Helicommand Erfahrungen und mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • E-king 3
    Senior Member
    • 27.12.2009
    • 2183
    • Hendrik
    • Kreis Viersen

    #1

    Helicommand Erfahrungen und mehr

    hallo,

    mich würde mal interessieren welche Erfahrungen ihr (falls ihr im besitz eines solchen seit) mit dem Helicommand gemacht habt.

    sei es der A/3D oder sonsiges, würde mich mal interessieren.

    Der Preis ist natürlich happig, lohnt es sich denn das geld zu investieren ?

    ist es einfacher mit dem helicommand das fliegen zu erlernen? ( sprich Anfänger )

    schreibt mal eure erfahrungen und ratschläge, würde mich freuen

    danke im vorraus

    gruß
    Angehängte Dateien
  • raptor-ea
    Senior Member
    • 13.04.2004
    • 1882
    • Andreas
    • Renningen

    #2
    AW: Helicommand Erfahrungen und mehr

    Hallo,

    da werden wieder jede Menge verschiedener Meinungen raus kommen.

    Von brauchst Du nicht, versaut den Flugstil und und und ....
    Bis hin zu Genial besser akann man nicht fliegen lernen.

    Also ich habe einen und ich bin froh, damit fliegen zu können.
    Am Anfang hat er mir doch viel Angst genommen und auch so manchen Absturz verhindert.

    Ich fliege den 3A aber fast nur noch in Horizontalmodus.
    Der Positionsmodus funktioniert bei nen 450er und mässigen Wind sehr gut, aber braucht man nicht.
    Vielleicht zum schweben üben in allen Positionen.
    Ser Horizontalmodus bringt den Heli sofern er nicht zu weit kippt, wieder auf "Horizontale" Position. Der Name ist hier Programm

    Willst Du fliegen lernen und Crashs minimieren, lohnt sich der HC auf alle Fälle.
    Ne Flugschule ist genauso teuer und haste nur für einen Tag.


    Also von mir ein ja zum HC!
    Alternativ noch der Gyrobot 900, aber der kostet auch richtig Asche...

    Grüße
    Andreas
    Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

    Kommentar

    • malue34549
      Member
      • 09.11.2009
      • 321
      • Martin
      • Edertal / Hessen

      #3
      AW: Helicommand Erfahrungen und mehr

      .. hallo, meine erfahrung:

      zum schweben lernen schöne unterstützung - aber wenn man soweit ist und
      rundflug kann - wird wohl der hc abgeschaltet, da es schöner und mehr spass macht ohne hc zu fliegen

      fazit: Ich glaube für den Anfänger gut aber wenn man gelernt hat benötigt man den hc nicht mehr..

      Grüße Martin
      BO105 600HC, T-Rex550 3G
      Rex700eHC3SX,700NitroHC3SX,VarioBigAirwolfHc3Sx, 600EFL HC3SX

      Kommentar

      • torro
        Senior Member
        • 16.04.2009
        • 2505
        • Flo
        • MFC Mahlberg

        #4
        AW: Helicommand Erfahrungen und mehr

        ich hab die erfahrung gemacht, daß der integrierte heckkreisel ziemlich mies ist.
        wird der durch einen externen ersetzt, ist´s für den anfang ganz ok.
        wenn du regelmäßig übst, wirste den nicht lange brauchen.

        Kommentar

        • sheep
          Member
          • 20.08.2007
          • 376
          • Berthold
          • Regensburg

          #5
          AW: Helicommand Erfahrungen und mehr

          hab mit dem Teil das Fliegen gelernt. Hat mir meiner Meinung nach sehr geholfen. Halt mit der Zeit den Horizontalmode immer weiter zurücknehmen, dann versauts auch nicht den Flugstil.

          Mitlerweile ist er zur rigid Version mutiert und verrichtet in meinem SJM430 treue Dienste. Ich denke wenn ich mit dem Rückenschweben anfange, werde ich wieder den Horizontalmode einschalten...

          Der Heckkreisel ist meiner Meinung nach brauchbar, man sollte nur ein leicht überdimensioniertes Heckservo verwenden (z.B. für den 450er ein S9257).
          Ich selbst verwende aber beim SJM einen Gy-401 da er einfach übrig war...

          Grüße
          Berthold

          Kommentar

          • ThomasR
            ThomasR

            #6
            AW: Helicommand Erfahrungen und mehr

            Ich nehm da lieber mal den KDS Flymentor. Kostet rund 1/4 und bringt wahrscheinlich genauso viel.
            Da das Teil in Deutschland jedoch nicht vertrieben werden darf muß man sich hier mal im Ausland umsehen

            Kommentar

            • Hubitom
              Hubitom

              #7
              AW: Helicommand Erfahrungen und mehr

              Hallo!

              Na Mahlzeit! - Da hast Du hier einen Thread eröffnet, der Dir in den nächsten Tagen noch viele mehr oder weniger "erhitzte" Antworten bescheren wird ...!!! Versprochen!

              Ich habe das HC3A nun seit fast 1/2 Jahr in einem T-Rex 500 eingebaut und es hat mir den Heli nun schon 2 mal aus jeweils einer für mich nahezu ausweglosen Situation "gerettet".

              Damit hat es sich für mich "bezahlt" gemacht und es bleibt eingebaut bis ich sicher bin.

              Um mich nicht an die Steuereigenheiten des HC zu gewöhnen betreibe ich parallel einen 500er ohne HC.

              Meiner Erfahrungen mit dem HC: Sehr gut!

              Viele Grüße

              Thomas

              Kommentar

              • malue34549
                Member
                • 09.11.2009
                • 321
                • Martin
                • Edertal / Hessen

                #8
                AW: Helicommand Erfahrungen und mehr

                Hi, Thomas > Du kannst doch einfach ausschalten. Aber ein zweiter Heli ist immer gut, falls einer mal in der Inspektion ist

                Du hast aber recht, mit funktionierenden HC kann man eigentlich kaum Erden..

                Grüße Martin



                Zitat von Hubitom Beitrag anzeigen
                Hallo!

                Na Mahlzeit! - Da hast Du hier einen Thread eröffnet, der Dir in den nächsten Tagen noch viele mehr oder weniger "erhitzte" Antworten bescheren wird ...!!! Versprochen!

                Ich habe das HC3A nun seit fast 1/2 Jahr in einem T-Rex 500 eingebaut und es hat mir den Heli nun schon 2 mal aus jeweils einer für mich nahezu ausweglosen Situation "gerettet".

                Damit hat es sich für mich "bezahlt" gemacht und es bleibt eingebaut bis ich sicher bin.

                Um mich nicht an die Steuereigenheiten des HC zu gewöhnen betreibe ich parallel einen 500er ohne HC.

                Meiner Erfahrungen mit dem HC: Sehr gut!

                Viele Grüße

                Thomas
                BO105 600HC, T-Rex550 3G
                Rex700eHC3SX,700NitroHC3SX,VarioBigAirwolfHc3Sx, 600EFL HC3SX

                Kommentar

                • Hubitom
                  Hubitom

                  #9
                  AW: Helicommand Erfahrungen und mehr

                  Hi Martin,

                  yep, da haste recht! Aber der 2. Rex war nur die Ersatzteilversorgung und irgendwann habe ich ihn dann aufgebaut. Dem 1. kann ja mit dem HC nix passieren ...

                  Nein, im Ernst, mein Sohn fliegt auch Heli und so wechseln wir die Helis.

                  Grüße

                  Thomas

                  Kommentar

                  • blackheart
                    blackheart

                    #10
                    AW: Helicommand Erfahrungen und mehr

                    Hallo!
                    Ich hab drei verschiedene Flughilfen gehabt und getestet, vom billig bis teuer.
                    Jeder hatte so seine Vor und Nachteile.

                    Für Anfänger ist so ein Stabilisator, sofern richtig eingestellt, von meiner Seite zu empfehlen.
                    Wenn man konsequent genug ist und die Stabilisation stetig reduziert, ist das Teil nach wenigen Wochen schon wieder in der Bucht, da man auch ohne fliegen gelernt hat, ohne viel Ersatzteile gebraucht zu haben.
                    lg Michael

                    Kommentar

                    • phiphi
                      Senior Member
                      • 01.12.2009
                      • 3974
                      • Philipp
                      • Beromünster ( LU ) CH

                      #11
                      AW: Helicommand Erfahrungen und mehr

                      Hallo

                      Und jetzt der Erste der dir davon abrät

                      HC macht für mich keinen Sinn, hängt natürlich auch damit zusammen, wie teuer dein momentanes Fluggerät ist.

                      Für die Kohle kaufst du dir ne Meeeeeenge Erstatzteile

                      Ich habe mit einem King 2 + Flugsimulator sehr gut fliegen gelernt. Und so wie ich es gelernt habe, flieg ich heute noch.
                      HC steuert sich mit voller Unterstützung wie ein Doppelrotor... ist doch schade, das fordert ja dein Gehirn nicht wirklich ( duck und weg :-) ).

                      Ausserdem würde mir der "Kick" fehlen ... och wenn ich versteuere hab ich ja HC. Wenn du ohne fliegst weisst du was du tust, bist nicht zu unvorsichtig, und wenn du landest kannst du sagen: Ich bin geflogen. Das bringt dann auch die nötige Konzentration mit.

                      Und ja ich bin der Meiunung man lernt die Stickmoves falsch oder anders als ohne HC. Das Umlernen ist wie beim Autofahren mühsamer als von Anfang an Richtig fliegen zu lernen... Meine Meinung

                      Wenn man dann Fliegen kann, und will z.B. mit einer Hand den Grill bedienen und mit der anderen Fliegen, ist HC eine gute sache...

                      Entscheiden musst du dich selbst, der Trend geht sicher Richtung immer mehr Flughilfen sprich HC, ich will da nicht mitschwimmen.

                      Und jetzt könnt ihr mich killen

                      Grx Phi

                      Ich wäre lieber am fliegen...

                      Kommentar

                      • Walter01
                        Senior Member
                        • 20.11.2009
                        • 2179
                        • Michae
                        • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                        #12
                        AW: Helicommand Erfahrungen und mehr

                        Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
                        Hallo

                        Für die Kohle kaufst du dir ne Meeeeeenge Erstatzteile

                        Grx Phi
                        Meine Güte. Denkt nochmal einer daran, das ein Helicommand absolut NICHTS kosten kann?

                        Ich habe meinen HC 3 Rigid für 275 gekauft. Und rate mal für welchen Kurs der wieder bei Egay versteigert wird.

                        Wie kommt ihr eigentlich immer auf dieses Argument? Schmeißt man einen funktionstüchtigen HC in den Müll, wenn man ihn nicht mehr benötigt?

                        mfg
                        Michael
                        Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                        "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                        Kommentar

                        • phiphi
                          Senior Member
                          • 01.12.2009
                          • 3974
                          • Philipp
                          • Beromünster ( LU ) CH

                          #13
                          AW: Helicommand Erfahrungen und mehr

                          Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
                          Meine Güte. Denkt nochmal einer daran, das ein Helicommand absolut NICHTS kosten kann?

                          Ich habe meinen HC 3 Rigid für 275 gekauft. Und rate mal für welchen Kurs der wieder bei Egay versteigert wird.

                          Wie kommt ihr eigentlich immer auf dieses Argument? Schmeißt man einen funktionstüchtigen HC in den Müll, wenn man ihn nicht mehr benötigt?

                          mfg
                          Michael
                          Ist ja gut, reg dich nicht gleich auf

                          Natürlich kann man die in der Bucht wieder verkaufen, wenn das dann noch zu einem Guten Preis ist, dann muss ich dir Recht geben, Finanziell basiertes Argument zieht nicht.

                          Grx Phi

                          Ich wäre lieber am fliegen...

                          Kommentar

                          • seijoscha
                            seijoscha

                            #14
                            AW: Helicommand Erfahrungen und mehr

                            Ich will nicht direkt Abraten aber ich finde er ist ßberflüssig für den Preis !
                            Ich habe das Fliegen gleich mit einem Trex600N gelernt ohne Abstürze !!
                            Dafür habe ich viel Sim geflogen und es war für mich die richtige Entscheidung.
                            Ich wollte mir damals auch den HC kaufen aber ein Freund hat mich auch davon abgehalten
                            was richtig war.
                            Aber das muß jeder für sich selbst Entscheiden .
                            Ich finde es gibt wichtigeres als einen HC man kann das Geld gerade am Anfang in viel
                            nützlichere Sachen Investieren die man dringend und Langfristig brauch.

                            Und wenn ich ohne HC fliegen erlernt habe dann kann es erst recht jeder andere auch!

                            Kommentar

                            • malue34549
                              Member
                              • 09.11.2009
                              • 321
                              • Martin
                              • Edertal / Hessen

                              #15
                              AW: Helicommand Erfahrungen und mehr

                              @seijoscha > hi, also ich hätte nicht mit meinen TRex 600N anfangen wollen.
                              Gut, ich habe auch nicht mit SIM geübt. Aber 450 er oder 500 Größe wäre da angebrachter oder?
                              Wenn ich mir vorstelle den 600er Nitro für einen Anfänger bekomme ich Angst - das ist doch eine Waffe..
                              BO105 600HC, T-Rex550 3G
                              Rex700eHC3SX,700NitroHC3SX,VarioBigAirwolfHc3Sx, 600EFL HC3SX

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X