nach meinem holprigen Einstieg mit verschiedenen Nano-Helis und gefühlten tausend Crashes im Wohnzimmer, kam ich ich über den K110S nun zum OMPHOBBY M1. Der K110S bleibt mein Heli fürs Wohnzimmer. Der M1 ist für draußen im Garten. Kleiner Garten, kleiner Heli. Liegt der K110S schon stabil in der Luft, ist der M1 ein Traum. Mit den Einstellungen für Anfänger gleitet er im Schwebeflug sanft und langsam durch den Garten. Schweben in alle Richtungen, Kurven rechts und links und Pirouetten kriege ich so einigermaßen hin. Zumindest ohne Crash. Zehn Akkus à 5 Minuten Airtime bin ich schon geflogen. Auch bei etwas Wind. Ganz vorsichtig, Crashfreiheit ist ersteinmal das Ziel. Für harte Landungen und ähnliches habe ich ja den K110S. Der verträgt so einiges.
Den M1 habe ich in pink. Er ist deutlich preiswerter als der M1 evo, aber eben nur in pink erhältlich. Oh je, dachte ich, was für eine Farbe. Aber nein. Super sieht der aus. Ich jedenfalls bin auch optisch von diesem Heli begeistert. Schauen wir mal wie es weiter geht.
Kommentar