1'ter Crash - Was nun?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crashpilot
    Member
    • 08.03.2010
    • 240
    • Mike
    • Hamburg

    #1

    1'ter Crash - Was nun?

    Hallo erstmal,

    habe gerade meine erste Schritte mit meinem neuen Copterx 450 SE V2 gemacht. Aller hat wunderbar geklappt... Zusammenbau, Elektrik-Einstellungen mit Hilfe dieses und anderer Foren... Simulator-Training und dann nach 8 erfolgreichen Flügen/ Akkus und recht guten Fortschritten (Heckschweben und leichtes hin und her fliegen klappt) ist es nun soweit: hatte meinen ersten Crash!

    Bin kurz vor dem Landen aufgrund einer starken Böhe zur Seite gedriftet und mit den Rotorblättern beim aufsetzen seitlich an einen Busch gekommen...

    Dabei hat es beide Rotorblätter (Holz) komplett zerlegt und auch der Nickservo hat wohl einen mit bekommen. Habe den Servo ausgetauscht und nun meine Carbonblätter dran, alles wieder eingestellt. Zwischenzeitlich habe ich 30 Minuten gebraucht um zu checken dass der Motor andersrum läuft wenn man die Kabel vertauscht. Dachte mein Hauptzahnrad wäre hin... ist aber alles OK.

    Ich glaube aber mir einzubilden dass der Rotorkopf (Alu) leicht eiert wenn ich Gas gebe. Das wird besser wenn er sich schneller dreht, bin aber bisher noch nicht abgehoben da es dunkel ist und ich nur im Wohnzimmer getestet habe. Läuft also alles, nur der Rotorkopf scheint zu eiern...oder ich bilde mir das nun ein, da ich vorher nicht drauf geachtet habe?

    Was nun? Morgen einen Start riskieren? Wie riskant ist das mit leicht verbogenem Rotorkopf, Haupwelle, ...? Merke ich am schweben ob da was nicht stimmt, oder ist ein Crash vorprogrammiert? Wie kann ich den Rotorkopf überprüfen? Am besten ohne ihn komplett auseinander zu bauen? Auf den ersten Blick sieht alles aus wie neu...


    Danke schon mal für Eure Tipps!!!!!
    Diabolo 550 AC3X
    Compass Chronos AC3X
    Spektrum DX8
  • helititan
    helititan

    #2
    AW: 1'ter Crash - Was nun?

    Hi,
    Du solltest auf jeden Fall die Hauptrotorwelle tauschen und wahrscheinlich auch die Blattlagerwelle.
    Wenn du dir nicht sicher bist ob die krumm ist solltest du sie ausbauen und auf einer Glasplatte oder irgendeinem geraden Untergrund rollen lassen

    Kommentar

    • HanseCopter
      HanseCopter

      #3
      AW: 1'ter Crash - Was nun?

      Hallo,

      erstmal die Hauptrotorwelle ersetzen und alles andere noch einmal genau checken.

      Gruß,

      Andreas

      Kommentar

      • Luckylouds
        PSG-Dynamics
        Support
        • 14.02.2010
        • 3020
        • Dino
        • Heilbronn und Umgebung

        #4
        AW: 1'ter Crash - Was nun?

        Hallo,

        also eine Hauptrotorwelle scheint verbogen zu sein......ist aber normal bei nem crash.

        normalerweise ist auch die Blattlagerwelle krumm....also genau anschauen.

        fliegen würd ich so eher nicht.....

        Grüße
        Zen...

        Kommentar

        • Fabry
          Member
          • 15.03.2010
          • 577
          • Olli
          • Taunus

          #5
          AW: 1'ter Crash - Was nun?

          Mein Mitgefühl, schade aber auch. Ich würde die paar Euro für eine neue Welle ausgeben und den Rest nochmal checken, zumal du ja selbst ein ungutes Gefühl hast. Wirst dich immer nachher ärgern wenns doch knallt - oder?
          Ein- , Zwei- und Vier Rotoren - Auf jeden Fall zu viele Modelle im Keller

          Kommentar

          • hermann 00
            Member
            • 27.05.2008
            • 299
            • Hermann

            #6
            AW: 1'ter Crash - Was nun?

            Hallo

            Nach einem Crash ist in den meisten Fällen die Rotorwelle krumm und noch einige Teile.

            Also neue rein

            Gruß Hermann
            Goblin - Diabolo

            Heli-IG-Kassel - die RC Heliflieger aus Nordhessen

            Kommentar

            • Helm
              Helm

              #7
              AW: 1'ter Crash - Was nun?

              Die Rotorwelle kostet ein paar Euro. Das ist das Risiko nicht wert. Tausch die aus.
              Sind die richtig? http://cgi.ebay.de/3-Stueck-Hauptrot...item3cab5ab54b

              Kommentar

              • binolein
                smartshapes
                Hersteller
                • 07.04.2007
                • 1845
                • Thorsten
                • Dortmund

                #8
                AW: 1'ter Crash - Was nun?

                Grunsätzlich sind nach einem Crash alle Wellen zu überprüfen.

                Es ist eigentlich immer die Blattlagerwelle verbogen
                Es ist fast immer auch was mit der Hauptrotorwelle
                Es kommt auch vor das die Heckrotorwelle in Mitleidenschaft gezogen wird.

                Daher sind die Teile alle auszubauen und wie ein paar Beitrag höher geschrieben über eine Glasplatte zu rollen.
                Meist kann man sich das aber sparen so krumm wie die Wellen dann sind.



                Gruß
                Thorsten
                smartshapes

                Kommentar

                • Crashpilot
                  Member
                  • 08.03.2010
                  • 240
                  • Mike
                  • Hamburg

                  #9
                  AW: 1'ter Crash - Was nun?

                  Alles klar, hab ich mir gedacht dass da was nicht stimmt...
                  Also, Hauptlagerwelle und Blattlagerwelle austauschen...

                  Danke Euch für die schnellen Antworten!!!
                  Diabolo 550 AC3X
                  Compass Chronos AC3X
                  Spektrum DX8

                  Kommentar

                  • helititan
                    helititan

                    #10
                    AW: 1'ter Crash - Was nun?

                    Ja, würde ich auf jeden Fall tauschen

                    Kommentar

                    • upside-down
                      upside-down

                      #11
                      AW: 1'ter Crash - Was nun?

                      Und nicht vergessen die HptRo-Wellenlager und Lager in den Blatthaltern zu überprüfen
                      David

                      Kommentar

                      • Crashpilot
                        Member
                        • 08.03.2010
                        • 240
                        • Mike
                        • Hamburg

                        #12
                        AW: 1'ter Crash - Was nun?

                        Alles klar!
                        Diabolo 550 AC3X
                        Compass Chronos AC3X
                        Spektrum DX8

                        Kommentar

                        • Rex-600
                          Senior Member
                          • 14.04.2009
                          • 1282
                          • Daniel
                          • GroÃ?-Gerau

                          #13
                          AW: 1'ter Crash - Was nun?

                          JOP ..besser besser alles nachschauen...Bevor dir dann die Blätter wegfliegen....
                          Gruß Daniel

                          Die Kunst ist es einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird...

                          Kommentar

                          • Ralph S.
                            RC-Heli TEAM
                            • 07.07.2009
                            • 3316
                            • Ralph
                            • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                            #14
                            Re: 1'ter Crash - Was nun?

                            Und tu dir selber einen Gefallen und lass am Anfang die Carbonblätter ab und nimm welche aus Holz..
                            Den Unterschied wirst du am Anfang nicht merken.

                            Kommentar

                            • helititan
                              helititan

                              #15
                              AW: Re: 1'ter Crash - Was nun?

                              Zitat von MacMan Beitrag anzeigen
                              Und tu dir selber einen Gefallen und lass am Anfang die Carbonblätter ab und nimm welche aus Holz..
                              Den Unterschied wirst du am Anfang nicht merken.
                              Stimmt würde ich dir auch empfehlen.
                              Nimm am besten die hier die gehen für rundflug und schweben sehr gut:
                              http://www.modellbau-offner.de/HS115...rc-modellbau_1


                              Gruß,
                              Sascha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X