Neuling und Flugtraining

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mb0815
    mb0815

    #1

    Neuling und Flugtraining

    Hallo zusammen,

    ich hab da mal ein paar Fragen bzw. seltsame Erfahrungen gemacht bzgl. des Heli fliegens.
    Ich übe nun seit einer Weile erstmal am Sim (Phoenix) das Fliegen und muß sagen, es geht doch recht gut. Allerdings muss ich immer wieder feststellen, daß ich nur dann relativ gut Fliege solange ich mich im Bodeneffekt befinde. Fliege ich einfach mal höher als sagen wir 25cm über dem Boden bereitet es mir doch extreme Schwierigkeiten das Gerät unter Kontrolle zu halten.

    Bin ich einfach nicht geschaffen zum Heli fliegen ?

    Viele sagen, das es extrem schwer sei im Bodeneffekt die Kontrolle über den Heli zu behalten und es ab einer gewissen Höhe einfacher wird, aber genau das kann ich zumindest bei mir nicht feststellen; ganz im gegenteil sogar. Das normale Schweben, Schweben seitlich zu mir gerichtet und Nasenschweben sind kein Thema, aber wie gesagt nur im Bereich des Bodeneffekts; sonst no go.

    Was mich noch interessiert, wie lange habt Ihr so allgemein gebraucht am Sim bis Ihr den Ar.... in der Hose hattet um in die Natur zu gehen ?

    Wenns denn die Tage mal besser wird mit dem Wetter, dann verschwinde ich auch mal auf die Wiese mit dem T-Rex 600 und ner Packung Unterhosen. Manchmal hab ich einfach das Gefühl, das mich der Sim beim Heli fliegen stört/behindert.

    MfG
    Michael
  • SkyHigh82
    SkyHigh82

    #2
    AW: Neuling und Flugtraining

    Hi Michael!

    Hab auch auf mehreren SIMS (G4, AFPD) das Helifliegen geuebt, bis ich den Heli sicher im Rundflug und aus allen Fluglagen beherrscht habe.

    Eine realistische Darstellung des Bodeneffekts hats da aber nirgends gehabt. Ist normal, dass das beherrschen in groesserer Hoehe schwieriger wird, da dort die vermeintliche Sicherheit des Bodens und damit schnellen gefahrlosen Landens beim Verknueppeln weg ist.

    Der Bodeneffekt ist in Natura nicht so krass... Man merkt hald, dass der Heli etwas in eine Richtung weg will, aber nicht wirklich dramatisch.

    Ich wuerde am Anfang definitiv ein Deppengestell drunterschrauben und AUF JEDEN FALL auf ner Teerpiste (leerer Parkplatz zB) die ersten Versuche starten. Dadurch ist die groesste Gefahr des Umkippens gebannt. Das passiert am Anfang sonst schnell und da geht meist ne ganze Menge hin.

    Da kannst du wenige Zentimeter ueber dem Boden die ersten Huepfer machen und bist auch schnell wieder sicher "gelandet" falls unsicherheiten aufkommen.

    Und schneller als du schaust fuehlst du dich auch in groesserer Hoehe sicher. Bin zuerst immer hinter dem Heli hergelaufen und im Kreis geflogen, um quasi immer die Rueckansicht zu haben. Also erstmal kein Nasenschweben. Wenn du einigermassen Achten und sicheres Landen beherrscht, wuerde ich das Gestell abmachen.

    Fliege seit einem Jahr und bin mit dem kleinen 450er noch nie Dummheitsbedingt abgestuerzt. Dafuer einige male Materialbedingt (was vielleicht auch an Dummheit beim Bau und Einstellen liegen kann

    Also nur zu, mit der Variante kannste nix falsch machen und in paar Wochen fetzt du im Rundflug ueber den Platz!

    Der 600er liegt eh wie ne Bahnschranke in der Luft

    Viel Spass!

    Stephan

    Kommentar

    • Daniel Schmidt
      Gelöscht
      • 02.03.2009
      • 6426
      • Daniel

      #3
      AW: Neuling und Flugtraining

      Hallo Michael,
      erstmal willkommen bei unserem tollen hobby und viel Spaß damit!

      Ich glaube man kann das nicht in einer Zeit messen wie lange man braucht bis man raus geht. Der eine benötigt garkeinen Sim, ein anderer übt erstmal ein halbes Jahr. Wichtig ist, dass du dich sicher fühlst und vom Kopf her bereit dazu bist raus auf die Wiese zu gehen, wie lange das dauert spielt eingentlich eine untergeordnete Rolle, es dauert eben so lange wie es dauert.

      Wahrscheinlich hast du dir schon so sehr angewöhnt in Bodennähe herum zu eiern, dass es dir jetzt schwieriger vorkommt das gleiche mit etwas Höhe zu üben. Was du schreibst, kann natürlich nicht sein. Also bleibt dir wohl nichts anderes übrig als zu üben. Ich an deinere Stelle würde jetzt garnicht mehr in Bodennähe fliegen, starten, pitch rein bis der Heli in Augenhöhe ist und üben üben üben. Wenn es dir hilft, höhe ist nämlich unser Freund , dann fliege einfach erstmal etwas höher, so lange bis du dich an das Steuergefühl gewöhnt hast!

      Kommentar

      • Walter01
        Senior Member
        • 20.11.2009
        • 2179
        • Michae
        • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

        #4
        AW: Neuling und Flugtraining

        Mhh. 25cm oder 250cm? Weil bei 25 bist du eh noch voll im Bodeneffekt.

        Wie mein Vorredner schon schrieb, ist der 600er ein Panzer.

        Der steht fast allein auf der Stelle. Meine Tipps:

        Nochmal schauen, ob der Heli wirklich richtig eingestellt ist. Schau mal ob du jemanden findest, der dir helfen kann.

        Den Taumelscheibenausschlag in der Funke verringern. Dann kannst du längere Knüppelwege nutzen. Und der Heli reagiert nicht so extrem.

        Wie gesagt. Die Einstellung ist wichtig. Perfekt eingestelt, steht der 600er fast allein in der Luft.

        Ich z.B. halte meinen 600er in real besser auf der Stelle, wie im Sim (Reflex).

        mfg
        Michael
        Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

        "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

        Kommentar

        • Uwe Caspart
          Senior Member
          • 19.08.2005
          • 7418
          • uwe
          • EDDS / Goldboden

          #5
          AW: Neuling und Flugtraining

          Das liegt weniger am Bodeneffekt, sondern an der Perspektive.
          ßber Augenhöhe ist die Lage schwerer einzuschätzen, weil der Bezug fehlt.
          Kontronik. Simply the best.

          Kommentar

          • seijoscha
            seijoscha

            #6
            AW: Neuling und Flugtraining

            Die Perspektive ist für einen Anfänger schon ungewohnt einzuschätzen aber da gewöhnt man sich dran ist eine ßbungssache !
            Ich habe auch unzählige Stunden schon am Sim verbracht und jeder Anfang ist schwer.
            Aber nach einer Zeit wird es immer besser .Du musst viel üben und mit System vor gehen!
            Der Trex600 Nitro war mein erster Heli mit dem hab ich auch Angefangen .
            Der liegt wie ein Bus in der Luft !Der fliegt fasst von selbst !
            Aber ein leichtes weg driften ist normal das machen alle Drehflügler!

            Kommentar

            • mb0815
              mb0815

              #7
              AW: Neuling und Flugtraining

              Ja dann Danke ich euch erstmal allen für die freundliche Unterstützung.

              Wie "realistisch" findet Ihr denn z.B. den Phoenix Sim ?

              Nachdem was Ihr so schreibt, das der 600er Rex fast wie ein Bus in der Luft steht in der freien Natur, zweifle ich ehrlich gesagt am "simulierten Rex".

              @Walter01

              Ich bin bisher nur am Sim geflogen, der Heli ist zwar fertig, aber das Wetter hat es bisher nicht zugelassen ihn zu fliegen, oder anders ausgedrückt ich bin nicht mehr so "Hart" wie früher und frier mir da draußen den Bobbes ab.

              Die ganzen Einstellungsarbeiten habe ich mehrfach absolut penibel gemacht/geprüft, das lässt auch mein Beruf nicht anders zu; neige zum Perfektionissmus bei technischen Dingen.

              Jo, dann werd ich mich einfach nochmal richtig dahinter klemmen, das die "Rattenjagt" aufhört und ich höher in der Luft auch fliegen kann.

              MfG
              Michael

              Kommentar

              • interferenz
                interferenz

                #8
                AW: Neuling und Flugtraining

                Geschwindigkeit ist ein Freund...

                Zu Anfang kann man sich nicht so leicht dazu überwinden, aber es ist viel sicherer wenn man bei den Achten gleich versucht, etwas höher zu fliegen und immer ordentlich Speed drauf zu haben. Wenn Dir der Heli ansonsten in grösserer Höhe verhungert und ins Schweben kommt, wird es aufgrund des ungewohnten Blickwinkels schwierig. Mit ordentlich Fahrt drauf fliegt das gute Stück weitaus berechenbarer.

                Gruss
                Volker

                Kommentar

                • mb0815
                  mb0815

                  #9
                  AW: Neuling und Flugtraining

                  Ich muß doch nochmal was neues Einwerfen.....und zwar meine Expos stehen alle auf 0% --->Hohe Empfindlichkeit ? .......mit höheren Werten beim Expo komm ich garnicht mehr klar.
                  Das gibt mir ein so schwammiges Fluggefühl, das es mehr als unangenehm ist.

                  Was fliegt ihr so für Expos ?

                  MfG Michael

                  Kommentar

                  • thrillwood
                    thrillwood

                    #10
                    AW: Neuling und Flugtraining

                    Hi,
                    hängt bei mir vom Heli ab. Normalerweise flieg ich bei Nick und Roll zwischen 0% und 10% Expo. Rudder flieg ich beim 250er Rex mit 0%, und bei den 450er und 500er bei ca. 15%.
                    Wobei das auch mit den unterschiedlichen Kreiseln bei mir zusammen hängt. GP750 und GY520 gehen so gut bei mir, dass ich mir Expo am Heck bei den entsprechenden Helis einfach spare.
                    Gruß
                    Marc

                    Kommentar

                    • Daniel Schmidt
                      Gelöscht
                      • 02.03.2009
                      • 6426
                      • Daniel

                      #11
                      AW: Neuling und Flugtraining

                      Zitat von mb0815 Beitrag anzeigen
                      Ich muß doch nochmal was neues Einwerfen.....und zwar meine Expos stehen alle auf 0% --->Hohe Empfindlichkeit ? .......mit höheren Werten beim Expo komm ich garnicht mehr klar.
                      Das gibt mir ein so schwammiges Fluggefühl, das es mehr als unangenehm ist.

                      Was fliegt ihr so für Expos ?

                      MfG Michael
                      Um den Bus in der Luft zu bekommen versuche im Phoenix mal folgendes:

                      T-Rex 600 Elektro
                      Kopfdrehzahl so ca. 1600
                      Expo auf Nick und Roll: -35
                      Expo auf Heck: -45

                      So hast du alle Zeit der Welt zu steuern. Falls er dir dann immer noch zu agil ist, einfach entsprechen den Expowert weiter ins - erhöhen.

                      Kommentar

                      • Andreas Perzl
                        VIRA
                        Hersteller
                        • 27.09.2009
                        • 3068
                        • Andreas
                        • Rgbg

                        #12
                        AW: Neuling und Flugtraining

                        Probier auch mal unterschiedliche Simulationsgeschwindigkeiten aus, kannst
                        mit +/- im Phoenix ändern.

                        Hat mir ab und an geholfen, insbesondere die ersten paar mal Kopf schweben bleibt
                        einem mitunter sogar Zeit zum überlegen wohin man steuert.

                        Irgendwann läufts dann auch ohne Geschwindigkeit runternehmen.

                        Probier mal ob das was für Dich ist, empfindet jeder anders (hilfreich)...

                        Viel Erfolg und Spaß,
                        Andi
                        ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                        Kommentar

                        • Superpimpf
                          Superpimpf

                          #13
                          Perspektive

                          Hallo,

                          ich denke auch, dass das Problem nur an der Perspektive liegt. Du bist es halt gewohnt, den Heli von leicht oben zu sehen. Wenn du jetzt höher bist siehst du ihn direkt in der Flugebene und über dir von unten. damit steuerst du automatisch anders, da du denkst, dass er z.B. schon nach hinten fliegt, während er eigentlich nach vorne geneigt ist (oder vice versa). Einfach üben und immer mal die Höhe wechseln und versuchen dabei auf der Stelle zu bleiben.

                          André

                          Kommentar

                          • SkyHigh82
                            SkyHigh82

                            #14
                            AW: Neuling und Flugtraining

                            Ich hab beim 450er Rex 25% Expo auf Nick und Roll. Fliege aber auch mit Rumpf und eher "scale"

                            Der Heli ist so sehr traege, fuer meine Beduerfnisse genau richtig. Der 450er ist ja von haus aus recht zappelig. Beim 600er sollte es auch weniger Expo tun.

                            Kommentar

                            • wing2402
                              wing2402

                              #15
                              AW: Neuling und Flugtraining

                              Hallo Michael !

                              Ich bestreite eher den umgekehrten Weg das Hubschrauberfliegen zu erlernen. Hab mir vor einem Monat den Mini Titan gekauft und bin noch nicht weiter als nach ca. 30 Akkuladungen mit dem Kleinen im Bodeneffekt zu schweben, denn ich hab jedes Mal die Hose gestrichen voll wenn der Heli in Gürtelhöhe aufsteigt, obwohl wirklich viele behaupten es sei einfacher den Heli zu beherrschen wenn er zumindest das 1,5 fache des Rotordurchmessers in der Luft ist. Werd mir jetzt auch mal einen SIM besorgen und üben üben und nochmals üben.

                              Liebe Grüße
                              Mario

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X