Anfänger sucht Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Patti
    Patti

    #1

    Anfänger sucht Heli

    Hallo erstmal
    zurerst mal was zu meiner Person ich heiße Patrick bin 25 Jahre alt und komme aus Bad Eilsen das in Niedersachen liegt
    ich habe seit 2 Wochen einen mini Heli für Indoor und kann ihn schon gut fliegen
    jetzt möchte ich gerne einen großen für Drausen ^^
    da ich mich hier im Forum schon gut informiert habe scheint es so das in meinem Preissegment bis 250 euro für alles 2 Helis in Frage kommen :
    der Blade SR und der HK 450 MT wo liegen den bei den beiden die Unterschiede ? und welchen Sender würdet ihr emfehlen ? und ich wollte mir eigentlich den hier hollen weil da schon ein Flugsimulator dabei ist
    http://www.conrad.de/ce/de/product/2...HOP_AREA_26341
    wobei ich auch hier aus dem Forum auch schon gelesen habe das man besser etwas mehr Geld ausgibt sonst kauft man 2mal

    und ich hätte noch eine Frage ist es am Anfang besser mit einem Doppelrotor Heli anzufangen oder gleich einen CP-Heli ?
    ich möchte später mal wenn ich so richtig Fliegen kann auch in den Kunstflugbereich gehn
    Zuletzt geändert von Gast; 04.04.2010, 17:23.
  • yacco
    yacco

    #2
    AW: Anfänger sucht Heli

    Hi Patti,

    mit 250 Euro ist das, was du vorhast, nicht machbar. Der Koax von Conrad ist eher ein Spielzeug und wird schnell langweilig, von der Qualität ganz zu schweigen. Den kannst du auch kaum im Freien fliegen lassen, ausser bei totaler Windstille. Der Flugsimulator, der dabei ist, wird der FMS sein, den bekommt man auch gratis zum Download: http://n.ethz.ch/~mmoeller/fms/ - aber guck dir lieber mal den Heli-X an (http://www.heli-x.net/). Dazu brauchst du noch eine USB-Fernsteuerung (gibt es auch bei Conrad). Damit kannst du üben, wie man CP-Helis steuert, und bekommst ohne größere Investitionen und ohne Crashrisiko einen Eindruck davon, wie knifflig die ganze Angelegenheit ist.

    Einen brauchbaren Einsteiger-CP-Heli in der 450er Klasse gibt es mit allen Komponenten, Fernsteuerung, Akkus, Ladegerät, Werkzeug etc. kaum unter 500 Euro.

    Lg, Arnd

    Kommentar

    • 200D
      Member
      • 04.10.2002
      • 505
      • Arne

      #3
      AW: Anfänger sucht Heli

      Hallo Patti,

      dann übernehme ich heute mal die übliche Antwort.
      Wie Du selber mit der Suche schon herausgefunden hast gibt es da eine Grenze zwischen "Spielzeug" und Modellhubschrauber. Die Grundausstattung für den Modellhubschrauber liegt preislich bei ca. 1000,-EUR inkl. einer Fernsteuerung die dann auch zukunftstauglich ist.

      Das heißt aber natürlich nicht, dass man mit dem "Spielzeugheli" keinen Spaß haben kann. Ist für viele die Einstiegsdroge gewesen. Allerdings wirst Du für 250,-EUR nichts finden was dann auch anfängertauglich ist und bis in den Kunstflugbereich geht.

      Faustformel, je größer der Heli desto einfacher das Fliegen. Meiner Meinung nach ist die 600er (oder früher 50er) Klasse am besten für den Einstieg geeignet. Such mal nach Raptor 50 oder T-Rex 600 Nitro oder E, je nach Vorliebe.

      Viel Spaß bei dem neuen Hobby!

      Gruß
      Arne


      edti: Da war der Arndt schneller mit der Antwort. Ich lass meine Antwort aber trotzdem mal stehhen auch wenn sie im Wesentlichen das gleiche aussagt.
      Zuletzt geändert von 200D; 04.04.2010, 17:46. Grund: war jemand schneller mit der Antwort
      ... runter kommen se alle ....[br][br]

      Kommentar

      • maxl95
        Member
        • 06.01.2010
        • 677
        • Maximilian
        • LSV-Wolfhagen

        #4
        AW: Anfänger sucht Heli

        Hallo Patti, herzlich Willkommen.

        Ich würde dir so etwas empfehlen :http://www.rc-toy.de/Esky+KOB+RTF+mi...ung+2-4GHz.htm.
        Arnd hat recht, die einsteiger Heli's sind dann doch recht teuer für den Anfang.
        Mit dem Koax lernst du erstmal wie man ein Heli überhaupt steuert.

        mfg maxl
        Trex 550 V1 DFC, Diabolo 550
        LSV-Wolfhagen

        Kommentar

        • Patti
          Patti

          #5
          AW: Anfänger sucht Heli

          Danke für die schnelle Antwort !
          und welchen Heli würdet ihr bis 250 euro emfehlen also ink Fernsteuerung ?
          den Blade Sr oder den HK 450 MT ? oder sind die beiden nichts für Anfänger ?
          oder sollte ich doch noch warten bis ich mir was für 500 euro kaufen kann ?
          möchte natürlich so schnell wie möglich fliegen weil mir das mit dem Mini Indoor Heli langweilig wird
          Zuletzt geändert von Gast; 04.04.2010, 17:55.

          Kommentar

          • Showtime1994
            Showtime1994

            #6
            AW: Anfänger sucht Heli

            Warte lieber bis du etwas mehr Geld hast, du wirst dich sonst ärgern.

            Gruß Showtime

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #7
              AW: Anfänger sucht Heli

              Hast du einen guten Sim ?Einen Sim würde ich mir als erstes kaufen.
              Und dann auf einen guten kleinen Heli Sparen zB. 450er oder 500er Trex oder ähnliches!!
              Man kann auch viel Geld zum Fenster hinaus werfen im Modellbau.
              Gerade im Anfänger Bereich!!

              Kommentar

              • Patti
                Patti

                #8
                AW: Anfänger sucht Heli

                Nein habe noch garnichts außer dem Mini Indoor Heli
                der Sim den hier viele emfehlen ist der Heli X der kostet aber auch viel und dann brauche ich ja noch eine Fernsteuerung mit USB Anschluß
                und ich dachte man lernt es besser drausen wie mit einem Sim

                Kommentar

                • Donidon
                  Gesperrt
                  • 01.04.2010
                  • 661
                  • Don

                  #9
                  AW: Anfänger sucht Heli

                  Das billigste ist wohl:

                  Der Heli ist absolut super. Aber 35MHz ist Steinzeit, der Gyro ist Mist und die Servos brauchen bei jedem Crash neue Getriebe für 5€ das Stück. Grundsätzlich sind die TS Servos nicht so schlecht, nur die Kunststoffgetriebe sind Mist weil viel zu empfindlich. Die Servos gibt es auch mit Metallgetriebe ob man einfach die Kunststoff Getriebe gegen die aus Metall tauschen kann weiß ich nicht.
                  Dann fehlt noch ein Ladegerät was man für rund 70€ bekommen könnte. Und ein Lipo ist mindestens eins zu wenig.
                  Für 100€ mehr bekommst du das selbe mit 2,4GHz


                  ßber kurz oder lang wirst du da aber sehr schnell Gyro + Heckservo, Sender, Empfänger raus werfen. Darum lohnen die 100€ + für das 2,4GHz Set nicht wirklich.
                  Also wäre es zu überlegen sich nicht gleich was anständiges zu kaufen.

                  Das beste ist man schaut nach was gebrauchtem. Wobei man da mal schnell eine Gurke erwischen kann.

                  Oder aber:


                  Dann brauchst du noch 1-2 Lipos, Lader, 3x TS Servos, und Heckgyro + Servo. Computer Sender + Empfänger.
                  Das kann man sicher alles günstig gebraucht bekommen.

                  Aber 250€ ? Bei aller Liebe das ist viel zu wenig für was anständiges.


                  Der HeliX ist in der Demo kostenlos. Der USB Sender kostet 25€. Einen CP Heli zu fliegen lernst du nicht ohne Sim. Den Bombst du unkontrolliert ein, und das schneller als du "hoppla" sagen kannst.
                  Ein echter Heli fliegt sich nicht in etwa so wie ein Koax oder andere Stubenhelis. Er reagiert anders und er verhält sich anders.
                  Zuletzt geändert von Donidon; 04.04.2010, 18:11.

                  Kommentar

                  • Patti
                    Patti

                    #10
                    AW: Anfänger sucht Heli

                    o.k danke
                    und wie lange kann man die Demo nutzen ?
                    und das dachte ich mir wenn ich jetzt sofort raus gehn würde wäre der Cp Heli sofort im Eimer
                    also muß ich erstmal an einen Sim üben o.k
                    und muß dann schon so um die 500 Euro für alles rechnen für den Anfang
                    später für den Kunstflugbereich bin ich auch bereit mehr auszugeben aber das dauert ja eh noch und will erstmal normal und Kontroliert fliegen können

                    Kommentar

                    • Mitch1970
                      Mitch1970

                      #11
                      AW: Anfänger sucht Heli

                      Den Bombst du unkontrolliert ein, und das schneller als du "hoppla" sagen kannst.
                      Stimmt - das "hoppla" kam bei mir ca. 3 Sek. nach dem Einschlag !

                      Das TT Set gibbet hier noch ein bisserl günstiger :



                      Würde mir aber nicht mehr RTF zulegen - habe mir nach dem RTF-Set ne Futaba T8FG gekauft, die hat bereits 150 ßkken mehr als das ganze RTF Zeugs gekostet. Jetzt bin ich auf der Suche nach nem besseren Gyro usw. usw.

                      Würde ich heute nochmal anfangen : erst nen guten Sender deiner Wahl (250-400 Eus) + Sim (Phönix, Realflight usw.), dann ne Rex 500 Combo und die selber bauen, da weiss man gleich wie´s geht.
                      So oder so - ist leider kein billiges (oder "günstiges" ) Hobby.

                      So - jetzt such ich mal weiter nen Gyro

                      Gruss
                      Mitch

                      Kommentar

                      • Helm
                        Helm

                        #12
                        AW: Anfänger sucht Heli

                        Hi und willkommen

                        also ich denke der HK450GT wäre doch ein guter und günstiger Einsteigerheli

                        Hk450Gt

                        und der Sender soll ja auch gut funktionieren

                        Sender 2,4 Ghz

                        Es sind sicher nicht die top Komponenten aber zum einsteigen sind sie mehr als gut.

                        Kommentar

                        • Donidon
                          Gesperrt
                          • 01.04.2010
                          • 661
                          • Don

                          #13
                          AW: Anfänger sucht Heli

                          Das beste ist du schaust mal nach einigen in deiner Nähe die selber fliegen. Auf der anderen Seite von Hannover gibt es schon mal mindestens einen Verein. Gibt sicher noch mehr in deiner Gegend.
                          Schau mal einfach wo was ist und suche Kontakt. Dann kannst du die ganzen Dinger mal live sehen.

                          Was noch gar nicht erwähnt wurde ist das du eine extra Haftpflichtversicherung benötigst zum fliegen. Das kostet auch noch mal jedes Jahr Geld.
                          z.B. http://dmfv.aero/
                          42€ + 25€ für Wildflieger. Wenn du in keinem Verein bist. Mit Verein ist das etwas billiger.

                          Kommentar

                          • Luckylouds
                            PSG-Dynamics
                            Support
                            • 14.02.2010
                            • 3020
                            • Dino
                            • Heilbronn und Umgebung

                            #14
                            AW: Anfänger sucht Heli

                            Hallo,

                            zunächst muss ich allen Vorrednern absolut zustimmen, aber wenn du in deiner Wahl durch deinen Geldbeutel eingeschränk bist denke ich dass Du mit dem Blade SR sicher viel Spass haben wirst..........und wenn du dir sicher bist dass du mit dem Helifliegen weitermachen willst dann kannste immer noch nachladen.......

                            Den Blade SR kriegst du in der Bucht sicher noch los......

                            Grüße
                            Zen...

                            Kommentar

                            • maxl95
                              Member
                              • 06.01.2010
                              • 677
                              • Maximilian
                              • LSV-Wolfhagen

                              #15
                              AW: Anfänger sucht Heli

                              Hallo,

                              den Mini Titan hab ich noch günstiger gesehen http://shop.lindinger.at/product_inf...ducts_id=79826.
                              Aber wiegesagt ich würde dir erstmal ein Koax empfehlen. Ich hab es auch so gemacht mit dem Indoording dann ein E-sky KOB und jetzt ein Mini Titan

                              mfg maxl
                              Trex 550 V1 DFC, Diabolo 550
                              LSV-Wolfhagen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X