Irgendwo habe ich gelesen, das unterm 500er einfach ein Standard 600er oder sogar 700 Landegestell montiert wurde. Die sind größer (Größe Fläche) und sehen besser aus als die Tischtennisbälle.
Durch die Gebäude ringsrum können bei Wind starke Verwirbelungen entstehen, was das Fliegen erschwert. Such dir mal eine Wiese, wo keine Bäume und keine Gebäude in der Nähe sind.
Aber wie schon gesagt würde ich das Gestell nochmal überdenken. Hab meines nach dem ersten Akku in die Tonne, weil ich ohne besser zurecht komme! Irgendwie is das ein Fremdkörper...
Durch die Gebäude ringsrum können bei Wind starke Verwirbelungen entstehen, was das Fliegen erschwert. Such dir mal eine Wiese, wo keine Bäume und keine Gebäude in der Nähe sind.
Abwarten, wenn nicht mehr regnet dreh ich mich einfach an der selben stelle um. viel Platz, ohne Verwirbelungen. Da lande ich mit meinem Gleitschirm regelmäßig vor meiner Haustür.
Nun, sollte das Wetter besser werden, werd ich erstmal ein wenig Schweben üben. Mal sehen, ob das Gestell weg kommt. Richtig ist, daß ich ein wenig höher Schweben sollte.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar