Vorstellung und gleich ein paar Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli-Bär
    Heli-Bär

    #1

    Vorstellung und gleich ein paar Fragen

    Hallo zusammen,

    Da ich hier neu bin möchte ich kurz etwas über mich schreiben. Ich bin 28 Jahre und fliege jetzt schon seit einem halben Jahr.
    Angefangen habe ich mit einem T Rex 450 und seit geraumer Zeit fliege ich den T Rex 500 ESP. Mein Sender ist eine Spektrum DX7.
    Ich übe fleißig an meinem PC und gehe natürlich auch "an der frischen Luft" fliegen. Unter anderem bin ich in einem Verein angemeldet.
    Das fliegen klappt eigendlich schon ganz gut. Ich bin dabei die "Acht" in den Griff zu bekommen. Leider ist mir dabei der 500. abgestürtzt. Da der Preis der Ersatzteile nahe an den Preis eines neuen herangekommen sind, habe ich mir den 500. noch einmal gekauft. Nun zu meinen Fragen und Problemen.

    Ich habe den Gyro 601 verbaut, der auch mit dem ersten 500. heruntergekommen ist. Nun macht der mir bei dem neuen Modell sorgen. Wenn ich den Akku anklemme, kann es vorkommen, dass das Servo einfach in eine Richtung läuft. Zwar kann ich in einem Fall das Sevro durch die Funke in die andere Richtung ansteuern, aber er wandert danach wieder weg. In einem anderen Fall kann ich gar nicht mehr steuern (Also Pitch usw geht ohne Probleme). Wenn ich die Spannung weg nehme und wieder anschließe funktioniert es wieder. Ich hab halt Angst davor, dass dieses Problem auch im Flug auftreten kann. Kann der Gyro beim Absturz einen Abbekommen haben? Im Kombo des 500. ist noch ein Align GP780 mit Servo, welches ich verbauen könnte.

    Mein anderes Problem ist das Heck. Das kann natürlich auch mit dem ersten Problem zu tun hat. Mein Heck schwingt fleißig. Zwar konnte ich damit schon fliegen, aber schön ist es nicht. Ich habe hier sehr viel gelesen zu diesem Thema und natürlich auch viel ausprobiert und getan (Hauptrotorwelle ist ok, alles leichtgängig, Antriebswelle im Heckrohr nicht unter Spannung, das Lager im Rohr richtig platziert, zwei lager eingesetzt, Drehzahl rauf, Sensibiität runter...).
    Ich bin jetzt soweit, dass ich den Rotorkopf !!mit Paddel ohne Blätter!! drauf habe und das Heck montiert ist. Dann spüre ich starke Vibrationen am Heckrohr. Nehme ich die ganzen Aufbauten, die auf der Heckrotorwelle sitzen ab, dann spüre ich nur noch schwache vibs. Dann habe ich mir mal die Blattlagerungen angesehen. Das ist alles sehr schwammig. Die Beiden Blatthalter sind mit einer Welle verbunden. Dabei kommt ein Kugellager zum einsatz, die in den Blatthaltern sitzen. Diese sind nicht passgenau zur Welle. Also die Welle ist 9,6 mm dick und das Kugellager hat eine Aufnahme von 10 mm. Ist das richtig?
    Bei meinem 450. habe ich das ganze aus Kunststoff und alles passt perfekt.
    Mein nächster Schritt wäre mir neue Lager zu kaufen und es nochmal zu probieren. Was würdet ihr tun?

    Ui, wollte ja gar nicht sooooooooooo viel schreiben.

    Ich danke euch allen jetzt schon mal für eure Empfehlungen, Tipps und Tricks.

    Viele Grüße
Lädt...
X