Align T-Rex 300x Heckrotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wopl
    Junior Member
    • 07.12.2019
    • 9
    • Wolfram

    #1

    Align T-Rex 300x Heckrotor

    Hallo,
    bin ganz neu im Forum und fang mal mit zwei simplen Anfängerfragen an.

    Also es geht um Align T-Rex 300x, Microbeast Plus, Futaba T14SG.

    1. Da dies mein erster Heli mit Blattverstellung am Heckrotor ist: Ist es richtig, dass der Heckrotor nicht in "Mittelstellung" zurückgeht, wenn ich den Steuerknüppel loslasse? Find ich sehr ungewöhnlich.

    2. Nachdem ich im Microbeast den Servoweg für den Heckrotor eingestellt habe (bei Sender 100% Weg), bleibt nur noch ein Knüppelweg von ca. 20% über. Soll ich den Servoweg im Sender nun tatsächlich auf etwa 20% reduzieren, um den Knüppelweg so einigermassen auszunutzen?

    Dank Wolfram
  • HeliCP74
    Member
    • 13.03.2012
    • 556
    • Christian

    #2
    AW: Align T-Rex 300x Heckrotor

    Hallo Wolfram,
    willkommen bei den Heliverrückten!

    Das die Heckschiebehülse nicht wieder in die Mittelposition fährt, liegt am HH-Modus und ist ganz normal.
    Genau so normal ist es, wenn du im Stand den Heckrotor steuerst, das er in Endposition fährt. Da sich der Heli ja nicht bewegt.
    Gruß Christian

    Kommentar

    • wopl
      Junior Member
      • 07.12.2019
      • 9
      • Wolfram

      #3
      AW: Align T-Rex 300x Heckrotor

      Zitat von HeliCP74 Beitrag anzeigen
      Das die Heckschiebehülse nicht wieder in die Mittelposition fährt, liegt am HH-Modus und ist ganz normal.
      Genau so normal ist es, wenn du im Stand den Heckrotor steuerst, das er in Endposition fährt. Da sich der Heli ja nicht bewegt.
      Dann hab ich ja schonmal grundlegend nix falsch gemacht. Ich muß mich da wohl noch mit der Intelligenz des Microbeast/Kreisel anfreunden.

      Kommentar

      • Tommy
        Member
        • 12.08.2017
        • 191
        • Thomas

        #4
        AW: Align T-Rex 300x Heckrotor

        Zitat von wopl Beitrag anzeigen
        ...
        2. Nachdem ich im Microbeast den Servoweg für den Heckrotor eingestellt habe (bei Sender 100% Weg), bleibt nur noch ein Knüppelweg von ca. 20% über. Soll ich den Servoweg im Sender nun tatsächlich auf etwa 20% reduzieren, um den Knüppelweg so einigermassen auszunutzen?
        ...
        Wenn du bei der Einstellung im Microbeast für den Heckrotor bei +-100% Senderausschlag fast den vollen mechanischen Weg am Heckrotor ausgenutzt hast,dann hast du alles richtig gemacht.
        Am Sender wird im nach hinein nichts mehr eingestellt,außer vielleicht nach Belieben D/R oder Expo um die Empfindlichkeit an deine Bedürfnisse anzupassen.
        Die Heckschiebehülse bewegt sich außerhalb vom Programmiermodus nicht eins zu eins zur Knüppelbewegung ,wie HeliCP74 bereits schrieb.

        WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
        ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

        Kommentar

        • Tommy
          Member
          • 12.08.2017
          • 191
          • Thomas

          #5
          AW: Align T-Rex 300x Heckrotor

          Zitat von wopl Beitrag anzeigen
          Dann hab ich ja schonmal grundlegend nix falsch gemacht. Ich muß mich da wohl noch mit der Intelligenz des Microbeast/Kreisel anfreunden.
          Jo, ist alles kein Hexenwerk!!

          WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
          ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

          Kommentar

          • wopl
            Junior Member
            • 07.12.2019
            • 9
            • Wolfram

            #6
            AW: Align T-Rex 300x Heckrotor

            Zitat von Tommy Beitrag anzeigen
            Am Sender wird im nach hinein nichts mehr eingestellt,außer vielleicht nach Belieben D/R oder Expo um die Empfindlichkeit an deine Bedürfnisse anzupassen.
            Hmmm, jetzt muß ich doch noch mal nachfragen (Anfänger halt)... der Knüppelweg am Heck ist jetzt wirklich SEHR eng. Und da soll ich den Servoweg im Sender nicht reduzieren (also auf 100% lassen) ? Da freue ich mich schon auf meinen Erstflug ...

            Kommentar

            • jumphigh
              Senior Member
              • 16.12.2009
              • 4145
              • Andreas
              • Allstedt

              #7
              AW: Align T-Rex 300x Heckrotor

              Zitat von wopl Beitrag anzeigen
              der Knüppelweg am Heck ist jetzt wirklich SEHR eng
              Man steuert bei einem FBL keinen direkten Servoweg mehr. Du steuerst Drehraten und erst das FBL rechnet das in den dazu benötigten Servoweg um. Das Verhalten im Flug hat nichts mit der Einstellweise während des Setups zu tun. Bei anderen FBL macht man gar nichts mehr am Sender, sondern stellt ein paar Schieberegler in einer PC-Software ein.
              Grüße von Andreas

              Kommentar

              • extreme011
                helishop-nrw.de
                Flugschule / Onlineshop
                • 17.08.2009
                • 5791
                • Torsten
                • Bochum

                #8
                AW: Align T-Rex 300x Heckrotor

                Den Servoweg für das Heck kannst du nicht im Sender einstellen. Dafür gibt es extra einen Menüpunkt im Beast. Dort wird der Weg exakt eingestellt das nichts anläuft.

                Torsten
                Vollkasko für Flugmodelle
                http://Helishop-nrw.de

                Kommentar

                • wopl
                  Junior Member
                  • 07.12.2019
                  • 9
                  • Wolfram

                  #9
                  AW: Align T-Rex 300x Heckrotor

                  Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                  Den Servoweg für das Heck kannst du nicht im Sender einstellen
                  Torsten
                  Dank Euch. Ja, das mit dem Servoweg hab ich - glaube ich - verstanden. Nur dass mein Knüppel "auf dem Tisch" bereits nach kurzem Antippen gegen die im Beast eingestellte Begrenzung läuft, verwirrt mich noch ein wenig. Ich möchte ja gerne den gesamten Weg des Knüppels ausnutzen - wegen der "noch" mangelnden Feinfühligkeit in meinen Fingern. Aber lieber frage ich zu oft, als dass ich mir den Heli gleich beim Erstflug ins Gelände ramme.

                  Nochmals vielen Dank an Euch alle.
                  Weitere Fragen kommen bestimmt.

                  Gruß Wolfram

                  Kommentar

                  • Wolfgang77
                    Member
                    • 21.10.2013
                    • 625
                    • Wolfgang
                    • Düsseldorf

                    #10
                    AW: Align T-Rex 300x Heckrotor

                    Zitat von wopl Beitrag anzeigen
                    Nur dass mein Knüppel "auf dem Tisch" bereits nach kurzem Antippen gegen die im Beast eingestellte Begrenzung läuft, verwirrt mich noch ein wenig. Ich möchte ja gerne den gesamten Weg des Knüppels ausnutzen
                    Beim Fliegen wirst du merken dass der Heli sich, wenn du den Knüppel nur leicht bewegst, auch nur langsam dreht, und wenn du auf Vollausschlag gehst, sehr schnell dreht, genauso wie du dir das vorstellst.
                    Wie schon zuvor erwähnt, du steuerst Drehraten und nicht Servoweg.
                    Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                    Kommentar

                    • Escalus
                      Member
                      • 08.06.2018
                      • 518
                      • Frank
                      • Euskirchen

                      #11
                      AW: Align T-Rex 300x Heckrotor

                      Wie oben schon beschrieben ist der Knüppelweg nicht mit dem Weg am Heck gleich zu setzten.
                      Du sagst mit deinem Antippen am Knüppel dem FBL ja das du den Heli drehen möchtest. Also wird das FBL den Servo langsam in die Richtung bewegen. Da sich der Heli auf dem Tisch aber nicht so bewegt wie vom FBL erwartet, drückt das FBL den Servo weiter in Richtung Begrenzung.
                      Das Ziel des FBLs ist es ja, den Heli wie von dir vorgegeben(Knüppel angetippt) um einen gewissen Winkel zu drehen.
                      Im FBL kannst du dann mit weiteren Parametern festlegen, wie schnell der Heli sich maximal drehen soll("DualRate" oder Wendigkeit) und wie feinfühlig das ganze um die Knüppelmitte sein soll(Expo).
                      Wichtig, DualRate hat nichts mehr mit dem DualRate von früher zu tun. Früher war es wirklich eine Servowegbegrenzung. Heute ist es eine Drehrate. Deswegen ist der Begriff Wendigkeit meiner Meinung nach besser. Noch besser fände die Angabe Winkel/Umdrehung pro Sekunde.
                      Zuletzt geändert von Escalus; 11.12.2019, 15:52.
                      Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

                      Kommentar

                      • Netzferatu
                        Senior Member
                        • 07.08.2017
                        • 2183
                        • Daniel
                        • Schleswig Holstein, MFG Heist

                        #12
                        AW: Align T-Rex 300x Heckrotor

                        Zitat von Tommy Beitrag anzeigen
                        außer vielleicht nach Belieben D/R oder Expo um die Empfindlichkeit an deine Bedürfnisse anzupassen.
                        Das aber bitte nicht beim Beast - ausser du stellst im Beast Setup explizit ein, dass du das am Sender machen willst. Also am besten einfach auf "Sport" oder so stellen und dann kein Dualrate und Expo im Sender mehr dazu. Das macht dann auch das Beast.

                        Kommentar

                        • Christian480
                          Gelöscht
                          • 23.06.2018
                          • 492
                          • Christian

                          #13
                          AW: Align T-Rex 300x Heckrotor

                          Einfacher gesagt: Du tippst den Knüppel an, also will der Heli sich drehen. Da er sich am Tisch nicht dreht steuert er immer weiter, bis er in den Anschlag läuft. Das heißt nicht, dass du den Knüppelweg nicht ausnutzt.

                          Kommentar

                          • Wolfgang77
                            Member
                            • 21.10.2013
                            • 625
                            • Wolfgang
                            • Düsseldorf

                            #14
                            AW: Align T-Rex 300x Heckrotor

                            Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
                            Das aber bitte nicht beim Beast - ausser du stellst im Beast Setup explizit ein, dass du das am Sender machen willst. Also am besten einfach auf "Sport" oder so stellen und dann kein Dualrate und Expo im Sender mehr dazu. Das macht dann auch das Beast.
                            Ich würde es genau anders herum machen.
                            Ich habe alle meine Biester auf "Sender" stehen und kann somit ganz alleine entscheiden wie viel DR und Expo ich fliegen will.
                            Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X