Lernblockade

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • interferenz
    interferenz

    #16
    AW: Lernblockade

    ich fliege jetzt seit ca. 1,5 Jahren Heli (Flugmonate zusammengerechnet). Allerdings nur in den Sommermonaten und überwiegend an den Wochenenden. Da komme ich dann auf 6 Akkus, also ca. 70 Minuten Flugzeit. Vermutlich ist das schon ein bißchen wenig um weitere Fortschritte zu machen.

    Mir geht es ähnlich, nur dass ich häufig am Wochenende nur 3 Akkus fliege. Mehr Zeit ist neben Familie und anderen Hobbies halt nicht drin. Richtige Fortschritte mache ich mit dieser Flugfrequenz auch nicht, aber ehrlich, mir ist das scheissegal. Dann fliege ich halt nur Kreise, 8en und Turns mit meinen 600er, Hauptsache es macht Spass und es geht nix kaputt. Lass Dich nicht unter Druck setzen, nicht jeder kann und muss ein Starpilot werden.


    Gruss
    Volker

    Kommentar

    • Rambole
      Senior Member
      • 19.09.2009
      • 6877
      • Rainer
      • Schönaich,Raum Stuttgart

      #17
      AW: Lernblockade

      Zitat von Andre Riesmeier Beitrag anzeigen
      Hallo Harry, ich fliege jetzt auch seit 1 1/2 Jahren mit vielen Pausen. Mir ging es so mit dem Nasenschweben, bis ich mal für 2 Tage in einer Flugschule war und danach hat es super geklappt. Also das Lohnt sich auf jeden Fall. Sim mache ich kaum, aber da geht dann auch viel mehr

      Was ich total lustig finde ist wie unterschiedlich Mann doch so ist. Ich fliege inzwischen Achten ganz schnell und gaaaanz langsam was ich übrigens schwieriger finde, Kreise rechtsrumm, Nasenschweben und erste ängstliche Turns. Und kann mir überhaupt noch nicht vorstellen nen Looping zu machen Von der Vorstellung für mich viel schwieriger wie ein Kreis und andere machen Loopings und fliegen keinen Kreis

      Gruß

      Andre
      mir gehts grade anders herum ( looping ja ,kreise vor mir nein....kreise um mich herum geht super....sogar in beide richtungen)ein looping ist viel einfacher ....erst mal keinen radius sondern einfach wenn der heli fast auf dem kopf steht voll negativ pitch und fertig( danach nicht vergessen wieder positiv pitch zu geben )
      mit der zeit immer weniger negativ pitch und somit den radius immer grösser werden lassen.... ganz einfach
      aber da ich ja "erst" 44 j. bin und bis zur rente noch ein paar jahre habe......
      denke ich, dass ich als rentner auch kreise fliegen kann
      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

      Kommentar

      • Ewiger Anfänger
        Ewiger Anfänger

        #18
        AW: Lernblockade

        Hallo,

        vielen Dank für Eure Hilfe, es waren sehr nützliche Tipps für mich dabei. Ich habe mich jetzt mal zu einer Flugschule entschlossen. Ist sogar bei mir in der Nähe, und die bieten auch Tagesseminare für 160,-Euro an. Falsch machen kann man damit sicher nichts, und der Spaß dabei ist ja auch nicht zu verachten.
        Der unterschiedliche Lernstatus ist schon interessant. Ich habe einen Bekannten, der fliegt Looping, Turns, Schweben auf dem Kopf, aber an einen Vollkreis traut er sich auch noch nicht ran.

        Viele Grüße

        Harry

        Kommentar

        • HeliRaven
          HeliRaven

          #19
          AW: Lernblockade

          Ja super. Das wird schon. Ich hab heut auch wieder Flug"stunde" und freu mich riesig drauf. Das erste Mal dieses Jahr mit dem großen. Hab extra heut noch mal paar Kreise im Sim gezogen. Naja mal sehen ob das draußen auch so klappt. Ich bezahle pro Akkuladung und das ganze Erklären und so geht dann quasi kostenlos.

          Dann wünsch ich dir viel Spaß und halt uns auf dem Laufenden.

          Kommentar

          • johannes2441
            Member
            • 27.02.2007
            • 375
            • Johannes
            • nördliches Schleswig-Holstein

            #20
            AW: Lernblockade

            Also,
            mir erging es ähnlich, das Geld war immer so im Kopf

            Bin dann auf einen kleineren, kostengünstigeren Heli gegangen. Dann üben, üben .... Irgendwann macht es klick im Kopf und die Bremse ist gelöst
            Danach fragt man sich warum ging es vorher nicht ? Ab da bin ich zurück auf den größeren ohne Probleme.

            Gruß,
            Johannes
            TDR V-Stabi, TT E620 V-Stabi, MP-E und ein paar Flächen

            Kommentar

            • Ewiger Anfänger
              Ewiger Anfänger

              #21
              AW: Lernblockade

              Hallo,

              ich habe mich gestern mal in der Flugschule erkundigt. Leider sind die bis Anfang Juli mit Anfängerkursen ausgebucht. Hab gar nicht gedacht, daß anscheinend doch so viele eine Flugschule besuchen.

              Viele Grüße

              Harry

              Kommentar

              • HeliRaven
                HeliRaven

                #22
                AW: Lernblockade

                Hi,

                schade, vielleicht findet sich ja hier jemand, der kein offizieller Lehrer ist, aber mit dem selben System fliegt und dir helfen kann.

                Frag doch mal nach im Kontakt-Unterforum.

                Grüße

                Manu

                Kommentar

                • Ewiger Anfänger
                  Ewiger Anfänger

                  #23
                  AW: Lernblockade

                  Hallo,

                  im Juli das geht schon in Ordnung, da ich in den nächsten Wochen erst mal zur Kur fahren darf.
                  Aber heute hatte ich mein erstes tolles Erfolgserlebnis. Ich bin jetzt an vier Tagen hintereinander geflogen (insgesamt 12 Akkus), und heute habe ich mich zum erstenmal getraut mindestens doppelt so weit und hoch wegzufliegen. Fast hätte ich es sogar geschafft einen Vollkreis zu fliegen, hab dann aber vor lauter Kniezittern doch abgebrochen. Aber vielleicht klappts ja das nächste mal. Viel ßbung ist anscheinend wirklich das Geheimnis.

                  Viele Grüße

                  Harry

                  Kommentar

                  • renox
                    renox

                    #24
                    AW: Lernblockade

                    Zitat von Ewiger Anfänger Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    Mein Problem besteht einfach darin, daß ich mich nicht traue auch mal weiter weg zu fliegen (mein jetziger Radius beträgt ca. 35 Meter nach rechts und links, in einer Höhe von ca. 5 Meter). Ebenso kann ich mich einfach nicht überwinden, auch mal einen Vollkreis zu fliegen. Vermutlich fliege ich auch zu vorsichtig, hatte dadurch aber allerdings erst einen Absturz mit meinem damaligen Eco7.

                    Harry
                    Hallo Harry,

                    bei meinen ersten Flügen hatte ich die gleichen Probleme wie du und viele Piloten bei uns im Verein haben sie bis heute obwohl sie schon viele Jahre fliegen - sie fliegen zu tief.

                    Ich weiß am Anfang hat man Angst und man erkennt auch die Fluglage nicht so gut aber da muss man durch.

                    Nach meinem 1 Crash hatte mir mal ein erfahrener Pilot gesagt du fliegst zu tief. Dann habe ich 6 Flüge lang nur schweben in 20-30 Metern Höhe geübt das brachte den Durchbruch, deine genanten 5 Meter Höhe sind viel zu tief.

                    Ich denke dadurch bist du sehr langsam unterwegs was mM nach auch viel schwieriger ist. Eine schnelle 8 in 25 Meter Höhe zu fliegen finde ich viel einfacher als eine langsame in 5 Meter Höhe. Wenn du erst einmal in 30 Meter Höhe unterwegs bist und du dich nach einigen Flügen "da Oben" sicher fühlst, wirst du mM nach ganz schnell "weiter weg fliegen" und auch der "Vollkreis" wird dir bald gelingen.

                    Ich hatte bei einer schnellen 8 einfach vergessen gegen zu steuern ( Roll ) und bin einen Vollkreis geflogen, also mehr zufällig und dachte mir der geht ja einfach.

                    Ich hoffe ich kann dir ein wenig helfen und wünsche dir und den Anderen eine prima Flugsaison 2010


                    LG
                    Stephan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X