Schon wieder der Piroflip

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bluebird
    bluebird

    #1

    Schon wieder der Piroflip

    Hi,

    also ich weiß ja das schon viel über den Piroflip geredet wurde.
    Aber ich bekomme das nicht mal einigermassen hin.
    Ist für mich einfach viel zu schwer zu begreifen ?( .
    Würde ihn gerne so fliegen wie Alan auf seiner lern DVD.....seit einem halben Jahr versuch ich das hinzubekommen aber es klappt einfach nicht.
    Jetzt frage ich mal ob es mir jemand mal live zeigen könnte wie genau das von statten geht. Wie der Ansatzt ist und wie schnell ich das heck zusammen mit der Taumelscheibenbewegung steuern muß.
    Währe euch echt dankbar )

    gruß
    David
  • Ringding
    Senior Member
    • 16.08.2004
    • 2287
    • Stefan

    #2
    Schon wieder der Piroflip

    Wie der Ansatzt ist und wie schnell ich das heck zusammen mit der Taumelscheibenbewegung steuern muß.
    Naja gleich schnell einfach

    Hast du den G3? Dann kann man's dir ja vorführen.

    Sonst würde ich mal Pirouettenschweben üben - so hat's bei mir funktioniert. Daraus ist dann automatisch der Piroflip entstanden. Hat ca. 1 Monat gedauert, bis ich ihn halbwegs konnte. Und ca. 12 weitere, bis das Chaos stationär wurde .

    Kommentar

    • Till
      Senior Member
      • 31.05.2001
      • 1888
      • Till

      #3
      Schon wieder der Piroflip

      Obwohl ich leider nicht der Experte für Piroflips bin ist es "theoretisch" ganz einfach: Die Taumelscheibe muss genauso schnell gesteuter werden wie das Heck rotiert (zumindest für den "einfachen" Piroflip), am Anfang ist es hilfreich nur langsame, d.h. 2 Piouretten pro ßberschlag auszuführen (alles andere kann ich zumindest nicht ;( ;( ).
      Mir hat es am Anfang am Simulator geholfen die Hecktrimmung an den Rechts- bzw. Linksanschlag zu stellen - so kann man sich erst einmal auf die Taumelscheibe und das Pitch konzentrieren - und wenn das "blind" sitzt kommt das Heck dazu..

      Hoffe ein wenig geholfen zu haben...

      Grüße
      Till

      Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
      Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

      Kommentar

      • bluebird
        bluebird

        #4
        Schon wieder der Piroflip

        Hi,

        ne den G3 hab ich nicht sonder den Reflex.

        So wie es aussieht muß ich einfach weiterüben bis mir die Finger abfallen ;( .

        Kommentar

        • J-S
          J-S
          modellbau-nordhausen
          Fachgeschäft & Flugschule
          • 16.07.2003
          • 1073
          • jens
          • Nordhausen/Thüringen

          #5
          Schon wieder der Piroflip

          So wie es aussieht muß ich einfach weiterüben bis mir die Finger abfallen ;( .
          Und was machst dann * mit den Zehen lenken

          JS
          www.modellbau-nordhausen.com
          Flugschule & Bauservice

          Kommentar

          • bluebird
            bluebird

            #6
            Schon wieder der Piroflip

            Hauptsache fliegen oder .

            Wie kann ich den mal hier Reflexflüge hochladen?
            Damit man mal sieht wie beknackt mein Piroflip ausshieht und was ich anders machen muß.

            Kommentar

            • Erik_M
              Senior Member
              • 04.04.2004
              • 1553
              • Erik
              • München

              #7
              Schon wieder der Piroflip

              hi
              nimm rapidshare.de zum bsp

              ich schau es mir auch gerne an

              erik

              Kommentar

              • Uwe Z.
                Senior Member
                • 14.08.2005
                • 9886
                • Uwe

                #8
                Schon wieder der Piroflip

                ich habs am Sim geübt einen ganzen verregneten Sonntag nachmittag und um ca 16.30 Uhr hab ich dann die esten zusammengebracht. Am G3 hats geklappt. Inzwischen mach die Figur auch in echt, wobei mir aber immer die Leistung etwas abhanden kommt. Das liegt aber noch an mir und den etwas falschen timing. Am Sim konnte Ihn schon bis zum abwinken. In echt wärs wohl auch besser, wenn nicht so auf die enenrgie aufpassen müsste.

                Im prinzip gibts die möglichkeit das HECK so zu rollen wie der Zeiger auf der Uhr läuft. Wobei das Heck und der Knüppel rechts sich gleich verhalten. Also man fängt auf 12 Uhr an und dreht ein mal rum auf 9 auf 6 auf 3 und auf 12 (flieg gegen Uhrzeigersinn). Das Heck rechts rum drehen. Ist aber nur bei linksdrehenden Rotoren sinnvoll. Bei rechtsdrehern kostet es ein mehr an Energie je nach Heli.

                Am besten die Figur in 4 Teile zerlegen und üben bis es KLICK macht

                In echt flieg die Figur in ca 15 Meter höhe zur sicherheit. Ab und zu fällt er mir beim rausziehen nach unten etwas durch (Pitch zu früh und zu viel) und somit hatte noch keine Bruchlandung damit.

                Kommentar

                • bluebird
                  bluebird

                  #9
                  Schon wieder der Piroflip

                  Hi,

                  so hab da mal was mit dem Reflex aufgenommen !!!
                  Bitte nicht lachen )

                  http://rapidshare.de/files/20713841/Pirofl...geeier.dmo.html

                  grüße David

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X