welche Komponenten für Vision 450 ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ladehf
    ladehf

    #1

    welche Komponenten für Vision 450 ??

    Hallo Ihr Lieben !!

    Bin ganz neu hier und steh vor einer großen Entscheidung bei der mir hier der ein oder
    andere bestimmt weiterhelfen kann !!

    Und zwar habe ich mir gestern bei Ikarus einen Vision 450 Plus für unglaubliche 39 Euro als
    Bausatz bestellt. Wer also Interesse an diesem Angebot hat sollte schleunigst bei Ikarus
    anrufen und einen ordern, denn nach telefonischer Auskunft haben Sie nur noch ein paar
    davon auf Lager !!

    Dachte mir für den Preis kannst du nix verkehrt machen, stimmt doch oder ??

    Sooo, und nun zu meinem Anliegen !! Ich würde mir den Vision 450 nach und nach zusammenbauen
    wollen, da ich aber nur viel am Sim übe und real noch nicht wirklich geflogen bin stellt
    sich nun die Frage nach den Komponenten !!

    Hab mal ein wenig gelesen und dachte mir wie wäre es mit

    3x HS-65HB Hitec für die Taumelscheibe

    1x TG-6000 Gyro + für´s Heck
    C0915 Servo


    ja und recht viel weiter bin ich noch nicht !! Was haltet ihr bisher davon ?? Ist das
    was oder alles nur Schrott ?? Möchte natürlich nicht das billigste verbauen aber das
    beste vom besten muss es auch nicht gleich sein !!

    Welches Antriebsset könntet ihr empfehlen, welchen Akku, welche Funke (ich spekuliere auf
    die DX6i von Spektrum) ??

    lg MIKE
  • Thallius
    Thallius

    #2
    AW: welche Komponenten für Vision 450 ??

    Hi Mike,

    Also die TS Servos sind sicher sehr gut, aber auch schon ein wenig in die Jahre gekommen.
    Eventuell kannst Du darüber nachdenken lieber die Savox 0253 zu nehmen. Die sind digital, wesentlich schneller, dafür etwas weniger kräftig und kosten sogar weniger. Allerdings gibt es unterschiedliche Aussagen zu der Zuverläßigkeit. Ich habe sie in zwei Helis und bin zufrieden, andere haben aber auch schon Ausfälle gehabt.

    Beim Kreisel mit Heckservo würde ich nicht unbedingt Kompromisse machen. Was Du da kaufst kannst Du von Heli zu Heli weiter benutzen. Gerade bei den Kreiseln kann man im Moment super gebraucht kaufen, da die große FBL Welle rollt und jeder seinen alten Kreisel loswerden will. Schau nach einem GP750 oder LTG2100. Dazu ein 9257 am Heck. Das ganze solltest Du gebraucht auch für unter 100 Euro bekommen und dann hast Du was richtig gutes.

    Was Motor und Regler angeht würde ich auch einfach mal schaun. Beim Regler gilt das gleiche wie beim Kreisel. Viele verkaufen die originalen Align Regler für kleines Geld weil sie sich einen Kontronik kaufen. Klar ist der Align nicht das Gelbe vom Ei, aber wenn du einen für unter 20 Euro bei ebay oder hier in den Kleinanzeigen schießen kannst, dann machst du nichts verkehrt solange Du im Stellermodus fliegst.
    Bei Motoren kenne ich mich nicht gut genug aus um dazu etwas sagen zu können.

    Dx6i ist ne super Funke. Hat alles das man zum Heli fliegen braucht.

    Akkus ist eine Glaubensfrage. Da wirst du von 100 Leuten 100 Meinungen bekommen

    Gruß

    Claus

    Kommentar

    • avantride
      avantride

      #3
      AW: welche Komponenten für Vision 450 ??

      Schau mal in der ´Schnäppchenecke´ von Ikarus. Da gibt´s zur Zeit die Pi-max Motoren günstig. Hab mir den 3640-07 für 19,90 € geholt. Der wird für den Vision 450/pro empfohlen Hab den in meiner Viper. Sehr gut !

      Ansonster flieg ich reglermäßig den Robbe Roxxy (940-6) . Guter Preis , prima Leistung, vor allem auch im Governor Mode.

      Viel Spaß mit deinem Vision.

      LG,
      Der Max

      Kommentar

      • ladehf
        ladehf

        #4
        AW: welche Komponenten für Vision 450 ??

        Hallo Claus und Danke schon mal für deine Tipp´s !!

        Gerne währe ich halt auch für die Zukunft gerüstet, sprich ein 50er Rappi sollte dann irgendwann schon mal ins Haus geflogen kommen ;-)

        Den Gyro und das Heckservo das du vorgeschlagen hast wäre also dann auch noch zu gebrauchen ?? Ach ja und wie siehts da mit den von dir erwähnten Savox 0253 aus ?? Oder dann doch gleich stärkere ??

        Ach und noch was, Ziel ist es natürlich mit den Komponenten irgendwann mal leichtes 3D zu fliegen !!

        @Max

        Danke natürlich auch dir, welcher dieser zwei Motoren die du geschrieben hast hat denn mehr Power ?? Toll wäre es halt wenn ich beim leichten 3D fliegen keine Leistungseinbrüche habe !!

        Kommentar

        • Thallius
          Thallius

          #5
          AW: welche Komponenten für Vision 450 ??

          Hi Mike,

          also die TS Servos von einem 450er passen alleine von den Abmessungen nicht auf den 550er Raptor. Das gleiche Problem hast du mit dem Heckservo. Das 9257 ist zu schwach für den Rappen, da brauchst schon eher das 9254. Das ist aber wieder viel zu groß und zu schwer für den 450er. Da haste kaum eine Chance. Einzig der Kreisel geht auf beiden Heli.

          Mit den Savox und dem GP kannst auch hartes 3D fliegen. Da kommt es eigentlich mehr auf den Motor, Akku und Regler an, daß genug Power da ist.

          Gruß

          Claus

          Kommentar

          • Sabaism
            Member
            • 10.08.2008
            • 146
            • Johannes

            #6
            AW: welche Komponenten für Vision 450 ??

            Hallo,
            Das Heckservo kannst du dann bei der 50er Klasse nicht mehr einsetzen, das ist dort definitiv zu schwach.
            Beim Kreisel solltest du überlegen, ob du später deinen Rappen als Verbrenner oder auch Elektro haben möchtest.
            Der Logictech Kreisel ist sehr empfindlich gegenüber Vibrationen und wird daher auch vom Hersteller nur für Elektromodelle empfohlen (bei mir fängts Heck an zu driften, wenn Spurlauf net passt, also wirklich sehr empfindlich, aber definitiv ein toller Gyro!)
            Die anderen Gyro´s laufen auch im Verbrenner, musste halt überlegen, wenn Elektro dann würde ich (wieder) zum LTG 2000 greifen.

            Viele Grüße
            Jo
            - Thunder Tiger Mini Titan - Align T-Rex 500 ESP - Graupner/JR X-3810 -

            Kommentar

            • Thallius
              Thallius

              #7
              AW: welche Komponenten für Vision 450 ??

              Zitat von Sabaism Beitrag anzeigen
              Hallo,

              Der Logictech Kreisel ist sehr empfindlich gegenüber Vibrationen und wird daher auch vom Hersteller nur für Elektromodelle empfohlen (bei mir fängts Heck an zu driften, wenn Spurlauf net passt, also wirklich sehr empfindlich, aber definitiv ein toller Gyro!)

              Viele Grüße
              Jo
              Stimmt, da hat Jo recht. Das hatte ich nicht bedacht. Beim Verbrenner ist der LTG suboptimal, da er keine Vibrationen mag.

              Gruß

              Claus

              Kommentar

              • orangedrummer
                orangedrummer

                #8
                AW: welche Komponenten für Vision 450 ??

                Ich hab nen Vision Elite mit den 65HB auf der TS und am Heck ein Savöx 1357, das aber Umbauten erfordert. Als Regler einen 40er Jazz.
                Jetzt als neue Idee:
                Ich habe einen neuen Bausatz gekauft, vom Elite, aber der Plus geht wohl genauso. Elite ist halt etwas hübscher wg. dem Alu. Jedenfalls: Der kriegt das neue BeastX. Dafür habe ich hier im Forum Digitalservos (Align 410 und 420) gekauft, die aus dem 450er-Pro-Set, und mir den Rest von Hobbyking bestellt. Die Motoren von dem habe ich schon lange mit großer Begeisterung in Betrieb. Wenn Du möchtest, schreibe ich darüber noch mal etwas ausführlicher.
                Akkus: Der "Alte" läuft mit 3S 2200er ebenfalls von HK und der Neue bekommt eine 4S Ausstattung, mit 1600er-Zellen. Da gibts vermutlich einfach keine Drehzahaleinbrüche mehr. Das müßte so richtig knallen, ohne dass gleich Gewalt am Regler oder Motor ausgeübt wird.

                Kommentar

                • Accuentlader
                  Accuentlader

                  #9
                  AW: welche Komponenten für Vision 450 ??

                  sorry für OT

                  wo bekommt ihr die Blattlagerwellen für den Rotorkopf her.

                  Ikarus hat seit monaten keine Teile da, die Händler die ich gefunden habe hatten auch keine auf Lager !!!!

                  Ich höre nur: Ikarus kann nicht liefern.

                  Passt da eine vom T-Rex 450 ??

                  Kommentar

                  • orangedrummer
                    orangedrummer

                    #10
                    AW: welche Komponenten für Vision 450 ??

                    Ich habe mir eine selbst gedreht und noch ein paar weitere Kleinteile, weil mir die mal wegen eines schlecht einsehbaren Fertigungsfehlers gerissen ist. Dazu mehr hier:


                    Ersatzteile habe ich einmal bei RCer.com gekauft. Wenn die den Heli einstellen, dann wird es wirklich eng.
                    Die Lieferung hat 10 Tage gedauert. Die Teile kosten wegen der erheblichen Versandgebühren etwa so viel wie hierzulande.
                    Kauf Dir gleich vom Vision 450 Pro den Alu-Heck-Umlenkhebel, der hat weniger Spiel als der aus Plastik und kost fast nix.

                    Kommentar

                    • klm45739
                      Member
                      • 13.08.2005
                      • 296
                      • Klaus
                      • Kreis Recklinghausen

                      #11
                      AW: welche Komponenten für Vision 450 ??

                      Hi Michael,

                      die Savöx, die der Claus empfiehlt, sind ok; fliege ich auch im Vision.
                      Er lässt sich damit wirklich schön präzise fliegen und zappelt nicht rum, auch wenn man ihn mal umdreht.

                      Des weiteren würde ich Dir den Jazz empfehlen, damit hast du ein deutlich breiteres Fenster, in dem Du fliegen kannst (drehzahlmäßig).

                      Motor möchte ich Dir jetzt nichts zu sagen; fliege selber einen Skorpion, der aber recht durstig ist.

                      Kreisel: Logitech oder GY.... ist Glaubenssache; Akkus nutzen wir 3s2100er.

                      Ach ja: mit den Holzblättern aus dem Bausatz war ich mächtig unzufrieden. Auf dem kleinen Rex gehen die tadellos und der Vision hat derbe unterschnitten und ist ziemlich "unsauber" unterwegs gewesen.
                      Ein Umstieg auf Blattschmieds war extrem positiv spürbar.

                      Gruß
                      Klaus
                      ---
                      Vision-450, Rex 450+600, outrage G5, Sky-Fox, T12FG
                      MK-Okto (autonom-fliech-Dingens)

                      Kommentar

                      • ladehf
                        ladehf

                        #12
                        AW: welche Komponenten für Vision 450 ??

                        oh oh ich glaub ich muss noch viel lernen ;-) also irgendwann hätt ich gern mal nen Verbrenner, somit bin ich also mit dem GP750 Gyro besser bedient, hab ich richtig verstanden oder *

                        Okay, soweit so gut, also würd ich sagen

                        an der Taumelscheibe 3x Savox 0253

                        am Heck dann den GP750 in Verbindung mit dem 9257 Servo

                        Antriebsset 450 TH / Kontronik Jazz 40 LV

                        dazu ne Spektrum DX6i


                        wie klingt das so weit in euren Ohren ?? Irgendwelche Einwände ?? Bin offen für alles ;-) möchte nämlich ehrlich gesagt nur einmal kaufen und später nix bereuen müssen !!


                        Mike der Newbie sagt DANKE für eure Mühen

                        Kommentar

                        • Thallius
                          Thallius

                          #13
                          AW: welche Komponenten für Vision 450 ??

                          Würde sagen das ist eine prefekte Combo.

                          Viel Spáß damit

                          Claus

                          Kommentar

                          • ladehf
                            ladehf

                            #14
                            AW: welche Komponenten für Vision 450 ??

                            DANKE vielmals, ach eine Frage würde da noch bleiben !! Wisst ihr ein preiswertes Ladegerät für Li-Po´s ??

                            lg

                            Kommentar

                            • Accuentlader
                              Accuentlader

                              #15
                              AW: welche Komponenten für Vision 450 ??

                              Zitat von orangedrummer Beitrag anzeigen
                              Kauf Dir gleich vom Vision 450 Pro den Alu-Heck-Umlenkhebel, der hat weniger Spiel als der aus Plastik und kost fast nix.


                              ich habe den 450 Pro,( erst 3 Akkus durch ) leider Vibriert der ganze Heli vom Heck bis zu den Kufen.

                              Blätter habe ich schon mal getauscht, ist nicht besser geworden.

                              Würde ja gerne die Blattlagerwelle tauschen...aber nirgends lieferbar.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X