Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris.Weiss
    Chris.Weiss

    #1

    Einstieg in 3d ?

    Hallo!
    Nach klangem hin und her würde ich jetzt doch langsam mal mit dem 3d fliegen anfangen. Rundflug geht gut, nasenschweben auch, pirouetten auch, turns sind aber noch nicht sauber.
    Ich fliege momentan acrobat 10, womit ich meien, dass er nahezu perfekt zum 3d lernen geignet ist (masslos überpower, günstiger ersatz). Nun fleige ich reflex übe dort dauertn rückwärtsfliege,m rückenrrundflug loops usw usw --> erste frage: bringt das waS ? --> 2te frage: in real traue ich mich noch nicht, desweren werde ich wohl mal 3 - 5 tage zu bern pöting gehen !
    gute idee ? schlechte idee ?
    was würdet ihr mir raten?
    mfg
    Chris

  • Axel1
    Axel1

    #2
    Einstieg in 3d ?

    Hallo Chris,

    ich habe vor etwa 4 Wochen meinen ersten Looping gemacht. Davor war mein Stand etwa so wie Du ihn beschreibst.

    Ich bin einfach extrem hoch geflogen, habe ihn etwas angestochen und wollte eigentlich nur einen Turn machen. Dann habe ich irgendwie doch allen Mut zusammengenommen und Nick einfach gehalten. Etwas Pitch im Scheitel zurückgenommen und dann eierte er auch schon wieder runter. Irgendwie hat er sich im Looping auch noch weggedreht. Danach bin ich sofort gelandet und habe gewartet, bis mein Puls von ca. 250 wieder normal wurde. Den zweiten Looping habe ich gleich danach geflogen. Ging schon viel besser.

    Einige Tage später habe ich dann meinen Kreisel auf Heading Lock umgestellt.

    Von da an ging alles fast von alleine. Die erste Rolle war noch ein wenig aufregend. Ist aber genau so einfach wie am Sim.

    Heute bin ich dann meine ersten Rückenflugkreise geflogen!!

    Als ich erstmal den inneren Schweinehund überwunden hatte den Hubi das erste Mal über Kopf gehen zu lassen war alles andere nicht mehr schwer.

    Viel Erfolg, trau Dich!!


    Gruß Axel

    Kommentar

    • ElmoBuscon
      ElmoBuscon

      #3
      Einstieg in 3d ?

      Hallo Chris,
      über den Einsatz eines Simulators läßt sich sicherlich streiten.
      Mir hilft er ungemein, da ich dann nicht mehr darüber nachdenken muß wie ich steuern sollte. Denn inneren Schweinehund mußt du schon selbst überwinden. Da ist sichelich auch eine Flugschule zuempfehlen. Ich kann neue Figuren am besten üben mit der Einstellung, heute bringe ich den Hubi in der Coverbox wieder nach Hause [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle] .

      Liebe Grüsse Harald

      Kommentar

      • peter tuerk
        Senior Member
        • 31.08.2001
        • 2422
        • peter
        • Poysbrunn

        #4
        Einstieg in 3d ?

        Hi Chris
        Möchte hier keine Werbung für Flugschule Pöting machen,tscha aber für den Fall das du dir unsicher bist trainiere mehr am Sim und dann würg den Bernd seine Hubis.Flieg nicht deine zu Schrott.Er will es ja nicht anders.He he hab ihm auch einen geerdet,war aber seine Schuld,schlecht die Länge einer Schraube abgeschätzt na und die hat dann den Heckantrieb durchgewetzt.
        Aus Mangel an Angebot von echten Fluglehrern in unserer Gegend (Wien-hier gibts nur zweitausend Lehrer die dir das Schweben beibringen können)mußte ich mir meinen Piruettenloop selber beibringen,bin dabei natürlich auch einmal mächtig eingeraucht,ha ha da blieb nicht viel über.
        LG Peter



        geändert von - peter tuerk on 01/09/2001 00:20:53

        Kommentar

        • Chris.Weiss
          Chris.Weiss

          #5
          Einstieg in 3d ?

          freut mich dass ich nicht falsch liege..
          was wären denn die sachen die ich als erstes jetzt erst mal am sim, dann evt in der flugschule und dann auch so trainieren sollte ?
          ich dachte an:
          -rückenflug
          -überschlag
          -rolle
          -looping
          -rückenschweben
          -rückenrundflug
          (so von der reihenfolge)


          Kommentar

          • peter tuerk
            Senior Member
            • 31.08.2001
            • 2422
            • peter
            • Poysbrunn

            #6
            Einstieg in 3d ?

            Hi Chris
            Würde Dir für den Anfang mal empfehlen Normalflug über Roll(Linksdreher über Roll links Rechtsdreher über Roll rechts)auf den Rücken dann ist es ganz wichtig langsam auf einer Linie zu fliegen nicht irgendwie durch die Gegend bolzen.Die Kurven machts Du abwechselnd von Dir weg und auf Dich zu,dabei immer wieder auf die Linie zurückkommen.Wenn das perfekt sitzt meldest Dich beim Bernd und richtest Ihm schöne Grüße aus.
            Mußt immer versuchen nicht zuviel auf einmal zu machen eines nach dem anderen,wenn´s sitzt dann zum Fluglehrer,glaub mir da sparst Du eine Menge Euro.
            Wenn Du dann Rückenfliegen kannst beginnst Du mit dem Schwebeflugtraining.
            Hierbei solltest Du darauf achten es mit der Nase zu Dir zu beginnen.Wenn´s kritisch wird rechzeitig negativ Pitch und Nick drücken.Nicht mit dem Heck zu Dir is sehr kritisch weil man am Anfang wenn´s kritisch wird immer versucht den Hubi umzudrehen auf Normalfluglage,zieht man da na is nicht so optimal,drücken is auch nix weil Hubi auf Dich zukommt.
            Deshalb auf der Nase da is es ziemlich sicher für Dich weil Hubi geht nach oben und durch drücken von Dir weg.Außerdem hast Du auf der Nase bessere Lageerkennung (das Heck versperrt nicht die Sicht auf Hauptrotorebene).
            Hiebei beginnst Du mit Rundflug wirfst ihn über Roll am Rücken fliegst eine Runde und kommst langsam mit der Nase auf Dich zu bremst langsam ab na und dann schwöberst vor Dir.
            Wirf ihn anfangs nicht aus dem Stand zum schweben auf den Rücken ,weil das kannste in Wirklichkeit ja auch nicht.
            Versuche es so zu simmulieren wie Du es in Wirklichkeit dann machen kannst.Schön realistisch bleiben dann is der Sim sehr effektiv,andererseits bringt er gar nix weil Du´s nicht umsetzen kannst,he he.
            Bevor Du die Inverted Schwebe-Sachen anfängst solltest den Hubi in Normallage in allen Richtungen beim Schweben beherrschen,is wirklich ganz wichtig,weil wenn´s kritisch wird und Du drückst in drüber komm´st nicht immer gerade raus.
            Viel Spaß beim traiirieren(Ausdruck von meinen Kleinen für´s trainieren)
            LG Peter

            Kommentar

            • Bernd Pöting
              Modellflugschule Bernd Pöting
              Flugschule
              • 03.06.2001
              • 1172
              • Bernd

              #7
              Einstieg in 3d ?

              Hallo, ab sofort könnt Ihr bei mir das 3-D fliegen, auch auf Handsender erlernen.Damit trage ich der deutlich mehr gewordenen tendenz zum Handsender Rechnung. Im Moment habe ich einen 3-D Schüler aus ßstereich, welcher natürlich auch mit Handsender fliegt.
              Gruß Helischule Bernd Pöting, www.poeting1.de


              RC-Heliflugschule Pöting Schulung-Bauservice-Turbinencenter-Ladengeschäft

              Kommentar

              Lädt...
              X