ILGoblin 520 Heckpendeln, HW Reglerprobleme
Einklappen
X
-
Und.. wie gelöst ?Zitat von OnkelTom1979 Beitrag anzeigenKraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II
- Top
-
Hab das komplette Heck neu gemacht. Jetzt ist jedes einzelne Teil leichtgängig. Die Kugelköpfe gingen alle drei schwer in den Pfannen und eine Kugelpfanne (8er Ärmchen mit "S" Aufdruck) war an sich auch schwergängig zu bewegen. Das ist ehrlich gesagt ne kack Arbeit das mit Locktide zu versehen ohne etwas zu verkleben....was mir anscheinend beim ersten Mal passiert ist. Und an dem Mitnehmerarm unten drunter war auch irgendwas nicht in Ordnung....an der Endposition wars auch manchmal schwergängig. Wie gesagt....alles neu gemacht, jetzt flutscht es.
Hatte eigentlich einer von euch den Kommentar in dem Youtube Video hinterlassen oder war das jemand anderes?!....nur zur Zuordnung 😁
- Top
Kommentar
-
Hab scheinbar teilweise auch starke Vibrationen oder ist das noch im Normalbereich ?!Zitat von fred99 Beitrag anzeigenOnkelTom1979 hast du schon mal die Vibrationen am Heck geprüft?
Die waren bei meinem für meinen Geschmack zu viel. Ein ca. 3cm langer Tesafilm auf einem Blatt hat hier wahre Wunder bewirkt.
Erfordert etwas Zeit aber es lohnt sich.
Hauptrotorblätter runter, Heckgestänge ausklinken damit er nicht plötzlich wegdrehen kann und hochfahren. VORSICHT AUF DIE FINGER!!!
Nach Möglichkeit den Heli am Boden fixieren,
An der Heckfinne und am Ausleger spürt man es ganz deutlich wenn man die Finger leicht drauflegt.
Dann einfach mit Klebestreifen probieren. Klein anfangen und auf ein Blatt etwa in der Mitte etwas aufkleben und schauen obe sich verändert.
Wird es schlimmer am anderen Blatt probieren. Wird es besser das Gewicht so lange erhöhen bis es wieder schlechter wird. Dann hast du das Optimum erreicht.
Ganz weg bekommt man es nicht, aber man kann es deutlich verbessern.
Und jetzt bitte keine Diskussioin über Sinn oder Unsinnn, bei mir hats geholfen.
Das waren nur zwei kurze Schwebeflüge, mit zwei drei stärkeren Pitchschüben.Zuletzt geändert von OnkelTom1979; 27.10.2025, 11:29.
- Top
Kommentar
-
Ich würde den Heli noch mal neu aufbauen!
Vielleicht sind da noch andere Fehler beim Aufbau gemacht worden.Manfred
☕ 1- Top
Kommentar
-
Leicht übertrieben 😅 aber nein, bin gestern schon abgehoben...alles bestens. Werde jetzt nochmal fliegen gehen...Wetter ist super. Ich baue grundsätzlich sehr ordentlich auf...hab nur diesmal dummerweise beim Heck etwas geschludert.Zitat von der RC-Hubiflieger Beitrag anzeigenIch würde den Heli noch mal neu aufbauen!
Vielleicht sind da noch andere Fehler beim Aufbau gemacht worden.
Was ich noch sagen kann...mir hatte jemand zu anderen Heckblättern geraten, würde bei den Vibs schon viel ausmachen....muss leider sagen das es nicht so ist. Hatte gestern wieder Vibs im Log-eintrag. Trotz Azure Blätter auf m Heck.
Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
Da PWM jetzt max 100% war....sollte ich da Drehzahl jetzt etwas runter nehmen ?! Hatte 1800/2100/2400
Und warum zeigt er bei Drehzahl 2643 an ? Dreht der dann bei Manövern höher als die 2400 ??? Oder hat das jetzt mit der Regleröffnung zu tun...ist die zu hoch (65/75/85) ?!Angehängte DateienZuletzt geändert von OnkelTom1979; 30.10.2025, 09:49.
- Top
Kommentar
-
Du fliegst den 520er mit 1800? Da kannst du aber nur nich Kreisschweben, oder?Zitat von OnkelTom1979 Beitrag anzeigenHatte 1800/2100/2400
Ich dachte schon ich bin mit meinen 2100 niederig. Da gehen aber noch alle Figuren ohne Probleme.Il Goblin Pro 520 - NEXUS XR Rotorflight
Radiomaster TX16S-MKII MAX ELRS
DJI Mini3 Pro
- Top
Kommentar

Kommentar