Gleich mit -10°/+10° Pitch-Einstellung beginnen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thallius
    Thallius

    #16
    AW: Gleich mit -10°/+10° Pitch-Einstellung beginnen?

    Zitat von Karlsonvomdach Beitrag anzeigen
    Genauso hab ich auch angefangen (TRex 500 ESP) und kann es nur empfehlen, da sehr stressfrei.
    ...
    Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!

    Gruß,
    Andreas
    Siehste und hättest gleich mit +-10° begonnen dann hättest Du das Problem jetzt nicht

    Spaß beiseite. Dafür gibt bei allen besseren Sendern eine Umschaltverzögerung zwischen den Flugphasen. Wenn Du die auf 1-2s setzt, dann solltest Du durch Deine angelernten Reflexe die ßnderung an den Knüppeln mit korregieren.

    Gruß

    Claus

    Kommentar

    • mguw
      helidigital.com
      Onlineshop
      • 12.06.2007
      • 2587
      • marcel
      • Toulouse / Frankreich

      #17
      AW: Gleich mit -10°/+10° Pitch-Einstellung beginnen?

      Hallo


      Ich habe mit direkt mit -12 +12 angefangen, und das auf allen flight modes. Dadurch gibt es keine überraschungen beim umschalten.

      Allerdings fliege ich mit einer Feder am Pitch knüppel, so brauchte ich nur los zu lassen wenn es brenzlig würde

      gruss

      Marcel
      miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
      www.helidigital.com

      Kommentar

      • Karlsonvomdach
        Member
        • 21.08.2009
        • 45
        • Peter
        • Augsburg

        #18
        AW: Gleich mit -10°/+10° Pitch-Einstellung beginnen?

        Zitat von Thallius Beitrag anzeigen
        Siehste und hättest gleich mit +-10° begonnen dann hättest Du das Problem jetzt nicht
        ...sehr witzig!

        [/QUOTE]
        Spaß beiseite. Dafür gibt bei allen besseren Sendern eine Umschaltverzögerung zwischen den Flugphasen. Wenn Du die auf 1-2s setzt, dann solltest Du durch Deine angelernten Reflexe die ßnderung an den Knüppeln mit korregieren.
        [/QUOTE]

        Vielen Dank für deine schnelle Antwort! so ähnlich hab ichs mir schon gedacht, aber als Anfänger hab ich dann doch etwas Muffensausen.
        Die Verzögerungszeit also auch auf die Drehzahlkurve legen, damit der Drehzahlunterschied zwischen den Flugphasen auch mit einer Verzögerung von 1 bis 2 Sekunden geschieht?

        Gruß,
        Andreas
        "Planung ist der Versuch den Zufall durch Irrtum zu ersetzen" -unbekannt-

        Kommentar

        • thomas1130
          RC-Heli TEAM
          Admin
          • 26.11.2007
          • 25645
          • Thomas
          • Österreich

          #19
          AW: Gleich mit -10°/+10° Pitch-Einstellung beginnen?

          Zitat von Karlsonvomdach Beitrag anzeigen
          Genauso hab ich auch angefangen (TRex 500 ESP) und kann es nur empfehlen, da sehr stressfrei.

          Jetzt grübel ich allerdings wie ich die nächste Flugphase (idle up1) einstellen soll. Ich bin bisher nur im Hover-Modus geflogen (Lineare Pitchgerade -4° bis +12° mit einer (fast) linearen Gaskurve von 0 bis 100%.
          Hallo Andreas!

          Also ich habe das einfach so gemacht, dass ich alle 2-3 Wochen noch ein "Minusgrad" dazugegeben habe (bei weiterhin immer linearer "Pitchkurve") - das merkt man beim Fliegen kaum - und plötzlich ist man schon völlig stressfrei bei -10/0/+10 angelangt..

          Beim Umschalten zwischen den Flugphasen nütze ich erstens Verzögerung - und zweitens eigentlich (fast) immer die gleichen Pitchkurven.

          Grüße
          Thomas
          Stay hungry. Stay foolish.

          Kommentar

          • Murmler
            Murmler

            #20
            AW: Gleich mit -10°/+10° Pitch-Einstellung beginnen?

            Ich habe meinen Jungfernflug zwar noch vor mir, doch bereits jetzt schon gut 15-20 Stunden mit dem Simulator verbracht. Zu Beginn habe ich dort ebenfalls die Modelle möglichst zahm gemacht, doch mittlerweile fliege ich ausschließlich die 3D Varianten, mit teilweise +/- 12°. Von daher werde ich zu gegebener Zeit mit den mir "vertrauten" Einstellungen beginnen.

            Kommentar

            • Karlsonvomdach
              Member
              • 21.08.2009
              • 45
              • Peter
              • Augsburg

              #21
              AW: Gleich mit -10°/+10° Pitch-Einstellung beginnen?

              Super Idee mit dem schrittweisen Minusgraden! Vielen Dank Thomas!

              d.h. du fliegst +/-10° in allen Flugphasen und schaltest in den einzelnen Flugphasen "nur noch" auf höhere Gaskurven?

              Grüße nach Wien (was für eine tolle Stadt!)
              "Planung ist der Versuch den Zufall durch Irrtum zu ersetzen" -unbekannt-

              Kommentar

              • Babbsack
                RC-Heli Team
                • 07.07.2001
                • 7436
                • Mike
                • CGN

                #22
                AW: Gleich mit -10°/+10° Pitch-Einstellung beginnen?

                Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                Hallo Andreas!

                Also ich habe das einfach so gemacht, dass ich alle 2-3 Wochen noch ein "Minusgrad" dazugegeben habe (bei weiterhin immer linearer "Pitchkurve") - das merkt man beim Fliegen kaum - und plötzlich ist man schon völlig stressfrei bei -10/0/+10 angelangt..
                Diese coole Idee ist mir auch gekommen! Werde es dann wahrscheinlich auch so machen!

                Kommentar

                • thomas1130
                  RC-Heli TEAM
                  Admin
                  • 26.11.2007
                  • 25645
                  • Thomas
                  • Österreich

                  #23
                  AW: Gleich mit -10°/+10° Pitch-Einstellung beginnen?

                  Zitat von Karlsonvomdach Beitrag anzeigen
                  d.h. du fliegst +/-10° in allen Flugphasen und schaltest in den einzelnen Flugphasen "nur noch" auf höhere Gaskurven?


                  Verwende die Flugphasen mittlerweile eigentlich nur mehr für Drehzahländerungen - Pitch bleibt eigentlich immer gleich..

                  Grüße
                  Thomas
                  Stay hungry. Stay foolish.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X