Trimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TitanBene
    TitanBene
    • Heute

    #1

    Trimmung

    Hi leuts

    Fix ne frage. Da ich voll im Nasenschwebeflug programm hänge und dass auch
    immer besser hinbekomme wollt ich mal fragen ob ich die Feintrimmung an der Funke
    während des Fluges einstellen kann oder muss ich ein bisserl trimmen und dann
    neu initialiesieren? Weil er immer in ein paar ecken zieht. Dass der heckrotor meinen mini wegdrückt weiß ich

    MFG bene
  • HeliRaven
    HeliRaven

    #2
    AW: Trimmung

    Du kannst trimmen (wenn der Heli am Boden steht) und gleich weiterfliegen. Das trimmen verstellt ja nur die Servoarme.

    Grüße

    Manu

    Kommentar

    • F-Simon
      F-Simon

      #3
      AW: Trimmung

      Also ich verstell die Trimmung auch während des Fluges. Ohne Probleme.

      Grüße, Franz

      Kommentar

      • HeliRaven
        HeliRaven

        #4
        AW: Trimmung

        Dafür ist meine Reaktion zu langsam (-;

        Kommentar

        • Sonic7581
          Sonic7581

          #5
          AW: Trimmung

          Dann mußte landen und dann trimmen, aber das funktioniert ja ganz gut!
          Aber der Heli wird immer leicht in ne Richtung ziehen! Ganz ruhig bekommst ihn nie hin!
          Wenn er nach dem Abheben ziemlich ruhig in der Luft steht würd ich dann beim Nasenschweben nicht mehr trimmen. Ich gelich dann immer mit meinen Knüppeln aus!

          Kommentar

          • crow4908
            crow4908

            #6
            AW: Trimmung

            Also ich Trimme alles in der Luft, das der Heli in eine Seite abziehen wird wird immer so sein.

            Kommentar

            • quadedi
              quadedi

              #7
              AW: Trimmung

              Zitat von F-Simon Beitrag anzeigen
              Also ich verstell die Trimmung auch während des Fluges. Ohne Probleme.

              Grüße, Franz
              Das sollte man allerdings niieeeeemaaals bei Flybarless-Systemen oder Helicommand machen. Ist hier vielleicht nicht der Fall, aber vielleicht liest es ein Einsteiger mit einem solchen System.

              Bei Fbl-Systemen immer am Boden trimmen und die neue Neutralstellung gemäß der Anleitung neu einlernen.

              Grund:
              Das Fbl-System merkt sich die Mittelstellung der Knüppel als 0-Stellung. Bei Trimmung im Flug meint das System dann: oh, der Pilot will jetzt ständig ein diese Richtung rollen bzw. nicken etc.. Mit diesem Verhalten ist ein Einsteiger schnell überfordert. Da gibt es zwar noch einen Bereich, in dem das System das ignoriert, aber versuchen würde ich das nicht im Flug.

              Ist übrigens das gleiche wie bei der Heckfunktion und einem HH-Kreisel. Man steuert nicht die Servoposition sondern eine gewünschte Drehrate.

              Viele Grüße
              Matthias

              Kommentar

              • Hoyoh
                Hoyoh

                #8
                AW: Trimmung

                Zitat von TitanBene Beitrag anzeigen
                Weil er immer in ein paar ecken zieht.
                Das ist normal. Sind je nach Wind bestimmt auch immer andere Ecken.

                Ich nutze die Trimmung nur, falls sich die Taumelscheibe mechanisch nicht genau waagerecht stellen lässt.
                Nachtrimmen ist dann eigentlich nie nötig. Wenn doch, stimmt irgendetwas anderes nicht.

                Kommentar

                Lädt...
                X