Hilfe bei Gaskurve für T-Tex450 und MC22

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michael73
    michael73

    #1

    Hilfe bei Gaskurve für T-Tex450 und MC22

    Hallo,
    vieleicht kann mir jemand helfen. Ich habe leider keine Erfahrung mit elektro.
    Eigentlich fiege ich einen Sceadu. Die Gaskurve die ich dort eingestellt habe sieht fast so aus wie ein Z das auf der Seite liegt. Ich habe schon mehrfach gelesen das eine Gaskurve von 90-80-90 eingestellt werden soll. Ich weiss nicht wie ich diese Werte umsetzen soll. Also meine Fragen: was sollen mir diese Werte sagen?
    Wie muss ich diese Werte auf dem achsen umsetzen?
    Ich habe hier zwar einen Artikel gefunden aber dieser ist schon etwas älter. Darum wollte ich nicht noch einen Eintrag dort machen.

    Michael
  • Skyman
    Senior Member
    • 30.12.2008
    • 1279
    • Manuel
    • Siegen

    #2
    AW: Hilfe bei Gaskurve für T-Tex450 und MC22

    Knüppel mittelstellung 90

    Knüppel 1/3 85

    Knüppel 2/3 80

    Knüppel 1/3 85

    Knüppel 2/3 90

    Das nennt mann dann eine V kurve, dieses mußst du in der Funke einstellen ( Gaskurve )

    Je nach funke kannst du auch noch ne 2 Gaskurve einprog. zb. Schweben / rundflug.

    Und wenn du immer konstante Regelung haben möchtest, und dich mit sowas nich beschaftigen möchtest, Fliege doch einfach im Regler Modus ( Regler sollte dann hochwertiger sein.

    Kommentar

    • Skyman
      Senior Member
      • 30.12.2008
      • 1279
      • Manuel
      • Siegen

      #3
      AW: Hilfe bei Gaskurve für T-Tex450 und MC22

      Knüppel 1/3 90

      Knüppel 2/3 85

      Knüppel mittelstellung 80

      Knüppel 1/3 85

      Knüppel 2/3 90

      Das nennt mann dann eine V kurve, dieses mußst du in der Funke einstellen ( Gaskurve )

      Je nach funke kannst du auch noch ne 2 Gaskurve einprog. zb. Schweben / rundflug.

      Und wenn du immer konstante Regelung haben möchtest, und dich mit sowas nich beschaftigen möchtest, Fliege doch einfach im Regler Modus ( Regler sollte dann hochwertiger sein.

      Kommentar

      • Commander-Bull
        Commander-Bull

        #4
        AW: Hilfe bei Gaskurve für T-Tex450 und MC22

        Moin

        muss man eine V kurve haben * oder geht auch von 0 schräg zu 100 bin auch neu und unerfahren bei den helis

        Kommentar

        • Aldebaran
          Member
          • 08.09.2008
          • 251
          • Karsten
          • www.mfc-tarp.de

          #5
          AW: Hilfe bei Gaskurve für T-Tex450 und MC22

          Hallo
          Natürlich kann man sich auch so eine "Kurve" von unten links nach oben rechts programmieren. Dann fliegt man den Heli so, als wenn es ein Drehzahlgesteuerter wäre. Aber am Anfang freut man sich sowieso über jeden Akku den man leerfliegen kann, da ist es dann egal mit welcher Kurvenform der leergemacht wurde. Hauptsache man hat Spaß. Später kann man sich das programmieren was man braucht und persönlich am besten findet.

          Gruß, Karsten
          Mini Titan im Rumpf (A109), Vario JetRanger, Voodoo 700, V977/K110

          Kommentar

          • Commander-Bull
            Commander-Bull

            #6
            AW: Hilfe bei Gaskurve für T-Tex450 und MC22

            Moin

            sag mal bitte was mir eine V kurve bringt erst hohe drehzahl denn wenig und denn wieder hoch ??

            und wozu ist der gasweg denn von knüppel unten bis mittig *

            mfg

            Kommentar

            • fuji
              fuji

              #7
              AW: Hilfe bei Gaskurve für T-Tex450 und MC22

              Guten Morgen,
              erstmal sollte man unterscheiden ob man den Heli im 3D, also auf dem Rücken, fliegt oder nur Rundflug.
              Beim Rundflug kann die Kurve von unten, somit motor ganz aus, bis oben link etwa 95%-100% gehen. Der zweite punkt in der Gaskurve sollte aber schon bei etwa 60% sein. Wichtig ist das die Drehzahl des Kopfes beim Schweben hoch genug ist.
              Wenn man den Heli auf den Kopf legt, ist der Knüppel ja in der unteren Hälfte, aber man brauch trotzdem die volle Drehzahl, deswegen fängt die Gaskurve bei 95% oder so an. In diesem modus geht der Motor nicht aus wenn der Knüppel ganz unten ist, also zum landen.

              Markus

              Kommentar

              Lädt...
              X