erster TRAININGSHELI

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sudo rm -rf
    sudo rm -rf

    #61
    AW: erster TRAININGSHELI

    ok, noch 2 allerletzte fragen:
    welche schrauben brauche für nen hk450 alu und einen align t-rex 500?
    Mit wie viel Volt und Amper kann ich den DX7-Akku laden?

    ein riesen dank an alle, die mir hier weitergeholfen haben!!!

    Kommentar

    • EcoRc
      EcoRc

      #62
      AW: erster TRAININGSHELI

      Wie gesagt ich habe mir einfach so ein Schraubenset besorgt:



      aber es gibt kleinere/billigere Sets brauchen tust du nur m2 Schrauben. Eventuell hast du einen guten Bau/Hobbymarkt in der nähe der M2 Schrauben hat, dann kannst du dir ja einfach ein paar besorgen... Mit einem billigen 1/16 Zoll inbus entschärft sich die Situation sowieso wenn der reingeht machst du eindeudig weniger hin wie mit einem guten 1,5mm Inbus (brauchst du aber auf jeden Fall) Sonst gibt es auch noch einen Aling Schraubensatz für Freaks

      der HK500GT hat angeblich die besseren (grösseren) Schrauben drinnen kann ich dir aber noch nicht sicher sagen der liegt noch beim Zoll.

      Ich kann den HK450MT empfehlen da ist alles wichtige aus Alu. Auch das Tailslip Problem gibt es angeblich nicht (das heisst den ersten Schritt aus der Anleitung kannst du spritzen) und die besseren Blätter wuchten ist aber dennoch empfehlenswert und das alles für ein paar Euro mehr. Wobei der V2 auch gut aussieht aber den habe ich halt nicht darum kann ich dazu nix sagen.

      den Aufpreis kannst du mit dem 2215 Motor und Plush 40Amp wieder reinholen wenn du auf Govenor verzichten kannst.

      mfg,
      Stefan

      Kommentar

      • sudo rm -rf
        sudo rm -rf

        #63
        AW: erster TRAININGSHELI

        ok, hab in nem anderem fred gelesen, man solle den empfänderakku (nimh) mit 1/10 C laden. das entspräche bei nem 1500mAh einem ladestrom von 150mA und 10 stundenladedauer

        ok, soweit sind all meine fragen beantwortet

        ---------------------------------------------------------------------


        danke an alle

        fred zu

        Kommentar

        • Turbotommy
          Turbotommy

          #64
          AW: erster TRAININGSHELI

          Habe die letzten Tage ganz aufmerksam euren Fred studiert,von vorn nach hinten und zurück
          da ich mit meinen Koaxstubenfliegen so halbwegs zurecht komme,möcht ich nun auch mal den Schritt wagen einen größeren selbst auf zu bauen.
          Bin eh mehr der Bastler.
          Hab mir beim HK einen HK 450 MT bestellt,gleich mit einigen Teilen die vermutlich schnell ersetzt werden müssen.
          Dann werd ich hier mal weiter verfolgen wie die Sache bei Sudo verläuft.
          Sobald ich meine Brocken habe,werd ich mich dann auch ans bauen machen.Ich hoffe dann mal auf einige Tipps wenns knifflig wird.

          Grüße aus`m Vogtland
          Thomas

          Kommentar

          • sudo rm -rf
            sudo rm -rf

            #65
            AW: erster TRAININGSHELI

            kannst ja dann mal von deinem bau berichten und von der qualität der verarbeiteten teile, ob überall schraubensicherungslack drauf ist und so...
            meiner wird noch bis zum sommer (geburtstag) warten müssen...

            Kommentar

            • Turbotommy
              Turbotommy

              #66
              AW: erster TRAININGSHELI

              Klar mach ich,sobald das Zeug da ist gehts los.
              Ich bin schon ganz heiß
              Scheiß Helivirus !!aber da muß ich jetzt durch.
              ich hoffe nur,das ist heilbar!!

              Kommentar

              • elo
                elo
                Member
                • 05.04.2009
                • 532
                • Eike
                • Hamburgs Norden - 53°44'35.2"N 10°02'32.4"E

                #67
                AW: erster TRAININGSHELI

                Ich lade deine DX7i immer mit ~0,5A, daß machen die dünnen Kabel auch noch mit.

                Kommentar

                Lädt...
                X