Wie vermeide ich seitl. Versatz im Looping?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rüdiger
    Member
    • 07.06.2001
    • 513
    • Rüdiger
    • Karlstein

    #1

    Wie vermeide ich seitl. Versatz im Looping?

    Hallo Gemeinde,

    beim Fliegen von Loopings oder ßberschlägen versetzt mein Raptor nach rechts, ein Phänomen, was ich von meinen Varios nicht kenne.

    Was ich daran nicht verstehe, ist, daß er nach rechts versetzt wird. Eigentlich müßte er doch als Rechtsdreher mit Heckrotor rechts nach links versetzt werden.

    Was mach ich falsch bzw. was muß ich ändern?

    cu,

    rüdiger

    Modellbaudateien aller Art ohne Ende: http://corsair.flugmodellbau.de
    Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!
  • Jörg-Michael
    Jörg-Michael

    #2
    Wie vermeide ich seitl. Versatz im Looping?

    Moin Rüdiger,
    das Problem liegt am Gyrosystem. Jetzt nicht aufschreien das ein 401 oder 502 absolut hält, denn er tut es nicht. Wenn Du mit einem Rechtsdreher einen Loop fliegst versucht der Heli immer nach Links zu drehen. Wenn Du jetzt im Scheitelpunkt des Loops mit Pitch spielst ist das zuviel für den Gyro. Und dann fliegt er schräg nach rechts aus dem Loop herraus. Abhilfe- flieg im Normal Modus. Nur dadurch das Du dem Gyro die Info gibts was als nächstes passiert( Heckbeimischung) kann er entsprechend reagieren und der Loop wird sauber. Das Problem gibts auch bei der Rolle. Probier einfach mal.
    Jörg-Michael

    [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]

    Kommentar

    • Rüdiger
      Member
      • 07.06.2001
      • 513
      • Rüdiger
      • Karlstein

      #3
      Wie vermeide ich seitl. Versatz im Looping?

      Hi Jörg-Michael! :-)

      Den 401er hatte ich nur kurz zum Antesten montiert - der soll nämlich in den hoffentlich bald ausgelieferten NT ;-)

      Davor und nun jetzt wieder hab ich einen simplen Wald- und Wiesenpiezo drin.

      Einen Unterschied in Bezug auf mein Problem zwischen 401 und dem Piezo hab ich nicht bemerkt.

      Was mich halt stört, ist, daß sowohl der foxy als auch der Kobold saubere Loopings ohne Korrektur fliegen, der Rappi eben nicht, obwohl die Mechanik des Rappis in meinen Augen um Längen besser ist.

      Werd´ ich wohl mal testweise ein wenig Linksroll zum Nick dazumischen...davor grausts mir schon...den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben ist normalerweise nicht mein Ding.

      cu,

      rüdiger

      Modellbaudateien aller Art ohne Ende: http://corsair.flugmodellbau.de
      Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

      Kommentar

      • Rüdiger
        Member
        • 07.06.2001
        • 513
        • Rüdiger
        • Karlstein

        #4
        Wie vermeide ich seitl. Versatz im Looping?

        Servus Jörg-Michael! :-)

        Ahhhhh...hier liegt ein Mißverständnis vor!

        Du meinst ein Wegdrehen des Hecks, ich meine einen kompletten Versatz des Hubis nach rechts, ohne daß sich das Heck \"quer\" stellt.

        Während des Loopings drückt quasi eine Hand den Hubi im Massenschwerpunkt nach rechts, ohne daß sich dabei eine Drehung um die Hochachse ergibt - nur ein seitlicher Versatz, eben wie eine Faßrolle beim Starrflügler.

        cu,

        rüdiger



        Modellbaudateien aller Art ohne Ende: http://corsair.flugmodellbau.de
        Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

        Kommentar

        • Albert
          RC-Heli Team
          • 17.04.2001
          • 8590
          • Albert
          • MFC Hochstadt

          #5
          Wie vermeide ich seitl. Versatz im Looping?

          hallo Rüdiger,
          Jörg-Michael hat schon recht, wenn er meint, daß es vom Kreisel kommt. Und vom Spiel in der Heckanlenkung.
          Und zwar passier folgendes:
          Wenn du den Heli auf den Rücken legst, dann wechselst du das Pitch von negativ auf Positiv und das relativ schnell. Bei viel Spiel kommt das servo nicht unverzögert nach und es kommt zu einem kurzfristig viel zu großen heckrotorausschlag, den du am Heck allerdings nicht merkst. Allerdings rollt dir durch den unstetigen Heckrotorschub der Heli in der Längsachse raus und du hast deine Faßrolle.
          Bringt man nur weg mit kein Spiel in der Anlenkung. Kreisel und servo sollten halt auch nicht gerade von der allerbilligsten Sorte sein. Aber mit einen robbe 3D sollte das schon hinhauen.

          Albert

          Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

          Kommentar

          Lädt...
          X