Heli bäumt sich beim Speedflug manchmal auf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Logofreak
    Member
    • 28.06.2012
    • 269
    • Christian
    • Hildesheim-Peine

    #1

    Heli bäumt sich beim Speedflug manchmal auf

    Hallo Leute, folgendes Problem.

    Ich speede momentan eifrig mit meinem Goblin-Speed, meine Abschwung-Technik wird langsam besser. Durchschnitt sind jetzt so 220 bis 230 KmH, Top waren jetzt 235.

    Ich hatte es jetzt aber häufiger, dass bei sehr guten, schnellen Anflügen der Heli sich plötzlich aufbäumt. Woran liegt das?

    Ein Bekannter ist der Meinung, die Servos sind zu schwach (Savöx SB-2271SG HV an 8V.). Ein anderer Pilot macht die VStabi verantwortlich, er fliegt Bavarian Deamon - da gibt es das Problem angeblich nicht. Hier im Forum findet sich ein Beitrag von Lars Braun, der erklärt das Phänomen so:

    "Erst wenn der Heli im Vgl zu seiner Umfangsgeschw zu schnell wird, bäumt er auf da am rücklaufenden Blatt der Auftrieb zusammenbricht. Für das Verhältnis Umfangsgeschw zu Vorwärtsfahrt gibt es den Faktor Nü. Ist bei den Großen 1,5, bei den Kleinen ca bei 1,5. da andere Re Zahl. Mit Aufbäumen musst also bei Geschw rechnen, die der halben Umfangsgeschw entsprechen. Gemessen bei ca etwas mehr als 2/3 Blatt. Ps: ganz außen am Blatt nimmt der Auftrieb wieder deutlich ab! Hier kommen Druckausgleichseffekte über das Blattende zwischen oben und unten zum Tragen." Original-Beitrag hier

    Oder ist der Winkel, den die Rotorebene im Vergleich zur Flugbahn hat, der entscheidende Faktor?

    Danke für eure Unterstützung! LG Chrizz
    Logo 400se, Logo 500se,
    Goblin: 500, 770, Speed
  • HeliFrank2
    Member
    • 17.03.2008
    • 385
    • Frank

    #2
    AW: Heli bäumt sich beim Speedflug manchmal auf

    Die Rotorkopfdrehzahl spielt eine entscheidende Rolle (je höher, je besser) und möglichst sachte am Nick ziehen...
    Gruß Frank
    Diabolo; Logo 600 SE, Logo 600 SX, Diabolo S #20

    Kommentar

    • LudwigX
      Senior Member
      • 12.06.2012
      • 4635
      • Thomas
      • Siegen

      #3
      AW: Heli bäumt sich beim Speedflug manchmal auf

      Welche Rotorblätter bei welcher Drehzahl fliegst du denn?

      Zitat von Logofreak Beitrag anzeigen
      Ein anderer Pilot macht die VStabi verantwortlich
      Du kannst durchaus auch versuchen die Taumelscheibenempfindlichkeit zu erhöhen. Ich würde das aber sehr langsam angehen. Ich weiß nicht wie sich ein Heli verhält, der bei ca 230km/h über Nick pendelt.

      Kommentar

      • Logofreak
        Member
        • 28.06.2012
        • 269
        • Christian
        • Hildesheim-Peine

        #4
        AW: Heli bäumt sich beim Speedflug manchmal auf

        Hallo, ich fliege die original SAB 720 Speed bei ca. 2500 bis 2600 U, was Mechanik, Elektronik und Regler hergeben. Heute ohne Wind 209 Kmh, kein Aufbäumen, das habe ich in der Regel wenn ich schneller werde, beispielsweise bei Rückenwind. Ich werde mir die VStabi mal ansehen, fliege mit einem mehr oder weniger Standsrd-SAB-Teampiloten-Setup... Eventuell werde ich auch mal ein bisschen Expo reingeben.

        Die Servos haben keinen Einfluss?
        Logo 400se, Logo 500se,
        Goblin: 500, 770, Speed

        Kommentar

        • Tituna3
          Member
          • 06.01.2011
          • 806
          • Christian
          • Sonthofen

          #5
          AW: Heli bäumt sich beim Speedflug manchmal auf

          Was haste den für Werte. Drehzahl, Pitch, Schwerpunkt?

          Ich kenne das auch vom V-Stabi das es aufbäumt. Ich fliege in meinen Speedhelis nur Beast. Da kommt das zwar auch irgendwann aber deutlich später als beim V-Stabi.

          Gruß

          Christian

          Kommentar

          • Logofreak
            Member
            • 28.06.2012
            • 269
            • Christian
            • Hildesheim-Peine

            #6
            AW: Heli bäumt sich beim Speedflug manchmal auf

            Hy Christian, 2500 bis 2600, momentan 15° Pitch, Schwerpunkt mittig...
            Logo 400se, Logo 500se,
            Goblin: 500, 770, Speed

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #7
              AW: Heli bäumt sich beim Speedflug manchmal auf

              Ich kenn mich in dem Bereich nciht aus, aber kann man dem denn nicht auch etwas entgegenwirken, wenn man die Taumelscheibenempfindlichkeit im Stabi zurück nimmt?
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • hilli
                Junior Member
                • 27.05.2013
                • 8
                • Uwe
                • Bei mir/ MCM München

                #8
                AW: Heli bäumt sich beim Speedflug manchmal auf

                Hallo und Servus,
                ich kann auch nur sagen das HC3x drauf und es müsste Ruhe sein. Ich kenne aber das V- Stabi nicht. Beim Bavarien HC3X kann man das einstellen. Die Empfindlich keit runter und ab gehts.

                Gruss hilli

                Kommentar

                • Josh1903
                  Gast
                  • 06.02.2013
                  • 368
                  • Jürgen

                  #9

                  Kommentar

                  • Diablol
                    Senior Member
                    • 03.11.2011
                    • 4430
                    • Mathias
                    • Aalen & Iffezheim

                    #10
                    AW: Heli bäumt sich beim Speedflug manchmal auf

                    Denke nicht dass das ein Stabi Problem ist, die Erklärung von Braun ist da schon richtig. Dazu braucht man kein Speedheli um das zu merken.
                    "Because I was Inverted" - Maverick -

                    Kommentar

                    • Mr. M
                      Member
                      • 08.04.2013
                      • 949
                      • Matthias
                      • Beelitz

                      #11
                      AW: Heli bäumt sich beim Speedflug manchmal auf

                      Ich habe dieses Phänomen auch.
                      Allerdings habe ich eine Semiscale-Maschine, die ich mit weit geringerer Drehzahl fliege. 1.800 min-1 mit halbsym. Spinblades bei einem 450er Heli ist schon recht wenig.
                      Nach Aussage aus berufenem Munde im VStabi-Forum liegt dieses Aufbäumen an einem Strömungsabriss am rücklaufenden Blatt.
                      Zur Abhilfe wurden mir andere Blätter und eine höhere Drehzahl empfohlen. Am VStabi (Pro-Version) selbst könnte man diesen Effekt wohl nicht "wegregeln".
                      Bei höherer Drehzahl tritt dieser Effekt weitaus später auf.
                      Komischerweise hatte ich das nie bei meinem Logo mit HC3SX. Egal bei welcher Drehzahl.
                      Bei deinem Heli lässt sich aber an der Drehzahl kaum noch schrauben. Als Alternative würde ich andere (Speed)blätter oder testweise ein anderes Stabi empfehlen.
                      Nemo me impune lacessit

                      Kommentar

                      • freakystylez
                        Senior Member
                        • 09.08.2011
                        • 9332
                        • Stefan
                        • Mal hier,... mal da... :)

                        #12
                        AW: Heli bäumt sich beim Speedflug manchmal auf

                        Das AC3X von Herrn Plöchinger soll ja eine aktive Aufbäumkompensation haben. Inwieweit man ier kompensieren kann weiss ich aber nicht. Habe mich damit nicht beschäftigt.
                        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X