Merkwürdige Figur und Leistugsmanagement
Einklappen
X
-
Merkwürdige Figur und Leistugsmanagement
Ich flieg gerne mit Top Speed an nimm schlagartig das Pitch raus gepaart mit voll Nick gezogen. Sowie der Heli dann auf dem Rücken ist gebe ich neg Pitch mit Piros um danach den Heli senkrecht mit der Nase nach unten zu stellen und abwärts Rollen zu fliegen. Ja ich weiß so komisches Zeugs fliegt sonst keiner. Trotzdem würd ich gerne mal Wissen obs allein vom Heckrotor kommen kann das in dem Moment wo ich den Heli auf den Rücken ziehe ich es sehr leicht habe ihn abzuwürgen. Wenn ich mit Top Speed anfliege und nach dem Pitchrausnehmen und Nick ziehen das Nick stehen lass und nen ßberschlag mache gibts keine Leistungseinbrüche. Kann es sein das bei dem schnellen Pitchwechsel gepaart mit dem Heroausschlag soviel Leistung verbrannt wird? Wieviel Leistung braucht ein Hero max.? Im Nt hab ich 20% Gas beigemischt. Wieviel mischt ihr bei?MoinStichworte: -
- Top
-
Hawk
Re: Merkwürdige Figur und Leistugsmanagement
Versuch doch einfach Mal Heckrotor in die entlastende Richtung.
Zum Heckrotor.
Ein normaler Hubschrauber braucht etwa 30% seiner Energie für den Drehmomentausgleich.
Also damit meine ich jetzt die Leistung die du gerade zum Fliegen Brauchst (sagen wir schweben bei 1800 Umdrehung) von der gehen ca. 30% für den Heckrotor drauf. Je Nach Drehzahl und Pitchwerten Variiert das.
Um So höher die Pitchwerte um so Mehr Leistung musst du auch in den Heckrotor investieren.
Da kommt dann schon einiges an Kraft zusammen! Und Was ich immer wieder festgestellt habe wen die Leistung einbricht dann immer richtig und nie nur ein ganz kleines bischen. Ist ja eigentlich auch Logisch wen man den Antrieb ßberlastet geht die Maximale Leistung in dem Moment auch zurück er Mus die Kraft ja erst wieder aufbauen...
- Top
-
Re: Merkwürdige Figur und Leistugsmanagement
Da muß ich Holger Recht geben.
Es hilft auch sauber steuern...
Du kannst die Figur ja mal mit 1400 Upm am Kopf probieren. OK, geht zwar alles wie in Zeitlupe, aber du erkennst ganz deutlich wo du mit falschen Steuerausschlägen den Motor würgst.
Gruß RobertLuftakrobat.
- Top
Kommentar
-
Re: Merkwürdige Figur und Leistugsmanagement
vermute auch es liegt an der Steuerrichtung des Heckrotors - wenn du diesen entlastest(Piruette gegen Hauptrotordrehrichtung) sollte das Problem behoben sein.
MarcelIch fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de
- Top
Kommentar
-
Re: Merkwürdige Figur und Leistugsmanagement
Vielen Dank schon mal für die Tips. Den Hero dreh ich nach links also entlastend. Ich flieg zurzeit 2100 U/min am Kopf. Werd mal runter auf 1600 U/min gehen und mir anschauen was ich da eigentlich für einen Mist zusammenfliege. Kann schon gut sein das ich wenn ich den Heli auf dem Rücken abremse um die Pirus zu steuern ziemlich am werkeln bin und es gar net bewußt bemerke.Moin
- Top
Kommentar

Kommentar