ich bin totaler Neueinsteiger in den RC-Bereich!
Habe mir vor kurzem einen Blade MSR zugelegt, nachdem meine 10 Jahre alte schwester nen kleinen Spielzeugheli zu Weihnachten bekommen hat...
Und so wie ich es hier im Forum schon fters gelesen haabe, hat mich das ding auch süchtig gemacht. Wenn ich Zeit habe, fliege ich am WE um die 8 Akkus lehr. Hab ihn letztens mal draußen bei Wind fliegen lassen und ich finde, dass es ein akzeptables Verhalten war. Doch er ist schon ganz schön getaumelt, wenn eine stärkere Böhe kam. Deshalb habe ich an einen größeren Heli gedacht. Den will ich mir aber erst zulegen wenn es wärmer ist und ich ein paar Stunden am Phoenix-Sim geflogen bin, den ich mir jetzt bestellt habe.
Den MSR habe ich inzwischen ganz gut im Griff:
ich kann schweben mit ca. 10 cm Drift in alle Richtungen, Kreise bei ca. 2,5 x 2,5 m² und Achten bei 2,5 x 3,5 m²
Bei dem Rundflug brauche ich leider noch ziemlich viel Platz!
Eigentlich wollte ich mir einen T-Rex 250 holen. da bei dem die Ersatztaile aufgrund der größe relativ billig wären. Doch nachdem ich sehr oft gelesen habe, man sollte eher mit 450 / 500 anfangen und der Rex 450 fliege annähernd wie ein 500er, gedenke ich mir den Rex 450 Sport Super Combo zu holen (Starrantrieb kann ich ja später nachrüsten).
Jetzt hab ich hier noch zigtausend Fragen an euch:
1
Ich wollte mir das POWER PEAK TRIPLE EQ-BID (robbe) (Ladegerät) holen, da ich mehrere Akkus gleichzeitig laden kann, nicht so viel Leistung brauche, da ich die Akkus schonend mit 1-2As laden möchte. Das entspräche dem Laden an einem Lader für einen Akku mit 3-6As von der Zeit her. Dazu hätte ich gern ein Netzteil für zu Hause, wo ich hauptsächlich laden werde.
Muss man bei dem Netzteil den Ladestrom einstellen oder am Ladegerät?
2
Bzw. kann ich jedes beliebige Ladegerät mit einer Spannung von 12V und einem Strom von mindestens 3-6 A verwenden oder muss ich da etwas bestimmtes beachten?
3
Welche Adapter brauche ich zum laden für "meine" Akkus Turnigy 3000mAh 3S 30C Lipo Pack von Hobbyking? Reichen 25C oder 20C auch?
4
Was haltet ihr von den Akkus? Sind die zu schwer (355g)? Passen die ßberhaupt? Was geht maximal (Abmessungen und Gewicht)?
5
Als Sender möchte ich gerne eine Spektrum (wegen dem MSR) DX7 bzw. eine Futaba FF10 (größeres Display für die Einstellungen). Was haltet ihr von der DX7 und ist der Unterschied so groß, um den Preis der FF10 zu rechtfertigen?!
6
In Wiesbaden ist soweit ich weiß kein Verein so weit ich weiß... Also werde ich wildfliegen müssen. Reicht dazu eine Wiese von ca 30x100m aus wo NEBENDRAN ein bei gutem Wetter doch recht gut benutzter Fußweg ist? Oder sollte ich doch lieber auf einem Feld/Sportplatz fliegen, wenn ich die Erlaubnis bekomme? Könnte ich wenn ich erfahrener bin auf der Wiese fliegen? Für den Anfang schließe ich es selbst aus!
7
Ich bin Naturwissenschaftler und hab mal eine wenig rumgerechnet... Was für eine Rotorkopgdrehzahl würdet ihr mir denn für den Anfang bzw. für lange flugzeiten bei dem 450er Rex empfehlen (Schweben, Langsamer Rundflug, evtl. Turns) und welche Motorritzel sollte ich dafür nehmen?
8
Wie lange wüde der Heli dann etwa mit dem 3s 3000mAh Akku fliegen?
9
Was taugt die verbaute Elektronik? Ich habe gehört, der Regler soll mies sein... Sollte ich den gleich am Anfang austauschen?
10
Wie muss die Elektronik verbunden werden (was mit was) und wie müüsste man da ein FBL einbauen? Ersetzt das den Gyro?
11
Könnt ihr Fachbücher empfehlen, die die Elektronik inclusive FBL erklären und das Funktionsprinzip und am besten noch schönen Kunstflug (loops, turns, schrauben, rollen) beinhalten? (hardcore 3d empfinde ich nicht als schön!) alles was "rund" ist, kein tic-toc rumgezacke
12
Was bringen längere Rotorblätter? Bringt S-Schlag überhaupt was? ist doch das gleiche als würde man permanennt 1-2° pitch mehr geben, oder? Bitte, wenn es geht mit physikalischer Begründung.
13
ßndert das Material der Rotorblätter was am Flugverhalten? Wenn ja in wie weit macht sich das bemerkbar und ab wann (Rundflug/Kunstflug/3d) merkt man das?
Ich weiß, dass das verdammt viele Fragen sind... Wenn ihr etwas konstruktives schreiben wollt, dann schreibt BITTE is euch die Finger abfallen. Ich werde das alles in meinen grauen Zellen speichen. Nur so Dinge wie "Noch so dumme Fragen" braucht echt keiner lesen.
Danke an alle die mir antworten!!!!!!!
Kommentar