T-rex 450pro zähmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niki
    niki

    #1

    T-rex 450pro zähmen

    Hi,

    Ich habe mir gestern die T-rex 450pro Super Combo bei rc-toy bestellt.
    Ich werde mit diesem Heli anfangen. Ich habe bisher etliche stunden am AFPD hinter und behersche dort den Rundflug und ansätze von Kunstflug. Ich habe inzwischen auch meine ersten 10 L/S hinter.
    Nun habe ich ein paar Fragen zum zähmen:

    Sollte ich die Ausschläge lieber klein halten oder einfach Expo drauf?

    Mit welcher Drehzahl und mit welchen Pitchwerten sollte ich beginnen??(12'er und 13'er Ritzel habe ich mit bestellt)

    Gruß Niklas
  • Männerzeugs
    Männerzeugs

    #2
    AW: T-rex 450pro zähmen

    Besser den Taumelscheibenmischer runtersetzten. 4° zyklisch reichen am Anfang. Wenn man Expo nimmt und sich verknüppelt gehts schnell in den Acker.

    Andreas

    Kommentar

    • noch ein Stefan
      Senior Member
      • 07.08.2004
      • 7356
      • Stefan
      • Neuss

      #3
      AW: T-rex 450pro zähmen

      Ich würde die Ausschläge so lassen und eher Paddelgewichte verbauen.
      Reduziert man die Ausschläge wird die "aerodynamische Auflösung" schlechter.
      Drch die Paddelgewichte wird er auch flugstabiler.

      Gruß Stefan

      Kommentar

      • niki
        niki

        #4
        AW: T-rex 450pro zähmen

        Hi,

        ich werde es dann erstmal mit den Paddelgewichten versuchen.
        Welche wären da geeignet?

        die hier

        Oder doch besser die Originalen von Align

        Dann habe ich noch ne Frage zum Pitch:

        4° zyklisch un wie viel kollektiv? wären 8° ok??

        Gruß Niklas

        Kommentar

        • niki
          niki

          #5
          AW: T-rex 450pro zähmen

          Hi,

          ich habe mir soeben die Align Paddelgewichte bestell.

          Nun bleibt noch die Frage mit dem kollektiven Pitch und der Drehzahl.

          Ich habe bezüglich Drehzahl sehr wenig Ahnung aber ich habe ein Messgerät zur verfügung.

          Bezüglich Pitch sollte ich da direkt mit höherem negativen oder nur mit ca. 3° anfangen.

          Gruß Niklas

          Kommentar

          • Robbyfly
            Member
            • 31.03.2009
            • 167
            • Heiko
            • Raum Stuttgart

            #6
            AW: T-rex 450pro zähmen

            Hallo,

            schau mal in diesem Thread nach, ähnliche Problematik:

            Trex 600 NSP, TS BLS451, Logitech 6100T, Align50 mit Align Dämpfer, RCE-G600

            Kommentar

            • tobis
              tobis

              #7
              AW: T-rex 450pro zähmen

              Hi Niklas,

              schon mit den Paddelgewichten geflogen. Habe mir auch den PRo bestellt zum "Wiedereinstieg". Habe zur Sicherheit auch die Gewichte mit geordert und wollte nun mal hören wie es sich damit fliegt.

              Was hast du nun für ein Ritzel drauf?

              Grüße
              Tobi

              Kommentar

              • niki
                niki

                #8
                AW: T-rex 450pro zähmen

                hi,

                die Paddelgewichte liegen noch eingepackt bei mir im Keller und ich werde sie auch nicht brauchen. Der Rex flog von Anfang an super zahm ich hatte 50% Dualrate auf der Taumelscheibe und alles war super.

                Gruß Niklas

                Kommentar

                • tobis
                  tobis

                  #9
                  AW: T-rex 450pro zähmen

                  OK - und was für ein Ritzel hast du montiert.

                  Ich bin am überlegen ob ich für den Anfang das 12er drauf machen soll (450M Motor), die ersten Flüge werden definitiv nur Schwebeflug und anschließend sehr seichter Rundflug. Und mit dem 12er Ritzel sollte die Flugzeit hoffenltich mehr werden.

                  Kommentar

                  • niki
                    niki

                    #10
                    AW: T-rex 450pro zähmen

                    Hi,
                    ich habe inzwischen das 13'er drauf und damit geht er schon gut.
                    Habe auch mit dem 12#er angefangen aber kann nichts zu den Flugzeiten sagen da wahrscheinlich das Spiel falsch eingestellt war und ich nach dem wechsel rund 1 minute mehr hatte aber zum Rundflug und schweben reicht es allemal.

                    Gruß Niklas

                    Kommentar

                    • tobis
                      tobis

                      #11
                      AW: T-rex 450pro zähmen

                      Super - danke für die Infos. Dann mach ich für den Anfang mal das 12er drauf.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X