1000 Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sudo rm -rf
    sudo rm -rf

    #1

    1000 Fragen

    Hallo,
    ich bin totaler Neueinsteiger in den RC-Bereich!
    Habe mir vor kurzem einen Blade MSR zugelegt, nachdem meine 10 Jahre alte schwester nen kleinen Spielzeugheli zu Weihnachten bekommen hat...
    Und so wie ich es hier im Forum schon fters gelesen haabe, hat mich das ding auch süchtig gemacht. Wenn ich Zeit habe, fliege ich am WE um die 8 Akkus lehr. Hab ihn letztens mal draußen bei Wind fliegen lassen und ich finde, dass es ein akzeptables Verhalten war. Doch er ist schon ganz schön getaumelt, wenn eine stärkere Böhe kam. Deshalb habe ich an einen größeren Heli gedacht. Den will ich mir aber erst zulegen wenn es wärmer ist und ich ein paar Stunden am Phoenix-Sim geflogen bin, den ich mir jetzt bestellt habe.
    Den MSR habe ich inzwischen ganz gut im Griff:
    ich kann schweben mit ca. 10 cm Drift in alle Richtungen, Kreise bei ca. 2,5 x 2,5 m² und Achten bei 2,5 x 3,5 m²
    Bei dem Rundflug brauche ich leider noch ziemlich viel Platz!
    Eigentlich wollte ich mir einen T-Rex 250 holen. da bei dem die Ersatztaile aufgrund der größe relativ billig wären. Doch nachdem ich sehr oft gelesen habe, man sollte eher mit 450 / 500 anfangen und der Rex 450 fliege annähernd wie ein 500er, gedenke ich mir den Rex 450 Sport Super Combo zu holen (Starrantrieb kann ich ja später nachrüsten).

    Jetzt hab ich hier noch zigtausend Fragen an euch:

    1
    Ich wollte mir das POWER PEAK TRIPLE EQ-BID (robbe) (Ladegerät) holen, da ich mehrere Akkus gleichzeitig laden kann, nicht so viel Leistung brauche, da ich die Akkus schonend mit 1-2As laden möchte. Das entspräche dem Laden an einem Lader für einen Akku mit 3-6As von der Zeit her. Dazu hätte ich gern ein Netzteil für zu Hause, wo ich hauptsächlich laden werde.
    Muss man bei dem Netzteil den Ladestrom einstellen oder am Ladegerät?

    2
    Bzw. kann ich jedes beliebige Ladegerät mit einer Spannung von 12V und einem Strom von mindestens 3-6 A verwenden oder muss ich da etwas bestimmtes beachten?

    3
    Welche Adapter brauche ich zum laden für "meine" Akkus Turnigy 3000mAh 3S 30C Lipo Pack von Hobbyking? Reichen 25C oder 20C auch?

    4
    Was haltet ihr von den Akkus? Sind die zu schwer (355g)? Passen die ßberhaupt? Was geht maximal (Abmessungen und Gewicht)?

    5
    Als Sender möchte ich gerne eine Spektrum (wegen dem MSR) DX7 bzw. eine Futaba FF10 (größeres Display für die Einstellungen). Was haltet ihr von der DX7 und ist der Unterschied so groß, um den Preis der FF10 zu rechtfertigen?!

    6
    In Wiesbaden ist soweit ich weiß kein Verein so weit ich weiß... Also werde ich wildfliegen müssen. Reicht dazu eine Wiese von ca 30x100m aus wo NEBENDRAN ein bei gutem Wetter doch recht gut benutzter Fußweg ist? Oder sollte ich doch lieber auf einem Feld/Sportplatz fliegen, wenn ich die Erlaubnis bekomme? Könnte ich wenn ich erfahrener bin auf der Wiese fliegen? Für den Anfang schließe ich es selbst aus!

    7
    Ich bin Naturwissenschaftler und hab mal eine wenig rumgerechnet... Was für eine Rotorkopgdrehzahl würdet ihr mir denn für den Anfang bzw. für lange flugzeiten bei dem 450er Rex empfehlen (Schweben, Langsamer Rundflug, evtl. Turns) und welche Motorritzel sollte ich dafür nehmen?

    8
    Wie lange wüde der Heli dann etwa mit dem 3s 3000mAh Akku fliegen?

    9
    Was taugt die verbaute Elektronik? Ich habe gehört, der Regler soll mies sein... Sollte ich den gleich am Anfang austauschen?

    10
    Wie muss die Elektronik verbunden werden (was mit was) und wie müüsste man da ein FBL einbauen? Ersetzt das den Gyro?

    11
    Könnt ihr Fachbücher empfehlen, die die Elektronik inclusive FBL erklären und das Funktionsprinzip und am besten noch schönen Kunstflug (loops, turns, schrauben, rollen) beinhalten? (hardcore 3d empfinde ich nicht als schön!) alles was "rund" ist, kein tic-toc rumgezacke

    12
    Was bringen längere Rotorblätter? Bringt S-Schlag überhaupt was? ist doch das gleiche als würde man permanennt 1-2° pitch mehr geben, oder? Bitte, wenn es geht mit physikalischer Begründung.

    13
    ßndert das Material der Rotorblätter was am Flugverhalten? Wenn ja in wie weit macht sich das bemerkbar und ab wann (Rundflug/Kunstflug/3d) merkt man das?

    Ich weiß, dass das verdammt viele Fragen sind... Wenn ihr etwas konstruktives schreiben wollt, dann schreibt BITTE is euch die Finger abfallen. Ich werde das alles in meinen grauen Zellen speichen. Nur so Dinge wie "Noch so dumme Fragen" braucht echt keiner lesen.
    Danke an alle die mir antworten!!!!!!!
  • Speedy955
    Speedy955

    #2
    AW: 1000 Fragen

    Sowas wäre doch vielleicht etwas für den Anfang

    http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.p...&c=3880&p=3880

    Ist ein guter Heli in der 1m Klasse
    Antriebsset ist in dieser Variante gleich mit dabei. Die Teile von Hacker kann man auch durchaus empfehlen.
    Ich spreche da aus eigener Erfahrung habe auch 2 Rexe und dort die Regler von Align nicht im Einsatz. Auch habe ich diesen Heli allerdings die V Stabi Version.
    Bin sehr zufrieden da ich nach 1 1/2 Jahren noch nichts tauschen mußte

    Der Heli ist für den Einsatz mit 4-6 S Lipo ' s konzipiert. Die Unterhalts- Betriebs- und Ersatzteilkosten halten sich auch im Rahmen.

    Viele Grüße von der anderen Seite von Frankfurt
    Bernd

    Kommentar

    • Tickman
      Tickman

      #3
      AW: 1000 Fragen

      2. Ladegerät muss Lipos laden können und nen Balancer haben (intern oder extern)
      3. Ich fliege im 450er 3s 2200mah 20c fürn Anfänger locker gut genug
      4. 3000er sind m.E. nach zu schwer
      5. Ich hab auch die DX7 und bin sehr zufrieden damit (Geschmackssache lässt grüßen)
      6. Ich finde als Anfänger VIEL Platz möglichst ohne Zuschauer sehr angenehm
      8. Mit 3S 2.2 Ah flieg ich ca. 8 - 9 min Schweben/ganz ganz leichter Rundflug
      9. Regler im Stellermodus okay im Gov. schlecht aber es geht problemlos

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: 1000 Fragen

        Wie lange wüde der Heli dann etwa mit dem 3s 3000mAh Akku fliegen?
        3000mAh ist ein bissel viel, aber ich fliege mit einem Akku mit 205 Gramm im 450er circa 10 Minuten, wenn keine harten Sachen dabei sind (die ich eh nicht kann).

        Kommentar

        • Juky
          RC-Heli TEAM
          • 15.03.2007
          • 20987
          • Ingolf
          • Dortmund

          #5
          AW: 1000 Fragen

          Willkommen im Forum, Daniel!

          3
          Welche Adapter brauche ich zum laden für "meine" Akkus Turnigy 3000mAh 3S 30C Lipo Pack von Hobbyking? Reichen 25C oder 20C auch?
          Soweit die "C"- Angabe korrekt ist, dürften für einen 450er auch 20C reichen, dies entspräche einer möglichen Dauerentnahme von 60A. Inwieweit die Angabe aber tatsächlich realistisch ist, müßte jemand sagen, der diese Akkus schon getestet/geloggt hat.

          3000er dürften etwas groß/schwer sein, aber dazu kann ein Align-Flieger besser was schreiben ..


          5
          Als Sender möchte ich gerne eine Spektrum (wegen dem MSR) DX7 bzw. eine Futaba FF10 (größeres Display für die Einstellungen). Was haltet ihr von der DX7 und ist der Unterschied so groß, um den Preis der FF10 zu rechtfertigen?!
          Die Senderwahl würde ich nicht am MSR festmachen, wobei ich die DX7 unabhängig davon empfehlen kann- trotz %&§"!- Timer
          Die Kanalzahl reicht definitiv aus bis Dein Heli in einen Rumpf mit Fahrwerk und Beleuchtung kommt

          10
          Wie muss die Elektronik verbunden werden (was mit was) und wie müüsste man da ein FBL einbauen? Ersetzt das den Gyro?
          Akku an Regler, Regler an Motor und Regler an Empfänger. 3 TS- Servos an Empfänger, 1 Heckservo an Gyro, Gyro an Empfänger.

          FBL-Systeme sind 3-Achsen-Stabi-Systeme und ersetzen somit einen Gyro (1-Achsen-Stabi-System)

          Gruß
          Juky

          Kommentar

          • Thallius
            Thallius

            #6
            AW: 1000 Fragen

            zu 1) Ich würde das nicht kaufen. Ist zwar lustig 3 Akkus gleichzeitig laden zu können, aber brauchen tut das keiner. Dafür hast du nur 5A LAdestrom bei 50W, was eigentlich absolut unterste Grenze ist. Dann schau Dir lieber mal das Hyperion 0615 Duo V3 oder das Fusion 720 an. Da kannst Du zwar nur 2 Akkus gleichzeitig laden, dafür aber mit bis zu 15A und 180 bzw 300W. Mit denen kannst Du dann auch später mal 6S oder sogar größer laden. Dazu ein 40A Netzteil und Du hast wirklich ein gutes System und auch nicht viel mehr Geld ausgegeben.

            zu 2) Ich würde auf keinen Fall irgendein billiges Netzteil benutzen. ßberlastungs- und Temperatur Sicherung sollten auf jeden Fall drin sein und vernünftig gelichrichten sollte es auch.

            zu 3) Wenn Du das Fusion oder Hyperon nimmst sind alle benötigten Adpater schon dabei. Bei den China Akkus würde ich schon die 30er nehmen. Leider ist nicht überall wo 30 draufsteht auch 30 drin. Da kann man Pech oder auch Glück haben, aber bei dem kleinen Preisunterschied würde ich da nicht am falschen Ende sparen. 20C reichen sicher auch locker wenn es denn wirklich 20C sind.

            zu 4) Ich glaube nicht das Du 3000er Akkus in den 450er bekommst ohne die Haube aufzubohren. Ich würde 2100er oder 2200 empfehlen. Die passen auch vom Gewicht her deutlich besser. Ansonsten wirst Du wohl Blei ans Heck machen müssen.

            zu 5) Nimm die Dx7 ist vollkommen ok. Wenn Du später Scale fliegen willst, dann solltest Du aber gleich in die Bereich 10Kanal gehen und eine FF10 in Betracht ziehen. Sonst wird es sehr schnell eng mit den Kanälen

            zu 6) http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=48650

            zu 7) der 450er Rex braucht viel Drehzahl, unter 2600UPM wird er unfliegbar (Nickt hin und her), bei 2800UPM geht er ganz gut und ab 3000UPM geht dann auch ordentlich 3D

            zu 8) mit den 2100ern wirst du dann 6-8min hinbekommen.

            zu 9) Der Regler ist soweit ok, solange man ihn im Stellermodus fliegt, was im Prinzip überhaupt kein Problem ist, solange man nicht hardcore 3d fliegt. Wenn Dir die Kohle wursch tist, dann kauf Dir einen YGE oder Kontronik und bau den ein. DU wirst den Unterschied nicht merken.

            zu 10-13) Willst Du den Sport direkt am Anfang als FBL aufbauen ? Warum ? Was erhoffst Du Dir davon ?

            Gruß

            Claus

            Kommentar

            • sudo rm -rf
              sudo rm -rf

              #7
              AW: 1000 Fragen

              das mit dem FBL war rein informativ!!!

              Kommentar

              • Thallius
                Thallius

                #8
                AW: 1000 Fragen

                DA fällt mir noch ein

                zu 13) Ja man merkt den Unterschied, aber nicht am Anfang. Beim Schweben und auch beim Rundflug würde ich empfehlen die mitgelieferten Blätter erstmal in die Schublade zu legen und statt dessen die Align Holzblätter 325 drauf zu machen. Die kann man, im Gegensatz zu den 3Euro China Holzblättern, ohne Wuchten direkt montieren und muss nur evtl. den Spurlauf ein wenig korrigieren.

                Der Vorteil der Holzis ist, daß sie bei Feindkontakt viel schneller kaputt gehen und damit den Heli selber sehr schonen. Mit den Carbon Blättern wird ein Crash immer teurer.

                Gruß

                Claus

                Kommentar

                • Speedy955
                  Speedy955

                  #9
                  AW: 1000 Fragen

                  FBL ist eine feine Sache, bringt Stabilität aber hat für einen Anfänger wenn er kein Komplettpacket mit dem für den Heli voreingestellten Setup kauft den Nachteil das Systemparameter angepasst werden müssen. (Bissl viel für den Anfang)

                  Ich fliege meinen T-Rex 450 mit 2800 U/min im Reglermodus (Kontronik). Akku s sind SLS 3S2500.
                  Dem Tipp mit den 325er Align Holzblättern stimme ich zu. Ist einfach billiger für den Anfang. Ansonsten merkt man auch beim Schweben schon einen Unterschied bei den Blättern. Vielleicht solltest Du dir auch überlegen wenn es ein 450 Rex sein wird die Zahnriemenversion zu kaufen da beim Starrantrieb doch schnell mal bei Kontakt der Heckrotorblätter die Zahnräder aufgeben.

                  Darf ich fragen wie hoch das Budget für alles ( Heli, Fernsteuerung, Ladetechnik und Akkus) ist?

                  Gruß Bernd
                  Zuletzt geändert von Gast; 08.02.2010, 12:53.

                  Kommentar

                  • Tickman
                    Tickman

                    #10
                    AW: 1000 Fragen

                    Zitat von Thallius Beitrag anzeigen
                    Die kann man, im Gegensatz zu den 3Euro China Holzblättern, ohne Wuchten direkt montieren und muss nur evtl. den Spurlauf ein wenig korrigieren.
                    Da hab ich leider bis jetzt ganz andere Erfahrungen gesammelt mit den Holzis ... Die sind super, nur wuchten sollte man die trotzdem!

                    gruß

                    Michael

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: 1000 Fragen

                      ßndert das Material der Rotorblätter was am Flugverhalten?
                      Für den Anfänger nicht sehr gravierend. Anfängerblätter gibt es gute ab 3,50€ (GFK, bin sehr zufrieden damit). Aber eigentlich ist Holz bei den Blättern besser, da es ein besseres Crashverhalten hat.

                      Kommentar

                      • sudo rm -rf
                        sudo rm -rf

                        #12
                        AW: 1000 Fragen

                        Zitat von Speedy955 Beitrag anzeigen
                        Darf ich fragen wie hoch das Budget für alles ( Heli, Fernsteuerung, Ladetechnik und Akkus) ist?
                        Das ist ne gute Frage...
                        Ein Geburtstag für das drumherum (Netzteil, Ladegerät, Akkus, Werkzeug) Funke , Sim und Heli müssen in etwa 700-800 € passen. Das Geburttagsvolumen ist aber auch nicht größer als etwa 400 €
                        Ich denke aber das meine Oma verständnis haben wird

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: 1000 Fragen

                          Sim und Heli müssen in etwa 700-800 € passen
                          Also den Sim würde ich gesondert betrachten, der kann nämlich sehr teuer werden, wenn man anspruchsvoll ist.
                          Der 450er Heli sollte mit Motor und Regler unter 200€ hergehen, ein guter Kreisel ca. 20€.
                          Funke ist wieder reine Geschmackssache (eventuell gebraucht!). Ladegeräte gibt es solide ab 30€, Netzgerät nochmals so viel. In Summe wirst wohl die Oma schon brauchen.

                          Kommentar

                          • Speedy955
                            Speedy955

                            #14
                            AW: 1000 Fragen

                            Denke auch das reicht aber die Oma muß mit ran.
                            Also dann würde ich an deiner Stelle einen 100% Clone vom T-Rex 450 nehmen schau mal hier:

                            Kommentar

                            • sudo rm -rf
                              sudo rm -rf

                              #15
                              AW: 1000 Fragen

                              Zitat von Speedy955 Beitrag anzeigen
                              Denke auch das reicht aber die Oma muß mit ran.
                              Also dann würde ich an deiner Stelle einen 100% Clone vom T-Rex 450 nehmen schau mal hier:

                              http://www.hobbycity.com/hobbycity/s...idCategory=320
                              Taugen die was? Die sind ja Schrottbillig? Wo ist der Unterschied?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X