Kunstflug anfänger braucht hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jochen-S
    Jochen-S

    #1

    Kunstflug anfänger braucht hilfe

    Hallo, da ich jetzt seit längerem mich mim rundflug beschäftigte möchte ich mich mal langsam an den kunstflug rantasten. welche figuren würdet ihr mir am anfang empehlen am besten wäre es wenn ih mir auch beschreibt wie ich die dann steuern muss.

    Vielen dank schon mal im vorraus

    MFG Jochen
  • Stefan22
    Senior Member
    • 05.05.2003
    • 1191
    • Stefan

    #2
    Kunstflug anfänger braucht hilfe

    Kunstflug was ist das?

    Geh mal ins Kunstflug - Forum da findest du schon einiges über die Suche !

    Normalerweise kann man sich mal ne ganze Zeit mit Loopings und Rollen
    rumärgern, bis diese sauber funktionieren.

    ...dann Rückenrundflug vorwärts....

    Rückenschweben....

    Danach gehts dann mit den Motorwürgerfiguren weiter wie
    Flips, Funnels, Tic-Tocs

    ...und dann kannste dich an Rückwärtsrundflug und Rückenrückwärts rantasten.
    Gruss
    L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

    Kommentar

    • Uwe Z.
      Senior Member
      • 14.08.2005
      • 9886
      • Uwe

      #3
      Kunstflug anfänger braucht hilfe

      Am besten wie schon gesagt mit Röllchen und Looping. Evtl dann Heli auf der Stelle in SICHERHEITSHßHE überschalg vor und rückwärts. Must nur mit Pitch aufpassen, da wenn zu viel, fliegt er weg. Rollen auf der Stelle in sicherheitshöhe . Rückenflug bzw davor evtl schweben am rücken in sicherheitshöhe!!! (da hatte meinen ersten einschlag, Heli 3 Meter über Boden umgedreht, peinlich). Zum Schluß rücken rückwärts und Looping rückwärts, piroflips und caos,


      bevor du anfängst, druck noch mal aktuellen Kontoauszug aus. Zum Aufhängen und einrahmen wenn da ein "plus" davor steht ;(

      Kommentar

      • Ringding
        Senior Member
        • 16.08.2004
        • 2287
        • Stefan

        #4
        Kunstflug anfänger braucht hilfe

        Ich halte nichts mehr von "Sicherheitshöhe". Da geht nur noch viel mehr kaputt, wenn er runterfällt. Und meistens nützt es soundso nichts.

        Abgesehen davon: Simulator, Simulator, Simulator, ...

        Kommentar

        • Albert
          RC-Heli Team
          • 17.04.2001
          • 8591
          • Albert
          • MFC Hochstadt

          #5
          Kunstflug anfänger braucht hilfe

          Hi,
          immer wieder gern genommener Ratgeber in dieser Beziehung:

          www.flyheli.de von Kurt Moraw

          Albert
          Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

          Kommentar

          • awhelisi
            GESPERRT
            wegen Betrugsverdacht
            • 18.09.2001
            • 3830
            • Arne

            #6
            Kunstflug anfänger braucht hilfe

            Ich halte nichts mehr von "Sicherheitshöhe". Da geht nur noch viel mehr kaputt, wenn er runterfällt. Und meistens nützt es soundso nichts.
            Quatsch!

            Kommentar

            • rotorandi
              rotorandi

              #7
              Kunstflug anfänger braucht hilfe


              Sicherheitshöhe muss am Anfang schon sein. ßbe alle Figuren zuerst am Sim, bis du weißt was du steuern musst und probiere die dann in echt. Wenn du beim Fliegen locker bleibst wird das auch was.

              Gruß: Andreas

              Kommentar

              • Stone
                Stone

                #8
                Kunstflug anfänger braucht hilfe

                Hi,

                ich hab damals mit Flips angefangen, wie es auch Kurt auf seinen Seiten www.flyheli.de vorschlägt.
                Die Figur ist relativ idiotensicher, einfach am Sim zu trainieren und eigentlich nur davon abhängig dass der Heli genug Leistung hat und die Pitchwerte stimmen.
                Nächster Schritt wären dann Looping, Rolle, stationäre Flips in alle Richtungen.

                Voraussetzung ist meiner Meinung nach das Beherschen von langsamen Pirouetten in Normallage.

                Gruss,
                Thomas

                Kommentar

                • Uwe Z.
                  Senior Member
                  • 14.08.2005
                  • 9886
                  • Uwe

                  #9
                  Kunstflug anfänger braucht hilfe

                  Ich halte nichts mehr von "Sicherheitshöhe". Da geht nur noch viel mehr kaputt, wenn er runterfällt. Und meistens nützt es soundso nichts.

                  Abgesehen davon: Simulator, Simulator, Simulator, ...
                  bitte diesen Beitrag nicht ins reale umsetzten.... für alle Einsteiger ins 3D...

                  nicht böse gemeint Ringding, aber manchmal is weniger auch mehr(bei über 1800 Beiträgen)

                  Kommentar

                  • Uwe Z.
                    Senior Member
                    • 14.08.2005
                    • 9886
                    • Uwe

                    #10
                    Kunstflug anfänger braucht hilfe

                    :loeblich: Ausserdem! wie soll ein Anfänger zb eine Rolle üben? Speedanflug und dann in 10 meter höhe? Oder ein loop. Wenn er den Heli das erste mal auf den rücken legt, in 20 Meter höhe hat er genug Zeit um Ihn auszurichten, selbst wenn er durchsackt, hat er noch Zeit. In 5 Meter wohl nicht mehr. Und wenn er nicht gerade mit einer Hornet fliegt, sollte das Sichtproblem nicht da sein. Auch bei überschlägen ist es BESSER das in sicherheitshöhe zu machen, da wenn er zu viel Pitch gibt, der Heli anfängt einen kleinen Loop zu fliegen,...in 5 Meter höhe wird s da auch schwierig.


                    Kommentar

                    • Ringding
                      Senior Member
                      • 16.08.2004
                      • 2287
                      • Stefan

                      #11
                      Kunstflug anfänger braucht hilfe

                      Ich teile nur meine Erfahrung mit.

                      Mir hat die Sicherheitshöhe noch nie was gebracht. Wenn ich gecrasht bin, dann bin ich halt, trotz "genügend" Höhe. Man traut sich halt unten nicht so viel, aber das finde ich auch gut so, denn dann fliegt man wirklich nur das, was man im Schlaf kann.

                      Daher: zuerst am Sim bis zur Vergasung, und sobald man es sich ohne extremen Adrenalinstoß zutraut, kann man's sofort in real ausführen.

                      Kommentar

                      • Uwe Z.
                        Senior Member
                        • 14.08.2005
                        • 9886
                        • Uwe

                        #12
                        Kunstflug anfänger braucht hilfe

                        Ist wohl klar. Am Sim üben bis alles sitzt. Dann raus aufs Flugfeld. Nur noch ein Tipp. Zwingt auch nieee zu etwas. Wenn Ihr Es nicht selber 100% wollt, macht Es nicht. Also wenn von hinten 3 Kumpels vor brüllen" rückwärtslooping" oder "todesspieraaaale" last es sein wenn Ihr es nicht wollt. Es gehört oft mehr dazu, das dann nicht zu machen als seinen Heli zu vernichten. Wenn Ihr unter großen Stress steht beim 3d fliegen, einfach beim nächsten Flug probieren.

                        1. Ihr müßt es selber wollen! so quasi "jetzt mach ichs"

                        2. Am Sim wenns sitzt wisst Ihr wie man es steuert.

                        3. Immer eine Notausgang davor überlegen! Irgendwie über Nick und so komm wieder raus nach oben usw...

                        viel Glück!

                        äähh ...alle Angaben ohne Gewähr

                        Kommentar

                        • Jochen-S
                          Jochen-S

                          #13
                          Kunstflug anfänger braucht hilfe

                          Hallo, vielen dank für die vielen antworten. ich werde morgen mal auf den platz gehen un einfach mal ausprobieren ) )

                          Kommentar

                          • Makis
                            Nova 7.0
                            Entwickler
                            • 20.06.2006
                            • 3138
                            • Joakim
                            • Goldboden

                            #14
                            Re: Kunstflug anfänger braucht hilfe

                            So,



                            Hallo Jochen...


                            udn wie ist es ausgegangen*


                            hat er es überlebt oder suchst noch die abgeflogenen Teile??
                            NOVA 7.0

                            Kommentar

                            • Till
                              Senior Member
                              • 31.05.2001
                              • 1862
                              • Till

                              #15
                              Re: Kunstflug anfänger braucht hilfe

                              >> Zwingt auch nieee zu etwas. Wenn Ihr Es nicht selber 100% wollt, macht Es nicht.

                              Das klingt ja wie Dr. Sommer aus der Bravo

                              Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                              Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X