Heli fliegt nach vorne / Taumelscheibe aber stark nach hinten geneigt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • m.a.r.t.i.n
    m.a.r.t.i.n

    #16
    AW: Heli fliegt nach vorne / Taumelscheibe aber stark nach hinten geneigt

    Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
    Aber ein Heli erzeugt doch nicht dadurch Auftrieb, daß er Luft nach unten drückt, sondern dadurch, daß das Profil des Rotorblattes wie eine Tragfläche Auftrieb erzeugt?!?

    Gruß
    Dirk
    ja das stimmt. aber ca. 1/3 ist es trotzdem noch auf der Unterseite das als ßberdruck zum Auftrieb beiträgt. Und du hast recht, vom Auftrieb zu sprechen war falsch.

    Aber lass mal den Auftrieb außer acht. Denk dir mal den Rotor weg, und stell dir vor du pustest von außen auf die Haube. Damit drückst du ja die Haube nach auch nach unten. Wenn jetzt der Rotor werkelt, erzeugt er zwar gleichmäßig Auftrieb, aber einmal pustet er auf die Haube die nach unten gedrückt wird, und hinten wird fast nix nach unten gedrückt.
    lg
    Martin

    Kommentar

    • tweety
      tweety

      #17
      AW: Heli fliegt nach vorne / Taumelscheibe aber stark nach hinten geneigt


      Ok, dann wollen wir der Sache mal auf den Grund gehen:

      Auf diesem Foto halte ich den CB 100 (mit Messern, damit nichts verdeckt wird) an der um 45° zu den Rotorblättern angeordneten Paddelstange.

      Mit diesen Einstellungen schwebt er sehr ruhig.
      - Akku angeschlossen und ausbalanciert.
      - Alles in 0-Position.
      - Keine Haube, die Widerstand erzeugen könnte.
      - Deppenkreuz ab.

      Kommentar

      • higginsd
        higginsd

        #18
        AW: Heli fliegt nach vorne / Taumelscheibe aber stark nach hinten geneigt

        Zitat von m.a.r.t.i.n Beitrag anzeigen
        du pustest von außen auf die Haube. Damit drückst du ja die Haube nach auch nach unten.
        OK, das leuchtet mir irgendwo ein. Tatsache ist aber: ich fliege meinen 4#3B nun schon einige hundert Akkus mit waagerechter Taumelscheibe (fast, sie ist absichtlich etwas nach rechts gerollt gegen den HeRo-Druck), der schwebt so völlig neutral, bäumt sich im Vorwärtsflug nicht auf (im Gegenteil ), insofern ist dieses Verhalten nicht unbedingt typisch für die kleinen Walkera Fixedpitch.

        Wobei ich nach wie vor bezweifle, ob man mit Hilfe der 45°-Paddelstange den Heli sauber auswiegen kann. Probiere doch mal die Methode "am Rotorkopf festhalten und um 90° auf die Seite kippen". Wenn er sauber ausgewogen ist, dann kann man ihn in dieser Seitenlage trotzdem stabil waagerecht halten...

        Gruß
        Dirk

        Kommentar

        • Kai-der-grosse
          Kai-der-grosse

          #19
          AW: Heli fliegt nach vorne / Taumelscheibe aber stark nach hinten geneigt

          Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
          Aber ein Heli erzeugt doch nicht dadurch Auftrieb, daß er Luft nach unten drückt, sondern dadurch, daß das Profil des Rotorblattes wie eine Tragfläche Auftrieb erzeugt?!?

          Gruß
          Dirk
          Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder doch ??
          Ein Hubschrauber erzeugt seinen Auftrieb durch sein Rotorblatt-Profil ! Hihi
          Naja, bei halbsymetrischen Blätter mag das ja ein paar % Auftrieb ausmachen, aber ansonsten würd ich den Blattanstellwinkel für den Auftrieb verantwortlich machen !
          Aber in diesem Fall auch fast unwichtig, da wir hier von einem Fixed-Pitch Heli reden.

          Bei einem Pitch-Heli ,z.B. nen 450er Rex, ist der Blattanstellwinkel gleichmäßig über die gesamte Rotorblattlänge. Hier fällt der beschriebene Effekt fast nicht auf.
          Bei dem 4#3b oder dem hier gezeigten CB 100 ist die stärkste Blattschränkung (also der anstellwinkel wenn man so will) genau über der Haube.

          @ Dirk
          wunderbar wenn dein Heli dieses Verhalten nicht zeigt, aber damit bist du auch der Einzige 4#3b-Pilot den ich kenne der dieses Verhalten nicht hat ! Weiß allerdings auch nicht wie es aussieht wenn dein Heli vorwärts fliegt.

          Kommentar

          • Kai-der-grosse
            Kai-der-grosse

            #20
            AW: Heli fliegt nach vorne / Taumelscheibe aber stark nach hinten geneigt

            Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
            Probiere doch mal die Methode "am Rotorkopf festhalten und um 90° auf die Seite kippen".
            Wenn er sauber ausgewogen ist, dann kann man ihn in dieser Seitenlage trotzdem stabil waagerecht halten...

            Gruß
            Dirk
            Klasse Idee ohne Freilauf !
            Langsam bekomm ich den Eindruck Du machst dich über uns lustig, oder ?
            Aber danke trotzdem für den Lacher !

            Kommentar

            • higginsd
              higginsd

              #21
              AW: Heli fliegt nach vorne / Taumelscheibe aber stark nach hinten geneigt

              EDIT - SCHNIPP!

              Mir ist es aber letztlich auch völlig schnuppe, ob jemand hier ein Problem hat oder nicht. Irgendwelche Hilfsversuche lasse ich in Zukunft, soll doch jemand anderes - schlaues wie Du - das machen, mir reicht es und die Zeit ist mir zu schade! Da gehe ich lieber meinen sich aufbäumenden 4-3er fliegen.

              So long - und viel Spaß noch mit dem CB100.

              Dirk
              Zuletzt geändert von Gast; 03.02.2010, 14:02. Grund: habs mir anders überlegt - ist mir alles zu doof.

              Kommentar

              • KeulesBruder
                KeulesBruder

                #22
                AW: Heli fliegt nach vorne / Taumelscheibe aber stark nach hinten geneigt

                Das muß ein Hersteller doch bei der Entwicklung merken!? Warum wird etwas so ausgeliefert? Gut man ist ja Fehler in Produkten gewohnt, die man kauft. Aber gleich so elementare Fehler? Das zeigt doch nur wieder, welches Augenmerk in der heutigen Zeit auf Qualität gelegt wird.

                Kommentar

                Lädt...
                X