Beweglichkeit der Rotorblätter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • werner1966
    werner1966

    #1

    Beweglichkeit der Rotorblätter

    Eine sehr banale aber wichtige Frage! Ich habe im Forum gesucht und gesucht und auch niemand kompetenten zur Hand der mir erklären könnte wie streng die Hauptrotorblätter bzw die Heckrotorblätter eingestellt gehören? Ich habe schon alles gesehen. Die Heckrotorblätter so leicht eingestellt, dass sie im Stillstand von selber runterfallen(durch die Fliehkraft bei 8000-10000RpM stellen sie sich sowieso von selber gerade?) oder sollen sie sich gerade noch bewegen lassen, oder sollen sie streng eingestellt werden? Die gleiche Frage habe ich natürlich für die Hauptrotorblätter. Wenn es eine Gefühlssache ist, dann kann man dies natürlich schwer erklären. Kann mir da jemand einen Tipp geben?
    mfG Werner
  • Michael Vogler
    RC-Heli TEAM
    • 24.05.2006
    • 4677
    • Michael
    • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

    #2
    AW: Beweglichkeit der Rotorblätter

    Hallo Werner,

    das wird häufig rein nach Gefühl gemacht.

    Gib mal in der Suche "Rotorblätter anziehen" ein, da wirst Du Lesematerial für die nächste Woche finden, und natürlich die verschiedensten Meinungen.

    Kommentar

    • christoph1976
      Member
      • 15.02.2009
      • 121
      • Christoph
      • MFG Erbach

      #3
      AW: Beweglichkeit der Rotorblätter

      Hallo,

      Stell die Rotorblätter immer saugend sagt man dazu ein!

      mfg Christoph

      Kommentar

      • Michael Vogler
        RC-Heli TEAM
        • 24.05.2006
        • 4677
        • Michael
        • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

        #4
        AW: Beweglichkeit der Rotorblätter

        Stell die Rotorblätter immer saugend sagt man dazu ein!
        ** :dknow:

        Wie stellt man Rotorblätter saugend ein ?

        Kommentar

        • Daniel Schmidt
          Gelöscht
          • 02.03.2009
          • 6426
          • Daniel

          #5
          AW: Beweglichkeit der Rotorblätter

          Zitat von Michael Vogler Beitrag anzeigen
          ** :dknow:

          Wie stellt man Rotorblätter saugend ein ?
          Na so das sie nicht klemmen und sich noch leicht bewegen. Saugend halt!

          Kommentar

          • xels
            Gast
            • 04.07.2008
            • 338
            • Max
            • Ã?sterreich/Bez. Baden

            #6
            AW: Beweglichkeit der Rotorblätter

            Wenn du den Hubi au die Seite kippst sollen die Rotorblätter grade nicht nach unten klappen. Dann passts.

            Kommentar

            • werner1966
              werner1966

              #7
              AW: Beweglichkeit der Rotorblätter

              Zitat von xels Beitrag anzeigen
              Wenn du den Hubi au die Seite kippst sollen die Rotorblätter grade nicht nach unten klappen. Dann passts.
              Das war eine gute Antwort!! Kann man sich was vorstellen!!
              Vielen Dank!!

              Kommentar

              • werner1966
                werner1966

                #8
                AW: Beweglichkeit der Rotorblätter

                Zitat von Michael Vogler Beitrag anzeigen
                Hallo Werner,

                das wird häufig rein nach Gefühl gemacht.

                Gib mal in der Suche "Rotorblätter anziehen" ein, da wirst Du Lesematerial für die nächste Woche finden, und natürlich die verschiedensten Meinungen.
                Danke! Oft scheiterts ja nur am Suchbegriff! Hab da schon so einiges probiert!
                mfG Werner

                Kommentar

                Lädt...
                X