Einsteiger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zementa Fox
    Member
    • 09.02.2025
    • 110
    • Ingmar
    • Peine

    #16
    Ja die kleinen Amwei, RC ERA Modelle etc. sehen echt fein aus. In den amerikanischen Foren tummeln sich viele Fans davon, die berichten aber auch regelmäßig von Qualitätsmängeln, fehlenden Ersatzteilen etc. und die kleinen Modelle sind auch recht windanfällig. Da wird nach einem Crash dann das Modell entsorgt und gegen ein neues getauscht.
    Es gibt ja auch noch etwas "bessere" Einsteigermodelle wie den Blade 120 S2, der leicht zu fliegen ist, hohe Ersatzteilverfügbarkeit etc., allerdings nicht mehr ganz zeitgemäß mit Bürstenmotoren etc. Da hat der geneigte Einsteiger die Qual der Wahl.

    Kommentar

    • Blader
      Senior Member
      • 21.09.2009
      • 2265
      • Roland
      • Köln / Erftstadt

      #17
      Hallo Klaus,

      kannst auch gerne mal nach Köln kommen - dann zeige ich Dir eine kleine Auswahl von Einsteiger Modellen die Du alle in Kleinanzeigen für kleines Geld kriegst.
      mfg
      Roland

      mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

      Kommentar

      • TeddyS
        Junior Member
        • 09.07.2025
        • 7
        • Klaus
        • Stolberg

        #18
        Zementa Fox hat es gut beschrieben. Stimmt, das Schiff läuft aus, wenn ich den Hebel zurücknehme, der Crawler bleibt stehen, der Heli schmiert aber ab. Also gemütlich vom Gartenstuhl fliegen, ist eher nichts.
        Roland gibt es in diesem Format die Möglichkeit einer PN bzw. Konversation zwischen zwei Forenmitgliedern?

        Kommentar

        • TeddyS
          Junior Member
          • 09.07.2025
          • 7
          • Klaus
          • Stolberg

          #19
          Das mit der PN/Unterhaltung habe ich gerade gefunden. Der alte weiße Mann ist nicht so IT-affin.

          Kommentar

          • Blader
            Senior Member
            • 21.09.2009
            • 2265
            • Roland
            • Köln / Erftstadt

            #20
            Hallo Klaus,
            ich habe Dich grade mal privat über die Webseite angeschrieben.

            Oben rechts - neben Deinem Namen sollte die Info auftauchen.
            mfg
            Roland
            mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

            Kommentar

            • TeddyS
              Junior Member
              • 09.07.2025
              • 7
              • Klaus
              • Stolberg

              #21
              Danke für Eure Beiträge. Fürs Erste bin ich ein gutes Stück weiter, was den Einstieg ins Heli-Fliegen angeht. Von mir aus braucht der Post nicht weiter verfolgt zu werden.
              Adie dann, wie der Öcher sagt

              Kommentar

              • Timo1972
                Member
                • 25.10.2021
                • 820
                • Timo
                • München Süd

                #22
                Zitat von TeddyS Beitrag anzeigen
                Danke für Eure Beiträge. Fürs Erste bin ich ein gutes Stück weiter, was den Einstieg ins Heli-Fliegen angeht. Von mir aus braucht der Post nicht weiter verfolgt zu werden.
                Adie dann, wie der Öcher sagt
                In Konstanz sagt man Adee im Dialekt, das kommt sicher vom französischen Adieu.

                Solang das kein auf nimmer Wiedersehen wird noch so einem heftigen Beschuss am Anfang hier 😀
                Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                Kommentar

                • TeddyS
                  Junior Member
                  • 09.07.2025
                  • 7
                  • Klaus
                  • Stolberg

                  #23
                  Auch hier in Aachen und Umgebung sind die Spuren von der Wallonie und damit Frankreich spürbar (umgekehrt aber auch).

                  Kommentar

                  • Blader
                    Senior Member
                    • 21.09.2009
                    • 2265
                    • Roland
                    • Köln / Erftstadt

                    #24
                    Hallo Klaus,

                    Du solltest Dein Vorhaben einfach umsetzen.

                    Im Grunde ist der gut gemeinte Rat ja, Deinen "teuren" Scaler nicht als erstes Modell zum üben zu nehmen - vielleicht besser als zweites.

                    Was crash-festeres ist zu Anfang besser, da es - so sagt es die Erfahrung - Abstürze geben wird.
                    Da es heute genug günstige Modelle mit elektronischen Helfern gibt - würde ich Dir eins davon empfehlen - auch ein gebrauchtes würde es da tun. ( vorfliegen lassen ! )
                    mfg
                    Roland
                    mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                    Kommentar

                    • FrankR
                      Member
                      • 25.04.2003
                      • 962
                      • Frank
                      • Geeste/mfc-nordhorn.de

                      #25
                      Meine Empfehlung: OMP M1 als RTF Set z.b. von L-Hobby, das bekommst für 330€. Damit kannste von Handzahm bis Wild alles machen. Vorteil: eine bessere Fernsteuerung bekommst für das Geld in einem RTF Set nicht, für den Heli gibt es in Deutschland alle Ersatzteile zu einen sehr günstigen Kurs.

                      Frank

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X