Hallo Uwe,
Albert hatte hier http://www.rc-heli.de/board/index.ph...9312#msg359312 mal eine Liste mit den einzelnen Pflichtfiguren ins Forum gestellt.
Wenn sich hier keiner outen möchte, hilft das vielleicht weiter .
68,21 bzw einem k-faktor von 8,5
wobei der niedrigste wert 62 (7,75) und der höchste 74,5 (9,31) war.
(zwei hab ich gestrichen, da sie mit werten um 30 völlig aus der reihe tanzten)
jede figur mit zehn gewertet gäbe das 682,1 punkte in der pflicht.
jede figur mit zehn gewertet gäbe das 682,1 punkte in der pflicht.
Nicht ganz korrekt. Es waren 5 Punktewerter, MAX und MIN gestrichen ergeben 3 Wertungen,
wenn alle 3 10er wären dann 3x682,1 = 2046,3 Punkte.
Pflicht 1:
Dominik Hägele 3.869,50
Robert Sixt 2.931,50
Kim Jensen 2.889,50
Daniel Jetschin 2.809,00
Timo Wendtland 2.699,00
Markus Kreuzberger 2.637,50
Nico Niewind 2.537,00
Stefan Ring 2.453,50
Ulrich Röhr 2.380,00
Thomas Kreuzberger 2.357,50
Frank Bräutigam 2.292,50
Sven Andlauer 2.182,00
Holger Steller 1.951,50
Alexander Bauch 1.918,00
Franz Pfurner 1.744,50
Ruben Leyendecker 1.677,50
Olaf Krohn 1.668,50
Frank Fuchs 1.625,00
Marcus Jungmann 1.611,50
Christopher Grissmann 1.605,50
Stefan Segerer 1.582,00
Andreas Spatz 1.163,50
Andreas Weber 1.021,50
Pflicht 2:
Dominik Hägele 3.924,50
Daniel Jetschin 3.207,50
Robert Sixt 3.117,50
Kim Jensen 3.086,00
Nico Niewind 2.822,50
Ulrich Röhr 2.730,50
Stefan Ring 2.689,50
Markus Kreuzberger 2.592,50
Alexander Bauch 2.469,00
Holger Steller 2.270,00
Frank Bräutigam 2.260,50
Sven Andlauer 2.259,00
Gerald Elsishans 2.150,50
Christopher Grissmann 2.006,00
Andreas Weber 1.910,00
Franz Pfurner 1.900,00
Marcel Gretener 1.889,50
Stefan Segerer 1.862,00
Thomas Kreuzberger 1.840,00
Andreas Spatz 1.809,50
Marcus Jungmann 1.731,00
Frank Fuchs 1.666,00
Frederic de Posch 1.494,00
Olaf Krohn 1.365,50
Erik Michel 1.310,50
Timo Wendtland 328,00
Die Punkte der Pflicht Tabellen oben wurden noch mit 2 multipliziert, da Punkte von 0-20 vergeben wurden. Wenn man also wieder bis 10 gewichtet bitte durch 2 Teilen...
ich möchte hier nochmal anregen, dass die Piloten besser geringere K-Faktor Figuren fliegen sollten aber diese sicher und präzise (Bewertung 7-9) statt hohe K-Faktoren nicht sicher (Nuller) bzw. unpräzise (Bewertung 3-5).
Robert Sixt hat dies als Dritter mit Summe K-Faktor = 60,5 = Schnitt K-Faktor 7,5625 bewiesen. Schnitt Bewertung: 8,09 bei 8 Figuren und je 5 Bewertungen.
Die Pflichtdurchgänge beim Munich Masters waren sehr "durchwachsen" mit einigen Nuller - z.B. Piro Funnel mit maximal 30 Grad Schräglage, abgebrochene Piro Looping.... Bei 4-Zeiten Tic Toc`s, die man nicht mindestens auf +/- 2 Meter Heckposition fliegen kann, sollte man sich überlegen, ob man nicht eine andere Pflichtfigur nimmt.
Rechenbeispiel:
4-Zeiten Tic Toc: K-Faktor=9 Schnitt 5 Punkte x 3 Werter = 9 x 5 x 3 = 135
350 Turn mit Rolle: K-Faktor=7 Schnitt 7 Punkte x 3 Werter = 7 x 7 x 3 = 147
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar