Leider muss ich mal so einen Thread eröffnen, weil ich ein paar Meinungen hören möchte zu diesem Thema, damit mir die Entscheidung leichter fällt. Es geht um folgendes: Vor ca. 20 Jahren habe ich angefangen am Simulator mit einem Gamebird zu fliegen. Ich hatte keine Ahnung was Mode 1 bis 4 überhaupt bedeutet und bin einfach den Mode geflogen, der schon eingestellt war. Es handelt sich um Mode 1. Diesen Mode habe ich am Gamebird verinnerlicht und auch heute fliege ich diesen Mode im 3D Flächenflug. Jetzt war ich am überlegen, weil ich ja noch nicht so lange in der Heliszene bin, ob ich einen zusätzlichen Mode lerne. Und zwar Mode 3, weil sich dort das Gas auch auf der rechten Seite befindet. Jetzt habe ich natürlich auch von anderen gehört "Nein mach das nicht, dafür fliegst du auf Mode 1 viel zu gut". Jetzt bin ich einfach nur am überlegen, ob ich nicht doch den Mode 3 zusätzlich verinnerliche, weil ich für den 3D Flug doch schon mehrere Vorteile sehe. Natürlich muss ich dann den Winter dafür nutzen, mehrere Stunden am Simulator zu verbringen. Es ist natürlich etwas anderes, wenn man mit dem linken Knüppel die ganze Taumelscheibe bedienen kann, aber ich bin gestern schon meine ersten Kurven damit geflogen, weil ich einfach mal ausprobieren wollte, ob ich überhaupt damit klar komme.
Was meint Ihr dazu?
Wenn mich jemand fragt, wo fühlst du dich wohler.. dann würde ich antworten "da, wo das Gas rechts ist"..natürlich xD und es bleibt ja rechts. Es sind im Prinzip nur Heck und Roll die vertauscht sind. Und diese Bewegungen müssen noch irgendwie verarbeitet werden, sollte ich mich wirklich für einen zusätzlichen Mode entscheiden. Gibt es hier Leute, die ausser einen Mode noch einen zusätzlichen fliegen? Das würde mich echt mal interessieren.
Kommentar