Autorotation: Aktivieren ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M_a_v_e_r_i_c_k
    Account auf Wunsch deaktiviert
    • 10.01.2004
    • 1052
    • Christoph

    #1

    Autorotation: Aktivieren ...

    Halli Hallo!

    Mal eine Frage: Wie leitet ihr denn die Autorotation ein? Per Schalter oder Knüppel (sobald er einen gewissen, definierbaren Punkt überschreitet)?

    Für 3D - denke ich - ist ein Schalten per Knüppel wohl ungeeignet, da man mal am Rücken liegt und mal nicht.
  • Markus Mittermayr
    Markus Mittermayr

    #2
    Autorotation: Aktivieren ...

    Schalter

    Kommentar

    • Tom Kreuzberger
      Tom Kreuzberger

      #3
      Autorotation: Aktivieren ...

      Hi,

      natürlich mit Schalter.
      Ich kann mir nicht vorstellen wie das mit dem Knüppel funktionieren sollte, denn wenn man den heli zum Schluss beim aufsetzen abbremst und den letzten rest der Rotorenergie mit vollpitch herauskitzeln will geht ja der motor wieder?

      oder meinst du, dass man den motor gleich in der Luft abstellt?

      mfg
      Max

      Kommentar

      • M_a_v_e_r_i_c_k
        Account auf Wunsch deaktiviert
        • 10.01.2004
        • 1052
        • Christoph

        #4
        Autorotation: Aktivieren ...

        Ich kann mir nicht vorstellen wie das mit dem Knüppel funktionieren sollte, denn wenn man den heli zum Schluss beim aufsetzen abbremst und den letzten rest der Rotorenergie mit vollpitch herauskitzeln will geht ja der motor wieder?
        Nein, das hast du falsch interpretiert. Der Knüppel überschreitet einen gewissen Punkt, und dann schaltet die Phase Autorotation ein. Vorteil ist hier nur, dass man sich aufs Fliegen konzentrieren kann und nicht an einen Schalter greifen muss. Die F3C-Fraktion wird wohl so vorgehen. Fliege ich ja nicht...

        Kommentar

        • Markus Mittermayr
          Markus Mittermayr

          #5
          Autorotation: Aktivieren ...

          Wenn du mal unbeabsichtigt den Knüppelpunkt für die Autorotation überschreitest? (Steuerfehler) Geht ja der Motor gleich aus! Oder ein Fehler am Heck und du musst jetzt zuerst die gewünschte Knüppelstellung überschreiten? Schalter ist besser.

          Kommentar

          • M_a_v_e_r_i_c_k
            Account auf Wunsch deaktiviert
            • 10.01.2004
            • 1052
            • Christoph

            #6
            Autorotation: Aktivieren ...

            Nein. Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Man legt den Schalter um. Dann fliegt man weiter wie bisher, denn es pasiert ja noch nichts. Man konzentriert sich auf den Anflug. Nun gibt man negatives Pitch, der Heli sinkt. Und wenn man dann den vorprogrammierten Punkt überschreitet, dann geht der Motor aus.

            Kommentar

            • Uwe Z.
              Senior Member
              • 14.08.2005
              • 9886
              • Uwe

              #7
              Autorotation: Aktivieren ...

              Schalter

              Kommentar

              • ferengi2001
                ferengi2001

                #8
                Autorotation: Aktivieren ...

                nur Schalter

                Kommentar

                • renso
                  renso

                  #9
                  Autorotation: Aktivieren ...

                  hi,

                  also wenn der schalter dich vom fliegen ablenkt,
                  dann musst du noch meeehr üben.

                  Kommentar

                  • Uwe Caspart
                    Senior Member
                    • 19.08.2005
                    • 7418
                    • uwe
                    • EDDS / Goldboden

                    #10
                    Autorotation: Aktivieren ...

                    tank leer 8)
                    Kontronik. Simply the best.

                    Kommentar

                    • siXtreme
                      Senior Member
                      • 05.06.2001
                      • 3918
                      • Robert

                      #11
                      Autorotation: Aktivieren ...

                      Schalter!
                      Was machst du wenn du in 1 Meter Höhe einen Heckausfall hast?
                      Erstmal 5 Meter sinken um mit dem Knüppel den "Umschaltpunkt" zu erreichen*? ?(
                      Oder drehst du den Heli auf den Rücken um dann eine Rücken-AR einzuleiten?

                      Nur Schalter! Und der Motor ist sofort aus/Leerlauf..

                      Gruß Robert
                      Luftakrobat.

                      Kommentar

                      • flyrichard
                        flyrichard

                        #12
                        Autorotation: Aktivieren ...

                        Hi,


                        Ich auch nur Schalter ;-)

                        Fürs Training kann es sinvoll sein den "Knüppelschalter" zu benutzen! Man muss ja diesen Knüppelschaltpunkt auf alle Fälle vorher mit einem Schalter scharf schalten!

                        Ansonsten denke ich ist es wohl sinvoller gleich mit dem Schalter zu üben wie schon gesagt wurde wenn das umschalten zu viel für Dich ist dann übst Du einfach zu wenig


                        @ Robert: Heckrotorausfälle kurz übern Boden werden natürlich gekonnt ausgesteuert und dann wird erstmal auf 60m gestiegen um dann eine vernünftige AR zu machen. Aus 2m sieht das doch so Anfängermäßig aus 8)


                        mfG

                        Ricardo , der neulig gerade nen lustigen Heckrotorausfall hatte :rolleyes:

                        Kommentar

                        • M_a_v_e_r_i_c_k
                          Account auf Wunsch deaktiviert
                          • 10.01.2004
                          • 1052
                          • Christoph

                          #13
                          Autorotation: Aktivieren ...

                          Was machst du wenn du in 1 Meter Höhe einen Heckausfall hast?
                          Erstmal 5 Meter sinken um mit dem Knüppel den "Umschaltpunkt" zu erreichen*?
                          Oder drehst du den Heli auf den Rücken um dann eine Rücken-AR einzuleiten?
                          Das mit dem "Knüppelschalter" ist ja nicht als Notfallschalter gedacht, sondern fürs Training. Sehr viele Steuerungen bieten das ja standardmäßig im Menü an (MC-24, MX-22, T14 usw.).

                          Habe die Autorotation jetzt auf einen Dreifach-Schalter gelegt, einmal Throttle Cut und einmal Throttle hold. Hat die T14 ja fix und fertig vorprogrammiert.

                          Kommentar

                          • Wolfgang Meyer
                            Wolfgang Meyer

                            #14
                            Autorotation: Aktivieren ...

                            Nein, das hast du falsch interpretiert. Der Knüppel überschreitet einen gewissen Punkt, und dann schaltet die Phase Autorotation ein. Die F3C-Fraktion wird wohl so vorgehen. Fliege ich ja nicht...
                            Definitiv falsch.

                            Auch die F3C Fraktion schaltet...

                            Kommentar

                            • paesche6
                              paesche6

                              #15
                              Autorotation: Aktivieren ...

                              Hallo

                              Ich mach es zum üben z.B. so:

                              Ab einem bestimmten Pitch-minus-Wert, je geübter desto früher,
                              Motor mit wenig Gas bzw. die Gas-Kurve so weit nach unten korrigieren,
                              bis der Motor nur noch im Leerlauf läuft. Falls AR missglückt, Pitch geben
                              und Motor dreht wieder hoch, ohne ein Hebel betätigen zu müssen.
                              Kurz gesagt, ein Anflug mit wenig bis gar kein Gas...bis es dann sicher
                              funktioniert.


                              Grüsse

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X