Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • airwolf
    airwolf

    #1

    Kunstflug !?

    Hallo Leute, hallo Spezie´s...

    Da mich nun langsam das \"nur immer in Kreis rumfliegen\" etwas langweilt und ich etwas mehr Aktion in meine Flugmanöver bringen möchte ohne das es gleich 3D sein muss und sein wird, meine Frage an die \"schon Kunstflieger\".
    Welche Tip´s könnt Ihr mir geben in Bezug auf Kunstfluganfang!
    Ich meine damit, mit welchen Figuren sollte ich anfangen? Ich fliege mit meinem Trainer schon den Turn, der klappt ganz gut,aber weiter habe ich mich bis jetzt noch nicht getraut. So z.B. den Looping oder die Rolle oder gar Rückenflug! Wüsste auch garnicht wie ich das anfliegen bzw. programieren sollte, da wir hier in unserer Ecke keine Heliflieger weiter haben. (100km weg schon) ;-)(und Bruch muss ja nicht sein!)
    Also, wer kann mir mal etwas auf die \"Sprünge\" helfen?? Wie, wo, warum, wieso, was..muss ich tun!?
    Gibt es evtl. Schulvideos oder sowas in der Art?

    Gruß Klaus

    P.S. Ich fliege zwar gerne scale, jedoch etwas mehr \"Bewegung\" beim fliegen währe doch auch nicht schlecht!? ;-)

  • AlexK
    AlexK

    #2
    Kunstflug !?

    Also ich hab davon net viel Ahnung.
    Aebr ich denke man sollte mit nem Looping anfangen. Wenn mein MC24-HF-modul da is will ich das auch angehen.
    Ich habe noch eine Frage:

    Sollte ich mit nem Loop anfangen, oder doch lieber erstmal aus dem Schweben in großer Höhe nen überschlag machen *


    MFG

    Alex

    Kommentar

    • Hoglibogli
      Hoglibogli

      #3
      Kunstflug !?

      Also wenn du einen gut arbeitenden Kreisel hast, kannst du es auch mit dem ßberschlag versuchen. Ansonsten würde ich empfehlen mal mit dem Looping zu beginnen. Wichtig hierbei ist meiner Meinung nach nur, am Anfang nicht zu stark die Nase hoch zu nehmen, da der Heli dann sehr stark Fahrt verliert. Also eher einen großen Looping fliegen. Und man sollte nicht vergessen wenn der Heli auf dem Kopf steht weiter Nick zu ziehen. Ist glaube ich ein beliebter Anfängerfehler (am Scheitelpunkt aufhören Nick zu ziehen, Heli steht auf dem Kopf, in Panik geraten, seitlich abschmieren).
      Ist aber eigentlich kinderleicht.
      Später dann mal einen \"schönen\" Looping zu fliegen ist allerdings alles andere als leicht [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]
      Es ist sicher auch von Vorteil, vor dem ersten Looping saubere Anflüge zu üben. Also mit konstanter Geschwindikeit auf einer geraden Linie fliegen. Das alles natürllich in ausreichender Höhe.

      Gruß

      Vincent

      Kommentar

      • Christian Rose
        Senior Member
        • 14.04.2001
        • 3187
        • Christian
        • Taching am See

        #4
        Kunstflug !?

        Hallo Klaus,

        bevor Du mit dem Looping od. der Rolle beginnst empfehle ich Dir zuerst quer zu Dir den Flug einer gerade Line quer zu Dir zu trainieren (ähnlich wie beim F3C). Du hast dadurch den Vorteil das Du die Figuren später optisch sehr gut siehst.

        Nun zum Looping:
        Du fliegst wie oben beschrieben an Dir vorbei (gegen den Wind) und ziehst langsam aber gleichmäßig Nick und binnen weniger Sekunden ist der Looping geflogen. Achte darauf das du am Scheitelpunkt wo der Heli im Rücken liegt, etwas Pitch negativ gibst - so wird der Loop wirklich schon rund.

        Wie gesagt, trainiere zuerst den geraden Anflug dann tust Du dich viel leichter.

        Viele Grüße
        Christian

        RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
        GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

        Kommentar

        • AlexK
          AlexK

          #5
          Kunstflug !?

          Chris, was meinst du ?

          Erst Looping oder erst ßberschlag ?


          MFG

          Alex

          Kommentar

          • airwolf
            airwolf

            #6
            Kunstflug !?

            Hallo Jungs..

            Ja das ist so OK! Den Anflug wie Ihr beschrieben übe ich schon einige Zeit...also gerader Schnellflug in alle Richtungen , auch querab vor mir, das klappt schon ganz gut. Nur den looping zu fliegen werde ich wohl doch in etwas größerer Höhe anfangen...wegen der Sicherheit denke ich...
            Also: Ich werde es morgen oder übermorgen probieren...(wenn das Wetter es zulässt), bis dahin erstmal DANKE!
            Naja und den ßberschlag...ich glaube ich lerne erstmal den Looping...hört sich auf jeden Fall eifacher an! ;-)

            Gruß Klaus


            Kommentar

            • ElmoBuscon
              ElmoBuscon

              #7
              Kunstflug !?

              Hallo Klaus,
              wenn Du den Loping zuerst fliegen möchtest, würde ich Dir folgende Vorgehensweise empfehlen: gegen den Wind mit viel Fahrt gerade anfliegen, dann mit halb Nick die erste Hälfte und ab dem oberen Punkt voll Nick ziehen, Pitch einfach stehen lassen.
              Der Loping ist zwar nicht rund und schön hat aber den Vorteil dass man höher aus dem Loping kommt als man ihn angefangen hat. Die Feinheiten kann man dann nach und nach sich erarbeiten wenn man etwas mehr Gefühl für diese Figur hat. Als Figurenreihenfolge würde ich Turn, Loping und Rolle empfehlen.

              Liebe Grüsse Harald

              Kommentar

              • FrankD
                FrankD

                #8
                Kunstflug !?

                Hallo airwolf,
                bessere Tips hätte ich Dir auch nicht geben können als hier. Ist alles gesagt, aber :

                Berichte hier doch mal, wie sich Deine Hände bzw. Finger und Knie benommen haben, als Du zum Loop angesetzt hast.

                Einmalig oder ? Das ist halt Hubi-Fliegen finde ich !
                Gruß Frank und viel Glück

                Kommentar

                • airwolf
                  airwolf

                  #9
                  Kunstflug !?

                  Halloechen allerseits...

                  So, hier isser wieder, und der HUBI IST NOCH GANZ!!! Es war wirklich einfach! Am Anfang hatte ich etwas Muffensausen , mach ich`s oder mach ich´s nicht! Dann jedoch, ein Ruck und los gings, volle Fahrt, Nick rein, mensch der steigt aber hoch, wassn nu? kippter nu ab? NEIN, Phuuuuu, voll Nick gezogen, Hubi fetzt wieder in Normalfluglage, ein Kreis, absetzen, Motor aus und erstmal durchatmen. SUPER, es funktioniert also, ich fass es nicht, wo ich doch noch niemals nen Looping geflogen bin. Meine Zuschauer sagten auch, das gibt´s nicht!
                  Achso, Hände waren etwas feucht, Arme und Beine jedoch ganz ruhig. Nur das Herz hatte etwas an Geschwindigkeit bekommen und bald hätte ich vergessen weiter zu atmen! ;-)

                  Also, da es leider dann anfing zu schütten wei aus Kannen konnte ich nur einen Lop probieren, morgen oder übermorgen werde ich mir jedoch mehr zu trauen! Sagtmal, nur mal so Interessenhalber: Wie fliegt man denn die Rolle und was muss ich beim Rückenflug beachten. Einige Infos währen nicht schlecht!!!

                  Gruß Klaus , der mit dem Hubi tanzt! ;-)

                  Kommentar

                  • Walker
                    Walker

                    #10
                    Kunstflug !?

                    Hi,

                    herzlichen Glückwunsch zum ersten Looping [img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle]

                    Weiterhin viel Glück bei den folgenden Versuchen................


                    Tschau
                    Markus

                    **[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] Ich heiße Markus Schmidt, nenne mich aber in allen Foren Walker, weil es den Namen Schmidt wie Sand am Meer gibt [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] **

                    Kommentar

                    • Alex Reuter
                      Member
                      • 15.03.2001
                      • 145
                      • Alexander
                      • Roßtal

                      #11
                      Kunstflug !?

                      Hallo Airwolf,

                      herzlichen Glückwunsch zum ersten Loop!

                      Zur Rolle:

                      wie von Chris schon beschrieben auch hier wieder gerade und querab zum Platz anfliegen, allerdings diesmal mit dem Wind (Die Fahrt wirst Du brauchen)
                      Kurz bevor Du Roll einsteuerst gibst Du einen kleinen positiven Pitch Impuls, danach sofort etwa halb Roll. Während der Heli nun wegrollt, führst Du den Pitchknüppel entsprechend der Lage des Helis nach. Du solltest bei 0 Grad sein, wenn der Heli auf der Seite liegt. Ist der Heli auf dem Rücken, bevor er weiterrollen will nochmal kurz einen negativen Pitch Implus geben und im weiteren Verlauf der Rolle den Pitchknüppel entsprechend auf positiv zurückführen.
                      Die kurzen Pitchimpulse helfen Dir, den Höhenverlust des Helis in Seitenlage auszugleichen, da der Heli ja kurz davor einen Impuls nach oben bekommen hat, wird er auf der Seite nicht gleich nach unten fallen.

                      Sehr wichtig: Die Nase des Helis sollte immer Horizontal oder leicht nach oben zeigen, bevor Du in die Rolle einsteuerst. Zeigt sie nach unten, wird der Heli sehr gerne zu einer steilen Abwärtsrolle neigen, mit der Du dann sehr viel Höhe vernichten kannst.

                      Wichtig ist auch, mit genügend Fahrt in die Figur zu fliegen, da die schnellen Pitchwechsel sehr viel Fahrt abbauen können, und dadruch der Heli leicht zum stehen kommen kann.

                      Zum Looping nochmal: Um einen sauberen Looping zu fliegen solltest Du beim einfliegen in die Figur kein Vollpitch geben. In der Regel sind ca. 75% Pitch ausreichend. Erst wenn der Heli die Nase nach oben nimmt, gibst zu zur Unterstützung der Steigphase zuerst mehr Pitch, um dann wieder der Lage des Helis folgend Pitch bis in den Negativbereich zurück zu steuern.

                      Ich hoffe Dir gelingen alle weiteren Figuren wie der erste Loop und Du hast deine Freude damit. Du wirst sehen, je öfter Du sie fliegst, je besser wird das Timing und die größe der notwendigen Ausschläge zusammenpassen. Damit entstehen dann wunderschöne Figuren am Himmel, die allen Freude bereiten



                      Immer genug Energie im Rotor und viele Grüße,

                      Alex Reuter

                      *Das Leben ist ein scheiß Spiel, hat aber ne geile Grafik!*

                      Disclaimer: Wer bei meinem Geschribsel Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten...
                      *There's no gravity! It's the earth that s*cks!*

                      Kommentar

                      • airwolf
                        airwolf

                        #12
                        Kunstflug !?

                        Hallo Jung´s, hallo Alex...

                        Nee Nee Du, das klingt mir ja jetzt vorerst zu gefährlich!!! ;-) Ich glaube ich werde erstmal den Looping fliegen üben bis zur Vergasung bevor ich über sowas wie Rolle nachdenke. Das traue ich mir jetzt doch noch nicht so richtig. Aber nix für ungut, ich werde trainieren und irgendwann wird es auch ne Rolle in meinen Flugkünsten geben.! Danke vorerst!!

                        Gruß Klaus


                        Kommentar

                        • Jörg-Michael
                          Jörg-Michael

                          #13
                          Kunstflug !?

                          Moin Klaus,
                          wenn Du schon soweit bist mach einen kleinen Schritt zurück. Fang an genaue Anflüge zu üben. Also nach links, nach oben ziehen, Turn, wieder an Dir vorbei und dasselbe nach Rechts bitte. Du wirst feststellen wenn der Anflug gerade ist und geistig sitzt sind die Figuren wesentlich einfacher hinzuzaubern. Mach dabei kein Unterschied auf welcher Seite Du fliegst. Viel Spaß!
                          Jörg-Michael

                          [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]

                          Kommentar

                          • AlexK
                            AlexK

                            #14
                            Kunstflug !?

                            Hi

                            Eins versteh ich net: querab zum Platz anfliegen

                            Also, angenommen das is der platz:
                            _____________
                            | |
                            | |
                            _____________

                            Naja, ihr wosst schon wie ich das mein.
                            Soll ich dann so:
                            -----------] oder so


                            /|
                            |
                            |

                            anfliegen * Eigentlich doch immer schön gegen den wind, oder *


                            MFG

                            Alex

                            Kommentar

                            • Alex Reuter
                              Member
                              • 15.03.2001
                              • 145
                              • Alexander
                              • Roßtal

                              #15
                              Kunstflug !?

                              Hallo Alex,

                              wieder einmal jemand der genau mitliest

                              Am günstigsten fliegt man natärlich längs den Platz entlang, sodass man den Heli immer von der Seite sieht. Querab war einfach falsch von mir geschrieben....

                              --------------------

                              [------------]

                              --------------------

                              Die Figuren platziert man am besten in der Mitte des Platzes, so hat das gesamte Publikum etwas von der Show

                              Bestimmte Figuren wie Looping fliegt man gegen den Wind an, andere wiederum, zB. Rolle mit dem Wind.
                              Allerdings sollte man nicht wirklich stur nach dem Wind fliegen, und so riskieren, eine Rolle auf sich zu zu fliegen oder ähnl... Das ist eher als gefährlich anzusehen, wie jeder Anflug auf sich oder andere Personen.





                              Immer genug Energie im Rotor und viele Grüße,

                              Alex Reuter

                              *Das Leben ist ein scheiß Spiel, hat aber ne geile Grafik!*

                              Disclaimer: Wer bei meinem Geschribsel Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten...
                              *There's no gravity! It's the earth that s*cks!*

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X