hab gestern meine ersten Loopings geflogen und weil's so schön war gleich 10 Stück

Weil er mir manchmal bei großem Loop oben verhungert ist und auf dem Rücken stehen blieb, hab ich einfach Pitch leicht drin gelassen und recht spät aber hart abgefangen.
Das kattert dann herrlich

Ein Bekannter meinte nach dem Flug, das sei vermutlich kurz vor dem Strömungsabriss gewesen und ich hätte Glück gehabt, dass der Heli nicht durch gesackt ist (und ggf. einschlägt).
Kann das sein? Hat das schon mal jemand gehabt?
Strömngsabriss am Hauptrotor?
Muss man sich da Sorgen machen beim knackigen Fliegen?
Zur Info: Bin die Loops mit nem 425ger (=500er Größe) Hurri und rd. 2700 U/min geflogen.
Und wenn wir schon dabei sind:
Können Strömungsabrisse hinten am Heckrotor vorkommen?
z.B. wenn er schön surrt beim Funnel.
Gruß
Kommentar