zitat von guru58 Beitrag anzeigen
              Ok das wusste ich nicht aber gut zu wissen.

              Trotzdem möchte ich, soweit ich es schaffe, die Einstellungen selbst durchführen. Sonst lerne ich es nie....
              Das ist die richtige Einstellung
              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

              Kommentar

              • Robert Englmaier
                ( Roben155 )
                • 02.11.2010
                • 8955
                • Robert
                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                #8
                AW: Setup Trex 450 DX6

                Zitat von guru58 Beitrag anzeigen

                Trotzdem möchte ich, soweit ich es schaffe, die Einstellungen selbst durchführen. Sonst lerne ich es nie....
                Endlich mal einer der checkt um was es geht!

                Daumen hoch!
                Grüsse Robert
                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                Kommentar

                • guru58
                  Member
                  • 22.08.2018
                  • 75
                  • Stefan
                  • Aflenz/Steiermark

                  #9
                  AW: Setup Trex 450 DX6

                  Vielen Dank für eure Zusprüche!

                  Aber es geht eben nicht nur darum den Heli "irgendwie" in der Luft zu halten, sondern ich will verstehen mit welchen Einstellungen ich was verändere.

                  Nur so scheint es mir Möglich in Zukunft eventuelle Fehler am Heli zu erkennen und zu beseitigen.

                  Sollte ich das mit dem Programmieren verstanden haben wird mein weiterer Weg dahin gehen, dass ich sobald das Budget es zulässt ich mir meinen eigenen Heli von Grund auf aufbaue. Da dies derzeit nicht drin ist musste ich die Variante eines gebrauchten Helis nehmen.

                  Da ich mir aber gestern sehr günstig einen Blade 450 3D "ersteigern" konnte und dieser noch Paddel hat möchte ich dort dann mein erworbenes Wissen nutzen und ihn auf FBL umbauen und dann halt auch programmieren.

                  Dies geht nun aber zu weit Richtung OT...

                  Sollten Fragen bezüglich der Programmierung auftreten wäre ich sehr dankbar wenn ihr mir Tipps geben könnt um mir weiterzuhelfen!

                  LG Stefan

                  Kommentar

                  • guru58
                    Member
                    • 22.08.2018
                    • 75
                    • Stefan
                    • Aflenz/Steiermark

                    #10
                    AW: Setup Trex 450 DX6

                    Ok, das fängt ja schon gut an....

                    Wollte gerade den Sender justieren.

                    Ich soll den Sender so einstellen, dass ich bei Vollausschlag am Sender bei der Vstabi Software bei den Balken 100% erreiche.

                    Wenn ich jetzt z.B. Roll nach links drücke erreiche ich nur 50% bei roll und -52% bei Pitch....

                    Warum zum Teufel ist Roll mit Pitch gekoppelt?

                    Das selbe Phänomen habe ich bei Nick (egal ob ziehen oder drücken)...
                    Hier bedeutet ein Ausschlag am Sender, dass sich gleichzeitig Roll, Nick und Pitch verstellen.

                    Liegt das daran das ich beim Taumelscheibentyp die 120° gewächlt habe? Meiner Logik nach darf sich bei Nick ja trotzdem kein Roll und kein Pitch mitstellen oder sehe ich das falsch???

                    Bitte um Aufklärung

                    Kommentar

                    • 47110815
                      Senior Member
                      • 30.07.2014
                      • 4427
                      • Thomas
                      • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                      #11
                      AW: Setup Trex 450 DX6

                      Taumelscheibe auf Normal oder 90°. Die Mischung macht das Stabi. Eventuell musst Du noch die Servowege erhöhen.

                      Kommentar

                      • Ello Propello
                        Gelöscht
                        • 16.11.2013
                        • 3172
                        • Norbert
                        • MFF Klostermoor

                        #12
                        AW: Setup Trex 450 DX6

                        Zitat von guru58 Beitrag anzeigen
                        Liegt das daran das ich beim Taumelscheibentyp die 120° gewächlt habe?
                        Sehr Wahrscheinlich ! Der Taumelscheibenmischer im Sender hat nix mehr zu tun...das macht das Stabi !

                        So wie 47110815 schreibt...Normal, 1 Servo, 90° ist richtig !

                        Kommentar

                        • guru58
                          Member
                          • 22.08.2018
                          • 75
                          • Stefan
                          • Aflenz/Steiermark

                          #13
                          AW: Setup Trex 450 DX6

                          Danke das war schon mal der richtige Tipp

                          Hab das Stabi Setup jetzt mal durch =)

                          Nur der Pitch ist meiner Meinung nach VIEL zu groß.

                          Sehe ich das richtig das ich das mittels der Pitchkurve am Sender eingebe?

                          Es wird immer von +11 und - 11° gesprochen. Kann ich das nur mittels Pitchlehre einstellen? Denn am Sender kann ich ja nur Prozentwerte eingeben.

                          Kommentar

                          • Ello Propello
                            Gelöscht
                            • 16.11.2013
                            • 3172
                            • Norbert
                            • MFF Klostermoor

                            #14
                            AW: Setup Trex 450 DX6

                            Zitat von guru58 Beitrag anzeigen
                            Nur der Pitch ist meiner Meinung nach VIEL zu groß.

                            Sehe ich das richtig das ich das mittels der Pitchkurve am Sender eingebe?

                            Es wird immer von +11 und - 11° gesprochen. Kann ich das nur mittels Pitchlehre einstellen? Denn am Sender kann ich ja nur Prozentwerte eingeben.
                            Ich kann jetzt nur vom Setup des Microbeast sprechen...da wird im Setup
                            der größte mögliche Pitchwinkel eingestellt, den man haben möchte.

                            Den MAX / MIN Pitch stellst Du später mit der Pitchkurve im Sender ein.

                            Dazu brauchst Du dann auch die Pitchlehre.

                            Kommentar

                            • guru58
                              Member
                              • 22.08.2018
                              • 75
                              • Stefan
                              • Aflenz/Steiermark

                              #15
                              AW: Setup Trex 450 DX6

                              Ok danke!

                              Pitchlehre ist ja eh schon heute Mittag vom Händler abgeschickt worden und sollte morgen da sein.

                              Wenn ich das im Setup richtig verstanden habe stand da etwas von max. 17° Pitch.

                              Ich warte mal ab und schaue mir das dann nochmal in Ruhe an und werde auch mit der Pitchlehre nachmessen.

                              Ich lass es für heute mal gut sein und bedanke mich sehr herzlich für eure schnellen Tipps.

                              Ich denke im Großen und Ganzen hab ich das mit dem Setup ganz gut hinbekommen dank eurer Hilfe!

                              Aber bevor ich den "Erstflug" mache werde ich sicherlich noch alles kontrollieren. Dann fehlt noch die Einstellungen für Expo etc.... also ich hab noch zu tun

                              Ich wünsche euch nen schönen Abend und werde euch auf dem Laufenden halten

                              LG Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X