Wann ist ein Heli fertig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TitanBene
    Gast
    • Heute

    #1

    Wann ist ein Heli fertig?

    Hallo Heli Fan gemeinde und user

    Zuerst einmal der Hintergrund. Ich habe mir einen schönen Mini titan
    mit fast standard Komponenten und eine Futaba FF7 geleistet. Ich hab den
    bist jetzt immer wieder verbessert und getrimmt, gemacht und getan dass
    alles leichter läuft, sachen verbessert und komme auf eine Schwebeflugzeit von 13 min bei 70 prozent Drehzahlregler und mit einem 2200 Lipo akku.

    Nun zu meiner Frage. Wann ist der Heli fertig? Wenn er in der luft stehen bleibt
    und nicht mehr wegrollt ect? Ist dass überhaupt möglich den Mini soweit zu trimmen?
    Ich hab meinen TG 6000 auch perfekt eingestellt so dass ich kaum nachsteuern muss. Er funktioniert perfekt im HH modus so wie im normal modus.
    Dazu auch einen Dank an dieses Forum in dem ich mir unzählige Threads durchgelesen habe .

    Die sache ist die, irgendwann muss man den Heli doch mal in ruhe lassen. Ich kann ihn doch net jedes mal auseinander Rupfen um noch alles NOCH mehr gängiger zu machen oder?? Wann ist schluß? Ist die Schwebeflugzeit okay? Sind die 70 prozent Drehzahl zuwenig beim Mini titan oder doch mehr für Schwebeflug?

    Danke für eure Antworten leute
    Tolles Forum hier. Ich hab alles probleme nachgelesen ohne einmal zu fragen.
    Hier mein erstes Thema

    MFG Bene
  • Klaus13
    Klaus13

    #2
    AW: Wann ist ein Heli fertig?

    Hallo Bene,

    so wie ich das sehe ist Dein Heli fertig. Nun musst Du Ihn noch fliegen. Kein Heli schwebt über längere Zeit allein stabil, schon gar nicht draußen, wenn Wind etc. eingreifen.

    Gruß Klaus

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: Wann ist ein Heli fertig?

      Das ist ja eine Geile Frage !!
      Wann ist ein Heli fertig ?Das muß wohl jeder selber wissen wie viel Geld
      und Gedöns er in sein Heli stecken will oder muß.

      Ein Heli bleibt nie auf einer Stelle Stehen das gibt es gar nicht .
      Er hat ein Eigenleben und Driftet immer zu einer Seite weg.
      Warum kann man sich ja wohl denken!!

      Man kann sich aber auch schon fertige Helis kaufen die so gut sind das man
      nicht noch Hunderte Euros an Bling Bling rein stecken muß.

      Aber mal im Ernst du solltest lieber mehr Fliegen als nur zu Schrauben.
      Man baut seinen Heli selbstverständlich Perfekt auf .
      Und kontrolliert öfter mal ob alles in Ordnung ist .Aber das war es auch .
      Den irgendwann bekommt man nicht mehr raus aus einem Heli .
      Flieg ihn lieber als unnötig viel Geld rein zu stecken was am Ende
      auch nicht mehr bringt.

      Kommentar

      • TitanBene
        TitanBene

        #4
        AW: Wann ist ein Heli fertig?

        Noch eine Frage hinterher. Wenn ich den Mini Titan mit einer Flycam bestücken würde, wie hoch könnte man ungefähr fliegen wenn man gute augen hat? ;-)

        Kommentar

        • scoobymike
          scoobymike

          #5
          AW: Wann ist ein Heli fertig?

          Als Mini Titan -Besitzer kann ich folgendes anmerken: Den Mini Titan würd ich persönlich genauso fliegen,wie er aus der Kiste kommt bzw wie es den Herstellerangaben aus der Anleitung zu entnehmen ist.
          Wie schon mein Vorredner schreibt: das Ding ist weder ein Segelboot noch ein Koaxial-Heli-wird also NIEMALS einfach so in der Luft stehenbleiben-da kannst Du Dir 'nen Vollbart trimmen.
          Helifliegen (und vor allem schweben) ist im Prinzip nichts anderes als einer permanenten Instabilität des Helikopters mit der Fernsteuerung entgegenzuwirken-sprich knüppeln.

          Durch die ständige Zerlegerei und Zusammenbauerei deines Heli's bringst Du wahrscheinlich eher zusätzliches "Spiel" in den Rotorkopf,was wiederum das Flugverhalten des Gerätes eher verschlechtert-darum auch mein Rat:weniger schrauben-mehr fliegen--(zu schrauben gibt's nach einem Absturz noch genug)

          70% Gas würde ich als ok betrachten,für Rundflug eher etwas mehr geben dann.Von 13 min Schwebezeit kann ich derzeit nur träumen-bei mir sinds höchstens 10min mit 2200er
          Grüssle
          Mike

          Kommentar

          • Aldebaran
            Member
            • 08.09.2008
            • 251
            • Karsten
            • www.mfc-tarp.de

            #6
            AW: Wann ist ein Heli fertig?

            Hallo
            Ich würde an Deiner Stelle auch nix mehr versuchen zu optimieren. Das scheint doch alles in Ordnung zu sein. Was mich aber mal interessieren würde ist, wieviel mA Du nach den 13 Minuten Schweben/Fliegen nachladen musst.

            Gruß, Karsten
            Mini Titan im Rumpf (A109), Vario JetRanger, Voodoo 700, V977/K110

            Kommentar

            • wanderfalke
              wanderfalke

              #7
              AW: Wann ist ein Heli fertig?

              tach,

              du solltest es jetzt halten wie einst Trappatoni:

              "Ich habe fertig"

              Der Rest ist ja schon gesagt.

              Gruß
              Markus

              Kommentar

              • TitanBene
                TitanBene

                #8
                AW: Wann ist ein Heli fertig?

                Ich hab den Regler so eingestellt dass er bei "normalen Strömen" ich glaub dass sind so ca 2,7 volt pro zelle, mit dem nachpumpen signalisiert dass jetzt dem akku die puste ausgeht. Wenn ich ihn dann ins ladegerät einstöpsle zeigt er mir 9,5 voltan , mal mehr mal weniger, und pumpt ca 1800 rein wenn ich mich net irre.

                Ich kann kaum schweben weil der kack winter immer noch da ist

                Was denkt ihr zu der fly cam? Die wiegt 20 gr aber wie hoch kann man den Mini fliegen bzw wie hoch denkt ihr könnt ihr dass mit dem Auge nachvollziehen was er da oben noch treibt?

                mfg bene

                Kommentar

                • Klaus13
                  Klaus13

                  #9
                  AW: Wann ist ein Heli fertig?

                  Zitat von TitanBene Beitrag anzeigen
                  Ich hab den Regler so eingestellt dass er bei "normalen Strömen" ich glaub dass sind so ca 2,7 volt pro zelle, mit dem nachpumpen signalisiert dass jetzt dem akku die puste ausgeht. Wenn ich ihn dann ins ladegerät einstöpsle zeigt er mir 9,5 voltan , mal mehr mal weniger, und pumpt ca 1800 rein wenn ich mich net irre.

                  Ich kann kaum schweben weil der kack winter immer noch da ist

                  Was denkt ihr zu der fly cam? Die wiegt 20 gr aber wie hoch kann man den Mini fliegen bzw wie hoch denkt ihr könnt ihr dass mit dem Auge nachvollziehen was er da oben noch treibt?

                  mfg bene
                  Hallo Bene,

                  die Frage nach der Flughöhe ist doch quatsch. Denn wie hoch Du kontrolliert fliegen kanst, kann doch hier niemand wissen. Nur Deine Augen setzten da die Grenze und was weiß ich, welche Fehlsichtigkeiten Du Dein eigen nennst . Probiers aus, runter kommt er auf jeden Fall, wäre aber schade um die schönen Fein-Einstellungen, die musst Du dann nämlich nochmal machen. Lerne schweben rundfliegen usw. und wenn Du dann einen guten Tag hast, schieß ihn meintewegen in den Orbit.

                  Deinen Akkus spreche ich übrigens eine längere Lebensdauer ab, Du quälst sie gerade zu Tode. Schau Dich zu dem Thema mal hier im Forum um, da gibt es eine Menge Tipps zum Thema Flugzeit.

                  Gruß Klaus

                  Kommentar

                  • TitanBene
                    TitanBene

                    #10
                    AW: Wann ist ein Heli fertig?

                    Oha. Ich dachte, oder meine gelesen zu haben dass man den Lipo akku nicht leerfliegen darf weil er sonst kautt geht und habe gedacht dass es bei meinem BL 40 regler vollkommen ausreicht den auf "normale" ströme zu programmieren. In helischool hab ich gelesen dass die einfach bei 8 oder 9 minuten aufhören. Aber was ist mit Memory effect or so on?

                    Ich seh schon, feintuning geht weiter nur nicht direkt am heli

                    Kommentar

                    • bubuu
                      Member
                      • 18.10.2009
                      • 88
                      • Uli
                      • Ulm

                      #11
                      AW: Wann ist ein Heli fertig?

                      Richtig fertig ist er, wenn es billiger ist einen neuen Bausatz zu kaufen, als den alten zu reparieren

                      Kommentar

                      • Männerzeugs
                        Männerzeugs

                        #12
                        AW: Wann ist ein Heli fertig?

                        Lipos haben keinen Memory Effect. Die Spannung pro Zelle sollte nach dem Flug über 3,6V liegen. Wie schon gesagt, killst Du sie gerade.

                        Andreas

                        Kommentar

                        • TitanBene
                          TitanBene

                          #13
                          AW: Wann ist ein Heli fertig?

                          OK, danke dir für den Hinweis. Als Stand Alone anfänger kommt man eben nicht auf alles. Mind auf 3,6? Mein regler zeigt mir nur bis 3,2 volt an, sprich ich muss mir wohl flugdauer notieren im schwebeflug und mich auf 3,6 V vortasten, richtig?

                          Danke euch für die Tips, wie gesagt, Stand alone anfänger sein ist hart

                          Kommentar

                          • fuji
                            fuji

                            #14
                            AW: Wann ist ein Heli fertig?

                            Hi, ich glaube die sache mit der Kammera ist momentan noch nicht von interesse. Versuch erstmal den Heli in halbwegs akzeptabler distanz von Dir zu fliegen, was am anfang nicht weit weg ist, und höre nach ca. 7-8 Minuten wieder auf. Besser für die Konzentration und die Akkus.

                            Gruß, Markus

                            Kommentar

                            • Babbsack
                              RC-Heli Team
                              • 07.07.2001
                              • 7436
                              • Mike
                              • CGN

                              #15
                              AW: Wann ist ein Heli fertig?

                              Zitat von bubuu Beitrag anzeigen
                              Richtig fertig ist er, wenn es billiger ist einen neuen Bausatz zu kaufen, als den alten zu reparieren
                              Der war cool!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X